Ebeling, Johann Justus: Andächtige Betrachtungen aus dem Buche der Natur und Schrift. Bd. 4. Hildesheim, 1747.Gedanken über die Schlittenfahrt. Gedanken bei der zur Winterszeit angestellten Schlittenfahrt. Jch sah ein Masken-Volk in kalten Win- ter brennen, Und bei der Schlittenfahrt durch Stadt und Gassen rennen, Es glimmte wie ein Feur, die aufgeglom- ne Lust, Jn der, durch Schnee und Eis und Frost erstarrten Brust. Sie froren wie man sah. Die lustigen Anstal- ten, Die stärkten ihren Muth die Kälte auszuhal- ten. Es starrten Hand und Fuß, bei ihrem eitlen Spiel, Was wirkte ihre Lust? ein schmerzliches Ge- fühl. Es fiel mir dabei ein: Nun werden sie noch in- nen, Wie Q 3
Gedanken uͤber die Schlittenfahrt. Gedanken bei der zur Winterszeit angeſtellten Schlittenfahrt. Jch ſah ein Masken-Volk in kalten Win- ter brennen, Und bei der Schlittenfahrt durch Stadt und Gaſſen rennen, Es glimmte wie ein Feur, die aufgeglom- ne Luſt, Jn der, durch Schnee und Eis und Froſt erſtarrten Bruſt. Sie froren wie man ſah. Die luſtigen Anſtal- ten, Die ſtaͤrkten ihren Muth die Kaͤlte auszuhal- ten. Es ſtarrten Hand und Fuß, bei ihrem eitlen Spiel, Was wirkte ihre Luſt? ein ſchmerzliches Ge- fuͤhl. Es fiel mir dabei ein: Nun werden ſie noch in- nen, Wie Q 3
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0261" n="245"/> <fw place="top" type="header">Gedanken uͤber die Schlittenfahrt.</fw><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Gedanken</hi><lb/> bei<lb/> der zur Winterszeit angeſtellten<lb/> Schlittenfahrt.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">J</hi>ch ſah ein Masken-Volk in kalten Win-<lb/><hi rendition="#et">ter brennen,</hi></l><lb/> <l>Und bei der Schlittenfahrt durch Stadt<lb/><hi rendition="#et">und Gaſſen rennen,</hi></l><lb/> <l>Es glimmte wie ein Feur, die aufgeglom-<lb/><hi rendition="#et">ne Luſt,</hi></l><lb/> <l>Jn der, durch Schnee und Eis und Froſt erſtarrten<lb/><hi rendition="#et">Bruſt.</hi></l><lb/> <l>Sie froren wie man ſah. Die luſtigen Anſtal-<lb/><hi rendition="#et">ten,</hi></l><lb/> <l>Die ſtaͤrkten ihren Muth die Kaͤlte auszuhal-<lb/><hi rendition="#et">ten.</hi></l><lb/> <l>Es ſtarrten Hand und Fuß, bei ihrem eitlen<lb/><hi rendition="#et">Spiel,</hi></l><lb/> <l>Was wirkte ihre Luſt? ein ſchmerzliches Ge-<lb/><hi rendition="#et">fuͤhl.</hi></l><lb/> <l>Es fiel mir dabei ein: Nun werden ſie noch in-<lb/><hi rendition="#et">nen,</hi></l><lb/> <fw place="bottom" type="sig">Q 3</fw> <fw place="bottom" type="catch">Wie</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [245/0261]
Gedanken uͤber die Schlittenfahrt.
Gedanken
bei
der zur Winterszeit angeſtellten
Schlittenfahrt.
Jch ſah ein Masken-Volk in kalten Win-
ter brennen,
Und bei der Schlittenfahrt durch Stadt
und Gaſſen rennen,
Es glimmte wie ein Feur, die aufgeglom-
ne Luſt,
Jn der, durch Schnee und Eis und Froſt erſtarrten
Bruſt.
Sie froren wie man ſah. Die luſtigen Anſtal-
ten,
Die ſtaͤrkten ihren Muth die Kaͤlte auszuhal-
ten.
Es ſtarrten Hand und Fuß, bei ihrem eitlen
Spiel,
Was wirkte ihre Luſt? ein ſchmerzliches Ge-
fuͤhl.
Es fiel mir dabei ein: Nun werden ſie noch in-
nen,
Wie
Q 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/ebeling_betrachtungen04_1747 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/ebeling_betrachtungen04_1747/261 |
Zitationshilfe: | Ebeling, Johann Justus: Andächtige Betrachtungen aus dem Buche der Natur und Schrift. Bd. 4. Hildesheim, 1747, S. 245. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/ebeling_betrachtungen04_1747/261>, abgerufen am 16.02.2025. |