Als ich von hinnen zog, die stellt sich jezo dar, Und rühmet öffentlich die Unterweisungs- stunden, Die zeiget durch dies Blat, wie sehr ich Dir verbunden. Nim meine Dankbarkeit, O! Theurer GOttesmann! Und dieses kleine Buch, als deren Zeugnis an! Nim was die Ohnmacht kan, und was die Einfalt bringet, Weil meine Muse nicht, in solchen Thönen singet, Wie Du gewohnest bist, und wie du längst gezeigt, Mein Wunsch dabei ist nur; der GOtt der Dir geneigt, Der wolle ferner Dich mit seinen Gnaden- blikken, Wie er bisher gethan, zu Zions Lust erquik- ken;
Er
Als ich von hinnen zog, die ſtellt ſich jezo dar, Und ruͤhmet oͤffentlich die Unterweiſungs- ſtunden, Die zeiget durch dies Blat, wie ſehr ich Dir verbunden. Nim meine Dankbarkeit, O! Theurer GOttesmann! Und dieſes kleine Buch, als deren Zeugnis an! Nim was die Ohnmacht kan, und was die Einfalt bringet, Weil meine Muſe nicht, in ſolchen Thoͤnen ſinget, Wie Du gewohneſt biſt, und wie du laͤngſt gezeigt, Mein Wunſch dabei iſt nur; der GOtt der Dir geneigt, Der wolle ferner Dich mit ſeinen Gnaden- blikken, Wie er bisher gethan, zu Zions Luſt erquik- ken;
Er
<TEI><text><front><div><lgtype="poem"><pbfacs="#f0008"/><fwplace="top"type="header"><milestonerendition="#hr"unit="section"/><lb/></fw><l>Als ich von hinnen zog, die ſtellt ſich jezo</l><lb/><l><hirendition="#et">dar,</hi></l><lb/><l>Und ruͤhmet oͤffentlich die Unterweiſungs-</l><lb/><l><hirendition="#et">ſtunden,</hi></l><lb/><l>Die zeiget durch dies Blat, wie ſehr ich</l><lb/><l><hirendition="#et"><hirendition="#fr">Dir</hi> verbunden.</hi></l><lb/><l>Nim meine Dankbarkeit, <hirendition="#fr">O! Theurer</hi></l><lb/><l><hirendition="#fr"><hirendition="#et">GOttesmann!</hi></hi></l><lb/><l>Und dieſes kleine Buch, als deren Zeugnis</l><lb/><l><hirendition="#et">an!</hi></l><lb/><l>Nim was die Ohnmacht kan, und was die</l><lb/><l><hirendition="#et">Einfalt bringet,</hi></l><lb/><l>Weil meine Muſe nicht, in ſolchen Thoͤnen</l><lb/><l><hirendition="#et">ſinget,</hi></l><lb/><l>Wie Du gewohneſt biſt, und wie du laͤngſt</l><lb/><l><hirendition="#et">gezeigt,</hi></l><lb/><l>Mein Wunſch dabei iſt nur; der <hirendition="#fr">GOtt</hi> der</l><lb/><l><hirendition="#et">Dir geneigt,</hi></l><lb/><l>Der wolle ferner <hirendition="#fr">Dich</hi> mit ſeinen Gnaden-</l><lb/><l><hirendition="#et">blikken,</hi></l><lb/><l>Wie er bisher gethan, zu Zions Luſt erquik-</l><lb/><l><hirendition="#et">ken;</hi></l><lb/><fwplace="bottom"type="catch">Er</fw><lb/></lg></div></front></text></TEI>
[0008]
Als ich von hinnen zog, die ſtellt ſich jezo
dar,
Und ruͤhmet oͤffentlich die Unterweiſungs-
ſtunden,
Die zeiget durch dies Blat, wie ſehr ich
Dir verbunden.
Nim meine Dankbarkeit, O! Theurer
GOttesmann!
Und dieſes kleine Buch, als deren Zeugnis
an!
Nim was die Ohnmacht kan, und was die
Einfalt bringet,
Weil meine Muſe nicht, in ſolchen Thoͤnen
ſinget,
Wie Du gewohneſt biſt, und wie du laͤngſt
gezeigt,
Mein Wunſch dabei iſt nur; der GOtt der
Dir geneigt,
Der wolle ferner Dich mit ſeinen Gnaden-
blikken,
Wie er bisher gethan, zu Zions Luſt erquik-
ken;
Er
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Ebeling, Johann Justus: Andächtige Betrachtungen aus dem Buche der Natur und Schrift. Bd. 1. Hildesheim, 1747, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/ebeling_betrachtungen01_1747/8>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.