Ebeling, Johann Justus: Andächtige Betrachtungen aus dem Buche der Natur und Schrift. Bd. 2. Hildesheim, 1747.
Wie der Schatten im Gesichte, Mehr erhellt den Strahl vom Lichte Den der Mahler Pinsel zieht; Wie bei solchen Dunkelheiten, Sich die Züge hell ausbreiten, Und daraus die Schönheit blüht: So dient auch des Jrrthums Schwärze Einer lichten Glaubens-Kerze. Daß des Jrrwahns Fechterstreiche, Des Erlösers Gnadenreiche Und der Warheit vortheilhaft; Jst daraus ganz klar zu sehen, Weil der Feinde Wiederstehen Diesen Nuzzen längst geschaft; Daß bei ihren Einwendungen, Warheit stärker durchgedrungen. Des Unglaubens stumpfe Waffen, Pflegen ihn nur selbst zu straffen, Wenn er durch der Warheit Bliz, Als von jähen Schlag gerühret, Bogen, Schild und Pfeil verlieret. Da entblösset uns sein Wiz Nur die Schande böser Herzen, Die in Glaubenssachen scherzen. Wenn
Wie der Schatten im Geſichte, Mehr erhellt den Strahl vom Lichte Den der Mahler Pinſel zieht; Wie bei ſolchen Dunkelheiten, Sich die Zuͤge hell ausbreiten, Und daraus die Schoͤnheit bluͤht: So dient auch des Jrrthums Schwaͤrze Einer lichten Glaubens-Kerze. Daß des Jrrwahns Fechterſtreiche, Des Erloͤſers Gnadenreiche Und der Warheit vortheilhaft; Jſt daraus ganz klar zu ſehen, Weil der Feinde Wiederſtehen Dieſen Nuzzen laͤngſt geſchaft; Daß bei ihren Einwendungen, Warheit ſtaͤrker durchgedrungen. Des Unglaubens ſtumpfe Waffen, Pflegen ihn nur ſelbſt zu ſtraffen, Wenn er durch der Warheit Bliz, Als von jaͤhen Schlag geruͤhret, Bogen, Schild und Pfeil verlieret. Da entbloͤſſet uns ſein Wiz Nur die Schande boͤſer Herzen, Die in Glaubensſachen ſcherzen. Wenn
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <lg n="44"> <l> <pb facs="#f0048" n="36"/> <fw place="top" type="header">Die mannigfaltige Weisheit GOttes.</fw> </l><lb/> <l>Von der Weisheit doch genuͤzt:</l><lb/> <l>Jndem wieder falſche Lehrer,</l><lb/> <l>Wieder ſchaͤdliche Verkehrer,</l><lb/> <l>Wahrer Glaube iſt beſchuͤzt;</l><lb/> <l>Da der Kezzer Finſterniſſen,</l><lb/> <l>Jhn nur mehr erhellen muͤſſen.</l> </lg><lb/> <lg n="45"> <l><hi rendition="#in">W</hi>ie der Schatten im Geſichte,</l><lb/> <l>Mehr erhellt den Strahl vom Lichte</l><lb/> <l>Den der Mahler Pinſel zieht;</l><lb/> <l>Wie bei ſolchen Dunkelheiten,</l><lb/> <l>Sich die Zuͤge hell ausbreiten,</l><lb/> <l>Und daraus die Schoͤnheit bluͤht:</l><lb/> <l>So dient auch des Jrrthums Schwaͤrze</l><lb/> <l>Einer lichten Glaubens-Kerze.</l> </lg><lb/> <lg n="46"> <l><hi rendition="#in">D</hi>aß des Jrrwahns Fechterſtreiche,</l><lb/> <l>Des Erloͤſers Gnadenreiche</l><lb/> <l>Und der Warheit vortheilhaft;</l><lb/> <l>Jſt daraus ganz klar zu ſehen,</l><lb/> <l>Weil der Feinde Wiederſtehen</l><lb/> <l>Dieſen Nuzzen laͤngſt geſchaft;</l><lb/> <l>Daß bei ihren Einwendungen,</l><lb/> <l>Warheit ſtaͤrker durchgedrungen.</l> </lg><lb/> <lg n="47"> <l><hi rendition="#in">D</hi>es Unglaubens ſtumpfe Waffen,</l><lb/> <l>Pflegen ihn nur ſelbſt zu ſtraffen,</l><lb/> <l>Wenn er durch der Warheit Bliz,</l><lb/> <l>Als von jaͤhen Schlag geruͤhret,</l><lb/> <l>Bogen, Schild und Pfeil verlieret.</l><lb/> <l>Da entbloͤſſet uns ſein Wiz</l><lb/> <l>Nur die Schande boͤſer Herzen,</l><lb/> <l>Die in Glaubensſachen ſcherzen.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Wenn</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [36/0048]
Die mannigfaltige Weisheit GOttes.
Von der Weisheit doch genuͤzt:
Jndem wieder falſche Lehrer,
Wieder ſchaͤdliche Verkehrer,
Wahrer Glaube iſt beſchuͤzt;
Da der Kezzer Finſterniſſen,
Jhn nur mehr erhellen muͤſſen.
Wie der Schatten im Geſichte,
Mehr erhellt den Strahl vom Lichte
Den der Mahler Pinſel zieht;
Wie bei ſolchen Dunkelheiten,
Sich die Zuͤge hell ausbreiten,
Und daraus die Schoͤnheit bluͤht:
So dient auch des Jrrthums Schwaͤrze
Einer lichten Glaubens-Kerze.
Daß des Jrrwahns Fechterſtreiche,
Des Erloͤſers Gnadenreiche
Und der Warheit vortheilhaft;
Jſt daraus ganz klar zu ſehen,
Weil der Feinde Wiederſtehen
Dieſen Nuzzen laͤngſt geſchaft;
Daß bei ihren Einwendungen,
Warheit ſtaͤrker durchgedrungen.
Des Unglaubens ſtumpfe Waffen,
Pflegen ihn nur ſelbſt zu ſtraffen,
Wenn er durch der Warheit Bliz,
Als von jaͤhen Schlag geruͤhret,
Bogen, Schild und Pfeil verlieret.
Da entbloͤſſet uns ſein Wiz
Nur die Schande boͤſer Herzen,
Die in Glaubensſachen ſcherzen.
Wenn
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/ebeling_betrachtungen02_1747 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/ebeling_betrachtungen02_1747/48 |
Zitationshilfe: | Ebeling, Johann Justus: Andächtige Betrachtungen aus dem Buche der Natur und Schrift. Bd. 2. Hildesheim, 1747, S. 36. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/ebeling_betrachtungen02_1747/48>, abgerufen am 16.02.2025. |