Wie Neues quoll und Altes sich zersetzte -- War ich der erste Mensch oder der letzte?
Ha, auf der Schieferplatte hier Medusen -- Noch schienen ihre Stralen sie zu zücken, Als sie geschleudert von des Meeres Busen, Und das Gebirge sank, sie zu zerdrücken. Es ist gewiß, die alte Welt ist hin, Ich Petrefakt, ein Mammuthsknochen drinn! Und müde, müde sank ich an den Rand Der staub'gen Gruft; da rieselte der Grand Auf Haar und Kleider mir, ich ward so grau Wie eine Leich' im Katakomben-Bau, Und mir zu Füßen hört ich leises Knirren, Ein Rütteln, ein Gebröckel und ein Schwirren. Es war der Todtenkäfer, der im Sarg So eben eine frische Leiche barg; Ihr Fuß, ihr Flügelchen empor gestellt Zeigt eine Wespe mir von dieser Welt. Und anders ward mein Träumen nun gewandet, Zu einer Mumie ward ich versandet, Mein Linnen Staub, fahlgrau mein Angesicht, Und auch der Scarabäus fehlte nicht.
Wie, Leichen über mir? -- so eben gar Rollt mir ein Bissusknäuel in den Schooß; Nein, das ist Wolle, ehrlich Lämmerhaar -- Und plötzlich ließen mich die Träume los. Ich gähnte, dehnte mich, fuhr aus dem Hohl, Am Himmel stand der rothe Sonnenball
Wie Neues quoll und Altes ſich zerſetzte — War ich der erſte Menſch oder der letzte?
Ha, auf der Schieferplatte hier Meduſen — Noch ſchienen ihre Stralen ſie zu zücken, Als ſie geſchleudert von des Meeres Buſen, Und das Gebirge ſank, ſie zu zerdrücken. Es iſt gewiß, die alte Welt iſt hin, Ich Petrefakt, ein Mammuthsknochen drinn! Und müde, müde ſank ich an den Rand Der ſtaub'gen Gruft; da rieſelte der Grand Auf Haar und Kleider mir, ich ward ſo grau Wie eine Leich' im Katakomben-Bau, Und mir zu Füßen hört ich leiſes Knirren, Ein Rütteln, ein Gebröckel und ein Schwirren. Es war der Todtenkäfer, der im Sarg So eben eine friſche Leiche barg; Ihr Fuß, ihr Flügelchen empor geſtellt Zeigt eine Wespe mir von dieſer Welt. Und anders ward mein Träumen nun gewandet, Zu einer Mumie ward ich verſandet, Mein Linnen Staub, fahlgrau mein Angeſicht, Und auch der Scarabäus fehlte nicht.
Wie, Leichen über mir? — ſo eben gar Rollt mir ein Biſſusknäuel in den Schooß; Nein, das iſt Wolle, ehrlich Lämmerhaar — Und plötzlich ließen mich die Träume los. Ich gähnte, dehnte mich, fuhr aus dem Hohl, Am Himmel ſtand der rothe Sonnenball
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><lgtype="poem"><lgn="3"><pbfacs="#f0075"n="61"/><l>Wie Neues quoll und Altes ſich zerſetzte —</l><lb/><l>War ich der erſte Menſch oder der letzte?</l><lb/></lg><lgn="4"><l>Ha, auf der Schieferplatte hier Meduſen —</l><lb/><l>Noch ſchienen ihre Stralen ſie zu zücken,</l><lb/><l>Als ſie geſchleudert von des Meeres Buſen,</l><lb/><l>Und das Gebirge ſank, ſie zu zerdrücken.</l><lb/><l>Es iſt gewiß, die alte Welt iſt hin,</l><lb/><l>Ich Petrefakt, ein Mammuthsknochen drinn!</l><lb/><l>Und müde, müde ſank ich an den Rand</l><lb/><l>Der ſtaub'gen Gruft; da rieſelte der Grand</l><lb/><l>Auf Haar und Kleider mir, ich ward ſo grau</l><lb/><l>Wie eine Leich' im Katakomben-Bau,</l><lb/><l>Und mir zu Füßen hört ich leiſes Knirren,</l><lb/><l>Ein Rütteln, ein Gebröckel und ein Schwirren.</l><lb/><l>Es war der Todtenkäfer, der im Sarg</l><lb/><l>So eben eine friſche Leiche barg;</l><lb/><l>Ihr Fuß, ihr Flügelchen empor geſtellt</l><lb/><l>Zeigt eine Wespe mir von dieſer Welt.</l><lb/><l>Und anders ward mein Träumen nun gewandet,</l><lb/><l>Zu einer Mumie ward ich verſandet,</l><lb/><l>Mein Linnen Staub, fahlgrau mein Angeſicht,</l><lb/><l>Und auch der Scarabäus fehlte nicht.</l><lb/></lg><lgn="5"><l>Wie, Leichen über mir? —ſo eben gar</l><lb/><l>Rollt mir ein Biſſusknäuel in den Schooß;</l><lb/><l>Nein, das iſt Wolle, ehrlich Lämmerhaar —</l><lb/><l>Und plötzlich ließen mich die Träume los.</l><lb/><l>Ich gähnte, dehnte mich, fuhr aus dem Hohl,</l><lb/><l>Am Himmel ſtand der rothe Sonnenball</l><lb/></lg></lg></div></div></body></text></TEI>
[61/0075]
Wie Neues quoll und Altes ſich zerſetzte —
War ich der erſte Menſch oder der letzte?
Ha, auf der Schieferplatte hier Meduſen —
Noch ſchienen ihre Stralen ſie zu zücken,
Als ſie geſchleudert von des Meeres Buſen,
Und das Gebirge ſank, ſie zu zerdrücken.
Es iſt gewiß, die alte Welt iſt hin,
Ich Petrefakt, ein Mammuthsknochen drinn!
Und müde, müde ſank ich an den Rand
Der ſtaub'gen Gruft; da rieſelte der Grand
Auf Haar und Kleider mir, ich ward ſo grau
Wie eine Leich' im Katakomben-Bau,
Und mir zu Füßen hört ich leiſes Knirren,
Ein Rütteln, ein Gebröckel und ein Schwirren.
Es war der Todtenkäfer, der im Sarg
So eben eine friſche Leiche barg;
Ihr Fuß, ihr Flügelchen empor geſtellt
Zeigt eine Wespe mir von dieſer Welt.
Und anders ward mein Träumen nun gewandet,
Zu einer Mumie ward ich verſandet,
Mein Linnen Staub, fahlgrau mein Angeſicht,
Und auch der Scarabäus fehlte nicht.
Wie, Leichen über mir? — ſo eben gar
Rollt mir ein Biſſusknäuel in den Schooß;
Nein, das iſt Wolle, ehrlich Lämmerhaar —
Und plötzlich ließen mich die Träume los.
Ich gähnte, dehnte mich, fuhr aus dem Hohl,
Am Himmel ſtand der rothe Sonnenball
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend
gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien
von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem
DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.
Droste-Hülshoff, Annette von: Gedichte. Stuttgart u. a., 1844, S. 61. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/droste_gedichte_1844/75>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.