Ebeling, Johann Justus: Andächtige Betrachtungen aus dem Buche der Natur und Schrift. Bd. 1. Hildesheim, 1747.die Heilige Schrifft. Und die Regeln frommer Sitten Sind recht weise, nützlich, klar, Böses wird dadurch bestritten, Sie verriegeln die Gefahr Welche Sünd und Laster dreuen, Daß wir uns vor solche scheuen, Und eröfnen uns die Bahn, Da man glücklich wandeln kan. Dies erkennen selbst die Augen, Die blos die Natur verklärt; Weil sie das zu sehen taugen, Womit JEsus uns beschwert Sei ein Joch das reitzend schöne, Und zuletzt den Kampf bekröne, Welches Weisen Sittenschrifft Jst die diese übertrifft? Komt das also nur vom Himmel, Daran man nur himmlisch spürt, Das uns von dem Erdgewimmel Zu vollkomnen Geistern führt; Jst das göttlich das uns lehret Und zum Thun die Krafft bescheret? O! so hat auch JEsus Lehr, Von GOtt ihren Ursprung her. Wie ein Blitz mit seinen Strahle Schmelzend durch das Eisen fliegt, Wie sein Feur die härtste Schale Eines festen Baums besiegt; Wie ein Schwerdt, das doppelt streichet, Weder Mark noch Beinen weichet: Also
die Heilige Schrifft. Und die Regeln frommer Sitten Sind recht weiſe, nuͤtzlich, klar, Boͤſes wird dadurch beſtritten, Sie verriegeln die Gefahr Welche Suͤnd und Laſter dreuen, Daß wir uns vor ſolche ſcheuen, Und eroͤfnen uns die Bahn, Da man gluͤcklich wandeln kan. Dies erkennen ſelbſt die Augen, Die blos die Natur verklaͤrt; Weil ſie das zu ſehen taugen, Womit JEſus uns beſchwert Sei ein Joch das reitzend ſchoͤne, Und zuletzt den Kampf bekroͤne, Welches Weiſen Sittenſchrifft Jſt die dieſe uͤbertrifft? Komt das alſo nur vom Himmel, Daran man nur himmliſch ſpuͤrt, Das uns von dem Erdgewimmel Zu vollkomnen Geiſtern fuͤhrt; Jſt das goͤttlich das uns lehret Und zum Thun die Krafft beſcheret? O! ſo hat auch JEſus Lehr, Von GOtt ihren Urſprung her. Wie ein Blitz mit ſeinen Strahle Schmelzend durch das Eiſen fliegt, Wie ſein Feur die haͤrtſte Schale Eines feſten Baums beſiegt; Wie ein Schwerdt, das doppelt ſtreichet, Weder Mark noch Beinen weichet: Alſo
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0061" n="45"/> <fw place="top" type="header">die Heilige Schrifft.</fw><lb/> <lg n="28"> <l><hi rendition="#in">U</hi>nd die Regeln frommer Sitten<lb/> Sind recht weiſe, nuͤtzlich, klar,<lb/> Boͤſes wird dadurch beſtritten,<lb/> Sie verriegeln die Gefahr<lb/> Welche Suͤnd und Laſter dreuen,<lb/> Daß wir uns vor ſolche ſcheuen,<lb/> Und eroͤfnen uns die Bahn,<lb/> Da man gluͤcklich wandeln kan.</l> </lg><lb/> <lg n="29"> <l><hi rendition="#in">D</hi>ies erkennen ſelbſt die Augen,<lb/> Die blos die Natur verklaͤrt;<lb/> Weil ſie das zu ſehen taugen,<lb/> Womit JEſus uns beſchwert<lb/> Sei ein Joch das reitzend ſchoͤne,<lb/> Und zuletzt den Kampf bekroͤne,<lb/> Welches Weiſen Sittenſchrifft<lb/> Jſt die dieſe uͤbertrifft?</l> </lg><lb/> <lg n="30"> <l><hi rendition="#in">K</hi>omt das alſo nur vom Himmel,<lb/> Daran man nur himmliſch ſpuͤrt,<lb/> Das uns von dem Erdgewimmel<lb/> Zu vollkomnen Geiſtern fuͤhrt;<lb/> Jſt das goͤttlich das uns lehret<lb/> Und zum Thun die Krafft beſcheret?<lb/> O! ſo hat auch JEſus Lehr,<lb/> Von <hi rendition="#fr">GOtt</hi> ihren Urſprung her.</l> </lg><lb/> <lg n="31"> <l><hi rendition="#in">W</hi>ie ein Blitz mit ſeinen Strahle<lb/> Schmelzend durch das Eiſen fliegt,<lb/> Wie ſein Feur die haͤrtſte Schale<lb/> Eines feſten Baums beſiegt;<lb/> Wie ein Schwerdt, das doppelt ſtreichet,<lb/> Weder Mark noch Beinen weichet:<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Alſo</fw><lb/></l> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [45/0061]
die Heilige Schrifft.
Und die Regeln frommer Sitten
Sind recht weiſe, nuͤtzlich, klar,
Boͤſes wird dadurch beſtritten,
Sie verriegeln die Gefahr
Welche Suͤnd und Laſter dreuen,
Daß wir uns vor ſolche ſcheuen,
Und eroͤfnen uns die Bahn,
Da man gluͤcklich wandeln kan.
Dies erkennen ſelbſt die Augen,
Die blos die Natur verklaͤrt;
Weil ſie das zu ſehen taugen,
Womit JEſus uns beſchwert
Sei ein Joch das reitzend ſchoͤne,
Und zuletzt den Kampf bekroͤne,
Welches Weiſen Sittenſchrifft
Jſt die dieſe uͤbertrifft?
Komt das alſo nur vom Himmel,
Daran man nur himmliſch ſpuͤrt,
Das uns von dem Erdgewimmel
Zu vollkomnen Geiſtern fuͤhrt;
Jſt das goͤttlich das uns lehret
Und zum Thun die Krafft beſcheret?
O! ſo hat auch JEſus Lehr,
Von GOtt ihren Urſprung her.
Wie ein Blitz mit ſeinen Strahle
Schmelzend durch das Eiſen fliegt,
Wie ſein Feur die haͤrtſte Schale
Eines feſten Baums beſiegt;
Wie ein Schwerdt, das doppelt ſtreichet,
Weder Mark noch Beinen weichet:
Alſo
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/ebeling_betrachtungen01_1747 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/ebeling_betrachtungen01_1747/61 |
Zitationshilfe: | Ebeling, Johann Justus: Andächtige Betrachtungen aus dem Buche der Natur und Schrift. Bd. 1. Hildesheim, 1747, S. 45. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/ebeling_betrachtungen01_1747/61>, abgerufen am 17.02.2025. |