Ebeling, Johann Justus: Andächtige Betrachtungen aus dem Buche der Natur und Schrift. Bd. 1. Hildesheim, 1747.mens Ruhm: So strahlt sein Licht und Recht, von dir im Heiligthum; Dies fleht aus regen Trieb, der Dein Verehrer bleibet O! theurer GOttesmann! so lange er sich schreibet. Johann Just Ebeling. mens Ruhm: So ſtrahlt ſein Licht und Recht, von dir im Heiligthum; Dies fleht aus regen Trieb, der Dein Verehrer bleibet O! theurer GOttesmann! ſo lange er ſich ſchreibet. Johann Juſt Ebeling. <TEI> <text> <front> <div> <lg type="poem"> <pb facs="#f0009"/> <fw place="top" type="header"> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </fw> <l>Er ſegne ſtets dein Ammt, zu ſeines Nah-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">mens Ruhm:</hi> </l><lb/> <l>So ſtrahlt ſein Licht und Recht, von dir</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">im Heiligthum;</hi> </l><lb/> <l>Dies fleht aus regen Trieb, der <hi rendition="#fr">Dein</hi></l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Verehrer bleibet</hi> </l><lb/> <l><hi rendition="#fr">O! theurer GOttesmann!</hi> ſo lange er</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">ſich ſchreibet.</hi> </l> </lg><lb/> <closer> <signed> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#b">Johann Juſt Ebeling.</hi> </hi> </signed> </closer> </div><lb/> </front> </text> </TEI> [0009]
Er ſegne ſtets dein Ammt, zu ſeines Nah-
mens Ruhm:
So ſtrahlt ſein Licht und Recht, von dir
im Heiligthum;
Dies fleht aus regen Trieb, der Dein
Verehrer bleibet
O! theurer GOttesmann! ſo lange er
ſich ſchreibet.
Johann Juſt Ebeling.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/ebeling_betrachtungen01_1747 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/ebeling_betrachtungen01_1747/9 |
Zitationshilfe: | Ebeling, Johann Justus: Andächtige Betrachtungen aus dem Buche der Natur und Schrift. Bd. 1. Hildesheim, 1747, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/ebeling_betrachtungen01_1747/9>, abgerufen am 16.02.2025. |