Ebeling, Johann Justus: Andächtige Betrachtungen aus dem Buche der Natur und Schrift. Bd. 4. Hildesheim, 1747.Der Glaube. Das JEsus dargebracht. Wer dies Vertrauen he-get, Bei der Gewissens Angst an Christi Kreuz sich leget, Und den entflammten Zorn, wenn GOttes Don- ner brüllt, Mit Christi Blute dämpft, das aus der Seite quillt: Dies Gnadenmittel braucht, die Reinigung von Sünden, Allein in Christi Todt, in dessen Blut zu finden: Der nimmt die Warheit an, und die Religion Und hofft mit Zuversicht, des Glaubens künfftgen Lohn; Der gläubet als ein Christ, und jägt die bangen Zweiffel, Die das Gewissen macht, als unser Plage-Teufel Durch Zuversicht hinweg. Wie wol ist der dar- an, Der sich auf diese Art des Glaubens rühmen kan, Der kan die Kümmernis der Seelen bald vertrei- ben, Jn Zeit und Ewigkeit bei guten Muthe bleiben. O! HErr der du das Herz, und dessen Ohnmacht kennst, Und durch dein Gnaden-Licht die Demmerung zer- trennst, Die unsern Geist umhüllt, schenk uns ein gläubig Herze, Und zünde in uns an des Glaubens lichte Kerze; Gib daß wir unsre Pflicht erkennen, dich zu ehrn, So werden wir dein Wort das nimmer trieget, hörn; Es sieht dein Auge ja mit gnädigen Gefallen, Blos K 4
Der Glaube. Das JEſus dargebracht. Wer dies Vertrauen he-get, Bei der Gewiſſens Angſt an Chriſti Kreuz ſich leget, Und den entflammten Zorn, wenn GOttes Don- ner bruͤllt, Mit Chriſti Blute daͤmpft, das aus der Seite quillt: Dies Gnadenmittel braucht, die Reinigung von Suͤnden, Allein in Chriſti Todt, in deſſen Blut zu finden: Der nimmt die Warheit an, und die Religion Und hofft mit Zuverſicht, des Glaubens kuͤnfftgen Lohn; Der glaͤubet als ein Chriſt, und jaͤgt die bangen Zweiffel, Die das Gewiſſen macht, als unſer Plage-Teufel Durch Zuverſicht hinweg. Wie wol iſt der dar- an, Der ſich auf dieſe Art des Glaubens ruͤhmen kan, Der kan die Kuͤmmernis der Seelen bald vertrei- ben, Jn Zeit und Ewigkeit bei guten Muthe bleiben. O! HErr der du das Herz, und deſſen Ohnmacht kennſt, Und durch dein Gnaden-Licht die Demmerung zer- trennſt, Die unſern Geiſt umhuͤllt, ſchenk uns ein glaͤubig Herze, Und zuͤnde in uns an des Glaubens lichte Kerze; Gib daß wir unſre Pflicht erkennen, dich zu ehrn, So werden wir dein Wort das nimmer trieget, hoͤrn; Es ſieht dein Auge ja mit gnaͤdigen Gefallen, Blos K 4
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0167" n="151"/> <fw place="top" type="header">Der Glaube.</fw><lb/> <l>Das JEſus dargebracht. Wer dies Vertrauen he-<lb/><hi rendition="#et">get,</hi></l><lb/> <l>Bei der Gewiſſens Angſt an Chriſti Kreuz ſich leget,</l><lb/> <l>Und den entflammten Zorn, wenn GOttes Don-<lb/><hi rendition="#et">ner bruͤllt,</hi></l><lb/> <l>Mit Chriſti Blute daͤmpft, das aus der Seite<lb/><hi rendition="#et">quillt:</hi></l><lb/> <l>Dies Gnadenmittel braucht, die Reinigung von<lb/><hi rendition="#et">Suͤnden,</hi></l><lb/> <l>Allein in Chriſti Todt, in deſſen Blut zu finden:</l><lb/> <l>Der nimmt die Warheit an, und die Religion</l><lb/> <l>Und hofft mit Zuverſicht, des Glaubens kuͤnfftgen<lb/><hi rendition="#et">Lohn;</hi></l><lb/> <l>Der glaͤubet als ein Chriſt, und jaͤgt die bangen<lb/><hi rendition="#et">Zweiffel,</hi></l><lb/> <l>Die das Gewiſſen macht, als unſer Plage-Teufel</l><lb/> <l>Durch Zuverſicht hinweg. Wie wol iſt der dar-<lb/><hi rendition="#et">an,</hi></l><lb/> <l>Der ſich auf dieſe Art des Glaubens ruͤhmen<lb/><hi rendition="#et">kan,</hi></l><lb/> <l>Der kan die Kuͤmmernis der Seelen bald vertrei-<lb/><hi rendition="#et">ben,</hi></l><lb/> <l>Jn Zeit und Ewigkeit bei guten Muthe bleiben.</l><lb/> <l>O! HErr der du das Herz, und deſſen Ohnmacht<lb/><hi rendition="#et">kennſt,</hi></l><lb/> <l>Und durch dein Gnaden-Licht die Demmerung zer-<lb/><hi rendition="#et">trennſt,</hi></l><lb/> <l>Die unſern Geiſt umhuͤllt, ſchenk uns ein glaͤubig<lb/><hi rendition="#et">Herze,</hi></l><lb/> <l>Und zuͤnde in uns an des Glaubens lichte Kerze;</l><lb/> <l>Gib daß wir unſre Pflicht erkennen, dich zu ehrn,</l><lb/> <l>So werden wir dein Wort das nimmer trieget,<lb/><hi rendition="#et">hoͤrn;</hi></l><lb/> <l>Es ſieht dein Auge ja mit gnaͤdigen Gefallen,</l><lb/> <fw place="bottom" type="sig">K 4</fw> <fw place="bottom" type="catch">Blos</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [151/0167]
Der Glaube.
Das JEſus dargebracht. Wer dies Vertrauen he-
get,
Bei der Gewiſſens Angſt an Chriſti Kreuz ſich leget,
Und den entflammten Zorn, wenn GOttes Don-
ner bruͤllt,
Mit Chriſti Blute daͤmpft, das aus der Seite
quillt:
Dies Gnadenmittel braucht, die Reinigung von
Suͤnden,
Allein in Chriſti Todt, in deſſen Blut zu finden:
Der nimmt die Warheit an, und die Religion
Und hofft mit Zuverſicht, des Glaubens kuͤnfftgen
Lohn;
Der glaͤubet als ein Chriſt, und jaͤgt die bangen
Zweiffel,
Die das Gewiſſen macht, als unſer Plage-Teufel
Durch Zuverſicht hinweg. Wie wol iſt der dar-
an,
Der ſich auf dieſe Art des Glaubens ruͤhmen
kan,
Der kan die Kuͤmmernis der Seelen bald vertrei-
ben,
Jn Zeit und Ewigkeit bei guten Muthe bleiben.
O! HErr der du das Herz, und deſſen Ohnmacht
kennſt,
Und durch dein Gnaden-Licht die Demmerung zer-
trennſt,
Die unſern Geiſt umhuͤllt, ſchenk uns ein glaͤubig
Herze,
Und zuͤnde in uns an des Glaubens lichte Kerze;
Gib daß wir unſre Pflicht erkennen, dich zu ehrn,
So werden wir dein Wort das nimmer trieget,
hoͤrn;
Es ſieht dein Auge ja mit gnaͤdigen Gefallen,
Blos
K 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/ebeling_betrachtungen04_1747 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/ebeling_betrachtungen04_1747/167 |
Zitationshilfe: | Ebeling, Johann Justus: Andächtige Betrachtungen aus dem Buche der Natur und Schrift. Bd. 4. Hildesheim, 1747, S. 151. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/ebeling_betrachtungen04_1747/167>, abgerufen am 16.02.2025. |