Droste-Hülshoff, Annette von: Gedichte. Stuttgart u. a., 1844.Der Säntis. * Frühling. Die Rebe blüht, ihr linder Hauch Durchzieht das thauige Revier, Und nah' und ferne wiegt die Luft Vielfarb'ger Blumen bunte Zier. Wie's um mich gaukelt, wie es summt Von Vogel, Bien' und Schmetterling, Wie seine seidnen Wimpel regt Der Zweig, so jüngst voll Reifen hing. Noch sucht man gern den Sonnenschein Und nimmt die trocknen Plätzchen ein; Denn Nachts schleicht an die Gränze doch Der landesflücht'ge Winter noch. O du mein ernst gewalt'ger Greis, Mein Säntis mit der Locke weiß! In Felsenblöcke eingemauert, Von Schneegestöber überschauert, In Eisespanzer eingeschnürt: Hu! wie dich schaudert, wie dich friert! * Die Kuppe des Alpsteins, der sich durch die Kantone St. Gallen
und Appenzell streckt. Der Säntis. * Frühling. Die Rebe blüht, ihr linder Hauch Durchzieht das thauige Revier, Und nah' und ferne wiegt die Luft Vielfarb'ger Blumen bunte Zier. Wie's um mich gaukelt, wie es ſummt Von Vogel, Bien' und Schmetterling, Wie ſeine ſeidnen Wimpel regt Der Zweig, ſo jüngſt voll Reifen hing. Noch ſucht man gern den Sonnenſchein Und nimmt die trocknen Plätzchen ein; Denn Nachts ſchleicht an die Gränze doch Der landesflücht'ge Winter noch. O du mein ernſt gewalt'ger Greis, Mein Säntis mit der Locke weiß! In Felſenblöcke eingemauert, Von Schneegeſtöber überſchauert, In Eiſespanzer eingeſchnürt: Hu! wie dich ſchaudert, wie dich friert! * Die Kuppe des Alpſteins, der ſich durch die Kantone St. Gallen
und Appenzell ſtreckt. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0118" n="104"/> </div> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Der Säntis.</hi> <note place="foot" n="*">Die Kuppe des Alpſteins, der ſich durch die Kantone St. Gallen<lb/> und Appenzell ſtreckt.<lb/></note><lb/> </head> <div n="3"> <head> <hi rendition="#g">Frühling.</hi><lb/> </head> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l>Die Rebe blüht, ihr linder Hauch</l><lb/> <l>Durchzieht das thauige Revier,</l><lb/> <l>Und nah' und ferne wiegt die Luft</l><lb/> <l>Vielfarb'ger Blumen bunte Zier.</l><lb/> </lg> <lg n="2"> <l>Wie's um mich gaukelt, wie es ſummt</l><lb/> <l>Von Vogel, Bien' und Schmetterling,</l><lb/> <l>Wie ſeine ſeidnen Wimpel regt</l><lb/> <l>Der Zweig, ſo jüngſt voll Reifen hing.</l><lb/> </lg> <lg n="3"> <l>Noch ſucht man gern den Sonnenſchein</l><lb/> <l>Und nimmt die trocknen Plätzchen ein;</l><lb/> <l>Denn Nachts ſchleicht an die Gränze doch</l><lb/> <l>Der landesflücht'ge Winter noch.</l><lb/> </lg> <lg n="4"> <l>O du mein ernſt gewalt'ger Greis,</l><lb/> <l>Mein Säntis mit der Locke weiß!</l><lb/> <l>In Felſenblöcke eingemauert,</l><lb/> <l>Von Schneegeſtöber überſchauert,</l><lb/> <l>In Eiſespanzer eingeſchnürt:</l><lb/> <l>Hu! wie dich ſchaudert, wie dich friert!</l><lb/> </lg> </lg> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [104/0118]
Der Säntis. *
Frühling.
Die Rebe blüht, ihr linder Hauch
Durchzieht das thauige Revier,
Und nah' und ferne wiegt die Luft
Vielfarb'ger Blumen bunte Zier.
Wie's um mich gaukelt, wie es ſummt
Von Vogel, Bien' und Schmetterling,
Wie ſeine ſeidnen Wimpel regt
Der Zweig, ſo jüngſt voll Reifen hing.
Noch ſucht man gern den Sonnenſchein
Und nimmt die trocknen Plätzchen ein;
Denn Nachts ſchleicht an die Gränze doch
Der landesflücht'ge Winter noch.
O du mein ernſt gewalt'ger Greis,
Mein Säntis mit der Locke weiß!
In Felſenblöcke eingemauert,
Von Schneegeſtöber überſchauert,
In Eiſespanzer eingeſchnürt:
Hu! wie dich ſchaudert, wie dich friert!
* Die Kuppe des Alpſteins, der ſich durch die Kantone St. Gallen
und Appenzell ſtreckt.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/droste_gedichte_1844 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/droste_gedichte_1844/118 |
Zitationshilfe: | Droste-Hülshoff, Annette von: Gedichte. Stuttgart u. a., 1844, S. 104. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/droste_gedichte_1844/118>, abgerufen am 22.02.2025. |