Ebeling, Johann Justus: Andächtige Betrachtungen aus dem Buche der Natur und Schrift. Bd. 2. Hildesheim, 1747.Anrede an den herrlichen GOtt. Schone uns mit diesem Thon, denn wir ken- nen schon die Stimme, Die mit drohenden Getößen uns vor Angst zu Bo- den schlägt; Wir erbeben vor dem Zorn, und vergehn vor dei- nem Grimme Davor selbst der Himmel fliehet, und sich Erd und Meer bewegt. Strekke deinen Allmachts-Arm, aus mit gütigen Erbarmen, Und laß deine Gnadenstimme hören den beklomnen Armen. Gib uns in den feuchten Thau auf dem Felde als in Spiegeln, Deine Güte anzusehen; gib uns warmen Sonnen- schein, Laß die Luft die Hagel droht, diesen Sommer fest verriegeln, Zeig uns deiner Allmacht Wunder, und laß alles fruchtbar seyn: Damit Aue Wald und Feld sammt den Körnerrei- chen Halmen Dir stat unser Klagelied bringen lauter Freuden- Psalmen. Die
Anrede an den herrlichen GOtt. Schone uns mit dieſem Thon, denn wir ken- nen ſchon die Stimme, Die mit drohenden Getoͤßen uns vor Angſt zu Bo- den ſchlaͤgt; Wir erbeben vor dem Zorn, und vergehn vor dei- nem Grimme Davor ſelbſt der Himmel fliehet, und ſich Erd und Meer bewegt. Strekke deinen Allmachts-Arm, aus mit guͤtigen Erbarmen, Und laß deine Gnadenſtimme hoͤren den beklomnen Armen. Gib uns in den feuchten Thau auf dem Felde als in Spiegeln, Deine Guͤte anzuſehen; gib uns warmen Sonnen- ſchein, Laß die Luft die Hagel droht, dieſen Sommer feſt verriegeln, Zeig uns deiner Allmacht Wunder, und laß alles fruchtbar ſeyn: Damit Aue Wald und Feld ſammt den Koͤrnerrei- chen Halmen Dir ſtat unſer Klagelied bringen lauter Freuden- Pſalmen. Die
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0062" n="50"/> <fw place="top" type="header">Anrede an den herrlichen GOtt.</fw><lb/> <lg n="3"> <l><hi rendition="#in">S</hi>chone uns mit dieſem Thon, denn wir ken-<lb/><hi rendition="#et">nen ſchon die Stimme,</hi></l><lb/> <l>Die mit drohenden Getoͤßen uns vor Angſt zu Bo-<lb/><hi rendition="#et">den ſchlaͤgt;</hi></l><lb/> <l>Wir erbeben vor dem Zorn, und vergehn vor dei-<lb/><hi rendition="#et">nem Grimme</hi></l><lb/> <l>Davor ſelbſt der Himmel fliehet, und ſich Erd und<lb/><hi rendition="#et">Meer bewegt.</hi></l><lb/> <l>Strekke deinen Allmachts-Arm, aus mit guͤtigen<lb/><hi rendition="#et">Erbarmen,</hi></l><lb/> <l>Und laß deine Gnadenſtimme hoͤren den beklomnen<lb/><hi rendition="#et">Armen.</hi></l> </lg><lb/> <lg n="4"> <l><hi rendition="#in">G</hi>ib uns in den feuchten Thau auf dem Felde<lb/><hi rendition="#et">als in Spiegeln,</hi></l><lb/> <l>Deine Guͤte anzuſehen; gib uns warmen Sonnen-<lb/><hi rendition="#et">ſchein,</hi></l><lb/> <l>Laß die Luft die Hagel droht, dieſen Sommer feſt<lb/><hi rendition="#et">verriegeln,</hi></l><lb/> <l>Zeig uns deiner Allmacht Wunder, und laß alles<lb/><hi rendition="#et">fruchtbar ſeyn:</hi></l><lb/> <l>Damit Aue Wald und Feld ſammt den Koͤrnerrei-<lb/><hi rendition="#et">chen Halmen</hi></l><lb/> <l>Dir ſtat unſer Klagelied bringen lauter Freuden-<lb/><hi rendition="#et">Pſalmen.</hi></l> </lg> </lg> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Die</hi> </fw><lb/> </body> </text> </TEI> [50/0062]
Anrede an den herrlichen GOtt.
Schone uns mit dieſem Thon, denn wir ken-
nen ſchon die Stimme,
Die mit drohenden Getoͤßen uns vor Angſt zu Bo-
den ſchlaͤgt;
Wir erbeben vor dem Zorn, und vergehn vor dei-
nem Grimme
Davor ſelbſt der Himmel fliehet, und ſich Erd und
Meer bewegt.
Strekke deinen Allmachts-Arm, aus mit guͤtigen
Erbarmen,
Und laß deine Gnadenſtimme hoͤren den beklomnen
Armen.
Gib uns in den feuchten Thau auf dem Felde
als in Spiegeln,
Deine Guͤte anzuſehen; gib uns warmen Sonnen-
ſchein,
Laß die Luft die Hagel droht, dieſen Sommer feſt
verriegeln,
Zeig uns deiner Allmacht Wunder, und laß alles
fruchtbar ſeyn:
Damit Aue Wald und Feld ſammt den Koͤrnerrei-
chen Halmen
Dir ſtat unſer Klagelied bringen lauter Freuden-
Pſalmen.
Die
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/ebeling_betrachtungen02_1747 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/ebeling_betrachtungen02_1747/62 |
Zitationshilfe: | Ebeling, Johann Justus: Andächtige Betrachtungen aus dem Buche der Natur und Schrift. Bd. 2. Hildesheim, 1747, S. 50. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/ebeling_betrachtungen02_1747/62>, abgerufen am 16.02.2025. |