Ebeling, Johann Justus: Andächtige Betrachtungen aus dem Buche der Natur und Schrift. Bd. 4. Hildesheim, 1747.Anrede. Ein Wurm hat ihn vor sich gemacht, um sich indiese sanften Dekken, Als in sein eigenes Gespinst, vor Luft und Wetter zu verstekken. Gebrauchet immer dies Geweb, der Schöpfer gön- net uns den Schein, Und hüllet euch in ein Gewand das euren Stand ge- mäß ist, ein: Stolziret nicht mit seidner Tracht; sonst werden wir euch dieses sagen: Ein Thore prangt mit einem Kleid, das längst vorher ein Wurm getragen. Die
Anrede. Ein Wurm hat ihn vor ſich gemacht, um ſich indieſe ſanften Dekken, Als in ſein eigenes Geſpinſt, vor Luft und Wetter zu verſtekken. Gebrauchet immer dies Geweb, der Schoͤpfer goͤn- net uns den Schein, Und huͤllet euch in ein Gewand das euren Stand ge- maͤß iſt, ein: Stolziret nicht mit ſeidner Tracht; ſonſt werden wir euch dieſes ſagen: Ein Thore prangt mit einem Kleid, das laͤngſt vorher ein Wurm getragen. Die
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0256" n="240"/> <fw place="top" type="header">Anrede.</fw><lb/> <l>Ein Wurm hat ihn vor ſich gemacht, um ſich in<lb/><hi rendition="#et">dieſe ſanften Dekken,</hi></l><lb/> <l>Als in ſein eigenes Geſpinſt, vor Luft und Wetter zu<lb/><hi rendition="#et">verſtekken.</hi></l><lb/> <l>Gebrauchet immer dies Geweb, der Schoͤpfer goͤn-<lb/><hi rendition="#et">net uns den Schein,</hi></l><lb/> <l>Und huͤllet euch in ein Gewand das euren Stand ge-<lb/><hi rendition="#et">maͤß iſt, ein:</hi></l><lb/> <l>Stolziret nicht mit ſeidner Tracht; ſonſt werden wir<lb/><hi rendition="#et">euch dieſes ſagen:</hi></l><lb/> <l>Ein Thore prangt mit einem Kleid, das laͤngſt<lb/><hi rendition="#et">vorher ein Wurm getragen.</hi></l> </lg> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Die</hi> </fw><lb/> </body> </text> </TEI> [240/0256]
Anrede.
Ein Wurm hat ihn vor ſich gemacht, um ſich in
dieſe ſanften Dekken,
Als in ſein eigenes Geſpinſt, vor Luft und Wetter zu
verſtekken.
Gebrauchet immer dies Geweb, der Schoͤpfer goͤn-
net uns den Schein,
Und huͤllet euch in ein Gewand das euren Stand ge-
maͤß iſt, ein:
Stolziret nicht mit ſeidner Tracht; ſonſt werden wir
euch dieſes ſagen:
Ein Thore prangt mit einem Kleid, das laͤngſt
vorher ein Wurm getragen.
Die
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/ebeling_betrachtungen04_1747 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/ebeling_betrachtungen04_1747/256 |
Zitationshilfe: | Ebeling, Johann Justus: Andächtige Betrachtungen aus dem Buche der Natur und Schrift. Bd. 4. Hildesheim, 1747, S. 240. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/ebeling_betrachtungen04_1747/256>, abgerufen am 16.02.2025. |