Ebeling, Johann Justus: Andächtige Betrachtungen aus dem Buche der Natur und Schrift. Bd. 2. Hildesheim, 1747.Die Herrlichkeit der Lillien Dieses Königliche Prangen War mit manchen Schmuk behangen; Salomonis Purpur-Kleid, Schimmerte mit Herrlichkeit: Und sein majestätisch Wesen, Borgte Ansehn, Pracht und Schein, Von so manchen Edelstein: Alles war recht auserlesen, Heitre Blizze, bunte Strahlen, Könnten ihn recht herrlich mahlen. Wie seid ihr, ihr Erdenkinder, Salomonis Ueberwinder, Uebertrift eur Attlaskleid, Den bestrahlten Purpur weit? Ja! wir müssen es gestehen, Wer euch, wenn ihr blüht, beschaut, Kan den, der euch auferbaut, Und eur Meisterstük besehen: Denn eur Schmuk ist auserlesen, Und ein angebohrnes Wesen. Eurer Blätter zart Gespinste, Offenbahrt uns Wunderkünste; Uebertrift noch den Attlas; Wenn man durchs Vergrößrungs-Glaß Jhre Zärtlichkeit besiehet, Und die Faden dran erwegt, Wie sie wunderbar gelegt; Wie dadurch ein Lichtstrahl glühet: So muß man gerührt erkennen, Daß ihr herrlich seid zu nennen. Man K 2
Die Herrlichkeit der Lillien Dieſes Koͤnigliche Prangen War mit manchen Schmuk behangen; Salomonis Purpur-Kleid, Schimmerte mit Herrlichkeit: Und ſein majeſtaͤtiſch Weſen, Borgte Anſehn, Pracht und Schein, Von ſo manchen Edelſtein: Alles war recht auserleſen, Heitre Blizze, bunte Strahlen, Koͤnnten ihn recht herrlich mahlen. Wie ſeid ihr, ihr Erdenkinder, Salomonis Ueberwinder, Uebertrift eur Attlaskleid, Den beſtrahlten Purpur weit? Ja! wir muͤſſen es geſtehen, Wer euch, wenn ihr bluͤht, beſchaut, Kan den, der euch auferbaut, Und eur Meiſterſtuͤk beſehen: Denn eur Schmuk iſt auserleſen, Und ein angebohrnes Weſen. Eurer Blaͤtter zart Geſpinſte, Offenbahrt uns Wunderkuͤnſte; Uebertrift noch den Attlas; Wenn man durchs Vergroͤßrungs-Glaß Jhre Zaͤrtlichkeit beſiehet, Und die Faden dran erwegt, Wie ſie wunderbar gelegt; Wie dadurch ein Lichtſtrahl gluͤhet: So muß man geruͤhrt erkennen, Daß ihr herrlich ſeid zu nennen. Man K 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0159" n="147"/> <fw place="top" type="header">Die Herrlichkeit der Lillien</fw><lb/> <lg n="3"> <l><hi rendition="#in">D</hi>ieſes Koͤnigliche Prangen</l><lb/> <l>War mit manchen Schmuk behangen;</l><lb/> <l>Salomonis Purpur-Kleid,</l><lb/> <l>Schimmerte mit Herrlichkeit:</l><lb/> <l>Und ſein majeſtaͤtiſch Weſen,</l><lb/> <l>Borgte Anſehn, Pracht und Schein,</l><lb/> <l>Von ſo manchen Edelſtein:</l><lb/> <l>Alles war recht auserleſen,</l><lb/> <l>Heitre Blizze, bunte Strahlen,</l><lb/> <l>Koͤnnten ihn recht herrlich mahlen.</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <l><hi rendition="#in">W</hi>ie ſeid ihr, ihr Erdenkinder,</l><lb/> <l>Salomonis Ueberwinder,</l><lb/> <l>Uebertrift eur Attlaskleid,</l><lb/> <l>Den beſtrahlten Purpur weit?</l><lb/> <l>Ja! wir muͤſſen es geſtehen,</l><lb/> <l>Wer euch, wenn ihr bluͤht, beſchaut,</l><lb/> <l>Kan den, der euch auferbaut,</l><lb/> <l>Und eur Meiſterſtuͤk beſehen:</l><lb/> <l>Denn eur Schmuk iſt auserleſen,</l><lb/> <l>Und ein angebohrnes Weſen.</l> </lg><lb/> <lg n="5"> <l><hi rendition="#in">E</hi>urer Blaͤtter zart Geſpinſte,</l><lb/> <l>Offenbahrt uns Wunderkuͤnſte;</l><lb/> <l>Uebertrift noch den Attlas;</l><lb/> <l>Wenn man durchs Vergroͤßrungs-Glaß</l><lb/> <l>Jhre Zaͤrtlichkeit beſiehet,</l><lb/> <l>Und die Faden dran erwegt,</l><lb/> <l>Wie ſie wunderbar gelegt;</l><lb/> <l>Wie dadurch ein Lichtſtrahl gluͤhet:</l><lb/> <l>So muß man geruͤhrt erkennen,</l><lb/> <l>Daß ihr herrlich ſeid zu nennen.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="sig">K 2</fw> <fw place="bottom" type="catch">Man</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [147/0159]
Die Herrlichkeit der Lillien
Dieſes Koͤnigliche Prangen
War mit manchen Schmuk behangen;
Salomonis Purpur-Kleid,
Schimmerte mit Herrlichkeit:
Und ſein majeſtaͤtiſch Weſen,
Borgte Anſehn, Pracht und Schein,
Von ſo manchen Edelſtein:
Alles war recht auserleſen,
Heitre Blizze, bunte Strahlen,
Koͤnnten ihn recht herrlich mahlen.
Wie ſeid ihr, ihr Erdenkinder,
Salomonis Ueberwinder,
Uebertrift eur Attlaskleid,
Den beſtrahlten Purpur weit?
Ja! wir muͤſſen es geſtehen,
Wer euch, wenn ihr bluͤht, beſchaut,
Kan den, der euch auferbaut,
Und eur Meiſterſtuͤk beſehen:
Denn eur Schmuk iſt auserleſen,
Und ein angebohrnes Weſen.
Eurer Blaͤtter zart Geſpinſte,
Offenbahrt uns Wunderkuͤnſte;
Uebertrift noch den Attlas;
Wenn man durchs Vergroͤßrungs-Glaß
Jhre Zaͤrtlichkeit beſiehet,
Und die Faden dran erwegt,
Wie ſie wunderbar gelegt;
Wie dadurch ein Lichtſtrahl gluͤhet:
So muß man geruͤhrt erkennen,
Daß ihr herrlich ſeid zu nennen.
Man
K 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/ebeling_betrachtungen02_1747 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/ebeling_betrachtungen02_1747/159 |
Zitationshilfe: | Ebeling, Johann Justus: Andächtige Betrachtungen aus dem Buche der Natur und Schrift. Bd. 2. Hildesheim, 1747, S. 147. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/ebeling_betrachtungen02_1747/159>, abgerufen am 16.02.2025. |