landschaftlicher Vergleich mit den anderen, sogenann- ten physiognomischen Hauptformen möglich ist, und welchen Formen sollen wir den Rang eines besonderen Typus zuerkennen?
Man sieht ganz leicht ein, dass beim weiteren Verfolg dieses Prinzipes sozusagen ein neues Pflanzensystem entsteht, welches sich von dem auf Verwandtschaft begründeten System der botanischen Familien nur durch stete Vernachlässigung der von der Blüte her- geleiteten Merkmale unterscheidet. Ist auch diese Vernachlässi- gung für die pflanzengeographischen Zwecke durchaus angebracht, so liegt doch darin noch keine Notwendigkeit, ein eigenes System von "Formen" aufzustellen.
Grisebach hat daher, um den Mängeln von Humboldts etwas zu sparsam bemessenen physiognomischen Klassen- formen abzuhelfen, deren Zahl ausserordentlich vermehrt. Aber der weitere Ausbau eines in seiner Grundlage schwachen Systems kann nur dazu dienen, diese Schwäche zu offenbaren. Dafür ein Beispiel: Die Bäume unserer centraleuropäischen Wälder gliedern sich nach Grisebachs physiognomischer Einteilung in die der Buchenform mit breitem Laub, die der Weidenform mit schmalem Laub, und die der Esche mit Fiederblättern. Es ist aber klar, dass Ahorn und Eiche ein Recht hätten, als besondere Formen neben der Buche zu stehen, und Aesculus und Robinia wollen sich den Eschenformen nicht fügen. Was kommt heraus? Hier ist das Gemeinsame nur, dass dieses alles Bäume mit abfälligem Laube sind, und das bedeutet eine biologische Einheit mit bestimmten klimatischen Forderungen, dargestellt von im System verschiedenartig gestellten Gewächsen; aber in der besonderen Form hat jede Baumart ihr eigenes Recht.
Das Wesen der Gesamtform hat das natürliche Pflanzensystem auch für seine Zwecke benutzt und gibt darüber genaue Rechenschaft; die Pflanzengeographie kann daher zunächst nichts weiter thun, als die systema- tischen Gruppen fertig gebildet und wissenschaftlich be- gründet zu übernehmen, deren biologische Eigenschaften in Hinsicht auf Wuchsform und Alter zu vergleichen, und dann diejenigen Pflanzen-Ordnungen, Gattungen, Arten in ihrer Verbreitung durch die verschiedenen Länder zu
physiognomischen Systems.
landschaftlicher Vergleich mit den anderen, sogenann- ten physiognomischen Hauptformen möglich ist, und welchen Formen sollen wir den Rang eines besonderen Typus zuerkennen?
Man sieht ganz leicht ein, dass beim weiteren Verfolg dieses Prinzipes sozusagen ein neues Pflanzensystem entsteht, welches sich von dem auf Verwandtschaft begründeten System der botanischen Familien nur durch stete Vernachlässigung der von der Blüte her- geleiteten Merkmale unterscheidet. Ist auch diese Vernachlässi- gung für die pflanzengeographischen Zwecke durchaus angebracht, so liegt doch darin noch keine Notwendigkeit, ein eigenes System von „Formen“ aufzustellen.
Grisebach hat daher, um den Mängeln von Humboldts etwas zu sparsam bemessenen physiognomischen Klassen- formen abzuhelfen, deren Zahl ausserordentlich vermehrt. Aber der weitere Ausbau eines in seiner Grundlage schwachen Systems kann nur dazu dienen, diese Schwäche zu offenbaren. Dafür ein Beispiel: Die Bäume unserer centraleuropäischen Wälder gliedern sich nach Grisebachs physiognomischer Einteilung in die der Buchenform mit breitem Laub, die der Weidenform mit schmalem Laub, und die der Esche mit Fiederblättern. Es ist aber klar, dass Ahorn und Eiche ein Recht hätten, als besondere Formen neben der Buche zu stehen, und Aesculus und Robinia wollen sich den Eschenformen nicht fügen. Was kommt heraus? Hier ist das Gemeinsame nur, dass dieses alles Bäume mit abfälligem Laube sind, und das bedeutet eine biologische Einheit mit bestimmten klimatischen Forderungen, dargestellt von im System verschiedenartig gestellten Gewächsen; aber in der besonderen Form hat jede Baumart ihr eigenes Recht.
Das Wesen der Gesamtform hat das natürliche Pflanzensystem auch für seine Zwecke benutzt und gibt darüber genaue Rechenschaft; die Pflanzengeographie kann daher zunächst nichts weiter thun, als die systema- tischen Gruppen fertig gebildet und wissenschaftlich be- gründet zu übernehmen, deren biologische Eigenschaften in Hinsicht auf Wuchsform und Alter zu vergleichen, und dann diejenigen Pflanzen-Ordnungen, Gattungen, Arten in ihrer Verbreitung durch die verschiedenen Länder zu
<TEI><text><body><divn="1"><p><pbfacs="#f0249"n="219"/><fwplace="top"type="header">physiognomischen Systems.</fw><lb/><hirendition="#g">landschaftlicher</hi> Vergleich mit den anderen, sogenann-<lb/>
ten physiognomischen Hauptformen möglich ist, und<lb/>
welchen Formen sollen wir den Rang eines besonderen<lb/>
Typus zuerkennen?</p><lb/><p>Man sieht ganz leicht ein, dass beim weiteren Verfolg dieses<lb/>
Prinzipes sozusagen ein neues Pflanzensystem entsteht, welches sich<lb/>
von dem auf Verwandtschaft begründeten System der botanischen<lb/>
Familien nur durch stete Vernachlässigung der von der Blüte her-<lb/>
geleiteten Merkmale unterscheidet. Ist auch diese Vernachlässi-<lb/>
gung für die pflanzengeographischen Zwecke durchaus angebracht,<lb/>
so liegt doch darin noch keine Notwendigkeit, ein eigenes System<lb/>
von „Formen“ aufzustellen.</p><lb/><p>Grisebach hat daher, um den Mängeln von Humboldts<lb/>
etwas zu sparsam bemessenen physiognomischen Klassen-<lb/>
formen abzuhelfen, deren Zahl ausserordentlich vermehrt.<lb/>
Aber der weitere Ausbau eines in seiner Grundlage<lb/>
schwachen Systems kann nur dazu dienen, diese Schwäche<lb/>
zu offenbaren. Dafür ein Beispiel: Die Bäume unserer<lb/>
centraleuropäischen Wälder gliedern sich nach Grisebachs<lb/>
physiognomischer Einteilung in die der Buchenform mit<lb/>
breitem Laub, die der Weidenform mit schmalem Laub,<lb/>
und die der Esche mit Fiederblättern. Es ist aber klar,<lb/>
dass Ahorn und Eiche ein Recht hätten, als besondere<lb/>
Formen neben der Buche zu stehen, und <hirendition="#i">Aesculus</hi> und<lb/><hirendition="#i">Robinia</hi> wollen sich den Eschenformen nicht fügen. Was<lb/>
kommt heraus? Hier ist das Gemeinsame nur, dass dieses<lb/>
alles Bäume mit abfälligem Laube sind, und das bedeutet<lb/>
eine <hirendition="#g">biologische</hi> Einheit mit bestimmten klimatischen<lb/>
Forderungen, dargestellt von im System verschiedenartig<lb/>
gestellten Gewächsen; aber in der <hirendition="#g">besonderen Form</hi><lb/>
hat jede Baumart ihr eigenes Recht.</p><lb/><p>Das Wesen der Gesamtform hat das natürliche<lb/>
Pflanzensystem auch für seine Zwecke benutzt und gibt<lb/>
darüber genaue Rechenschaft; die Pflanzengeographie<lb/>
kann daher zunächst nichts weiter thun, als die systema-<lb/>
tischen Gruppen fertig gebildet und wissenschaftlich be-<lb/>
gründet zu übernehmen, deren biologische Eigenschaften<lb/>
in Hinsicht auf Wuchsform und Alter zu vergleichen,<lb/>
und dann diejenigen Pflanzen-Ordnungen, Gattungen, Arten<lb/>
in ihrer Verbreitung durch die verschiedenen Länder zu<lb/></p></div></body></text></TEI>
[219/0249]
physiognomischen Systems.
landschaftlicher Vergleich mit den anderen, sogenann-
ten physiognomischen Hauptformen möglich ist, und
welchen Formen sollen wir den Rang eines besonderen
Typus zuerkennen?
Man sieht ganz leicht ein, dass beim weiteren Verfolg dieses
Prinzipes sozusagen ein neues Pflanzensystem entsteht, welches sich
von dem auf Verwandtschaft begründeten System der botanischen
Familien nur durch stete Vernachlässigung der von der Blüte her-
geleiteten Merkmale unterscheidet. Ist auch diese Vernachlässi-
gung für die pflanzengeographischen Zwecke durchaus angebracht,
so liegt doch darin noch keine Notwendigkeit, ein eigenes System
von „Formen“ aufzustellen.
Grisebach hat daher, um den Mängeln von Humboldts
etwas zu sparsam bemessenen physiognomischen Klassen-
formen abzuhelfen, deren Zahl ausserordentlich vermehrt.
Aber der weitere Ausbau eines in seiner Grundlage
schwachen Systems kann nur dazu dienen, diese Schwäche
zu offenbaren. Dafür ein Beispiel: Die Bäume unserer
centraleuropäischen Wälder gliedern sich nach Grisebachs
physiognomischer Einteilung in die der Buchenform mit
breitem Laub, die der Weidenform mit schmalem Laub,
und die der Esche mit Fiederblättern. Es ist aber klar,
dass Ahorn und Eiche ein Recht hätten, als besondere
Formen neben der Buche zu stehen, und Aesculus und
Robinia wollen sich den Eschenformen nicht fügen. Was
kommt heraus? Hier ist das Gemeinsame nur, dass dieses
alles Bäume mit abfälligem Laube sind, und das bedeutet
eine biologische Einheit mit bestimmten klimatischen
Forderungen, dargestellt von im System verschiedenartig
gestellten Gewächsen; aber in der besonderen Form
hat jede Baumart ihr eigenes Recht.
Das Wesen der Gesamtform hat das natürliche
Pflanzensystem auch für seine Zwecke benutzt und gibt
darüber genaue Rechenschaft; die Pflanzengeographie
kann daher zunächst nichts weiter thun, als die systema-
tischen Gruppen fertig gebildet und wissenschaftlich be-
gründet zu übernehmen, deren biologische Eigenschaften
in Hinsicht auf Wuchsform und Alter zu vergleichen,
und dann diejenigen Pflanzen-Ordnungen, Gattungen, Arten
in ihrer Verbreitung durch die verschiedenen Länder zu
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Drude, Oscar: Handbuch der Pflanzengeographie. Stuttgart, 1890, S. 219. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/drude_pflanzengeographie_1890/249>, abgerufen am 22.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.