Döpler, Jacob: Theatripoenarum, Suppliciorum Et Executionum Crminalium, Oder Schau-Platzes Derer Leibes- und Lebens-Strafen. Bd. 2. Leipzig, 1697.[Spaltenumbruch]
Caput XXI. Von schleiffen der Ubelthäter zur Fehmstadt durch unvernünfftige Thiere. pag. 331. Cap. XXII. Vom Viertheilen. p. 342. Cap. XXIII. Von Reimenschneiden aus der Missethäter Rücken und anderen Orten des Leibes. pag. 352. Cap. XXIV. Von Spiessen. p. 354. Cap. XXV. Von der Excoriation oder Schinbung der lebendigen Menschen. p. 361. Cap. XXVI. Von Zerreissung der menschlichen Leiber mit eisernen Kämmen/ Schirben oder Striegeln. p. 367. Cap. XXVII. Von Zerschneidung der Menschen mit eisernen und höltzernen Sägen. p. 368. Cap. XXVIII. Von Schlagung eines spitzigen Pfahls durch den Leib. pag. 370. Cap. XXIX. Von Zerreissung der Ubelthäter mit nieder gebogenen Bäumen. p. 374. Cap. XXX. Von Zerreissung der Ubelthäter Leiber mit Wagen und Pferden. p. 375. Cap. XXXI. Von dem Niedersäbeln. p. 381. Cap. XXXII. Von Erschlagung mit eisernen Pflegeln. pag. 387. [Spaltenumbruch]
Cap. XXXIII. De Cyphonismo. p. 389. Cap. XXXIV. De Scaphismo. p. 389. Cap. XXXV. De Scalis sive Gradibus Gemoniis. p. 394. Cap. XXXVI. Von Herabstürtzung der Ubelthäter von hohen Felsen/ Klippen/ Thürmen und andern erhabenen Orten/ item de Defenestratione. p. 395. Cap. XXXVII. Von Einmauren der lebendigen Menschen. p. 404. Cap. XXXVIII. Von der Straffe des Steinigens. pag. 406. Cap. XXXIX. Von lebendigen Begraben der Missethäter. p. 419. Cap. XL. Von Einspündung der Maleficanten in Fässer mit spitzigen eisen Stacheln und Nageln durchschlagen. pag. 426. Cap. XLI. Von Hinrichtung mit Gifft. pag. 429. Cap. XLII. Von Tödten der Menschen durch Hunger und Durst. p. 450. Cap. XLIII. De Damnatione ad bestias & objectione bestiarum. pag. 460.
[Spaltenumbruch]
Caput XXI. Von schleiffen der Ubelthäter zur Fehmstadt durch unvernünfftige Thiere. pag. 331. Cap. XXII. Vom Viertheilen. p. 342. Cap. XXIII. Von Reimenschneiden aus der Missethäter Rücken und anderen Orten des Leibes. pag. 352. Cap. XXIV. Von Spiessen. p. 354. Cap. XXV. Von der Excoriation oder Schinbung der lebendigen Menschen. p. 361. Cap. XXVI. Von Zerreissung der menschlichen Leiber mit eisernen Kämmen/ Schirben oder Striegeln. p. 367. Cap. XXVII. Von Zerschneidung der Menschen mit eisernen und höltzernen Sägen. p. 368. Cap. XXVIII. Von Schlagung eines spitzigen Pfahls durch den Leib. pag. 370. Cap. XXIX. Von Zerreissung der Ubelthäter mit nieder gebogenen Bäumen. p. 374. Cap. XXX. Von Zerreissung der Ubelthäter Leiber mit Wagen und Pferden. p. 375. Cap. XXXI. Von dem Niedersäbeln. p. 381. Cap. XXXII. Von Erschlagung mit eisernen Pflegeln. pag. 387. [Spaltenumbruch]
Cap. XXXIII. De Cyphonismo. p. 389. Cap. XXXIV. De Scaphismo. p. 389. Cap. XXXV. De Scalis sive Gradibus Gemoniis. p. 394. Cap. XXXVI. Von Herabstürtzung der Ubelthäter von hohen Felsen/ Klippen/ Thürmen und andern erhabenen Orten/ item de Defenestratione. p. 395. Cap. XXXVII. Von Einmauren der lebendigen Menschen. p. 404. Cap. XXXVIII. Von der Straffe des Steinigens. pag. 406. Cap. XXXIX. Von lebendigen Begraben der Missethäter. p. 419. Cap. XL. Von Einspündung der Maleficanten in Fässer mit spitzigen eisen Stacheln und Nageln durchschlagen. pag. 426. Cap. XLI. Von Hinrichtung mit Gifft. pag. 429. Cap. XLII. Von Tödten der Menschen durch Hunger und Durst. p. 450. Cap. XLIII. De Damnatione ad bestias & objectione bestiarum. pag. 460.
<TEI> <text> <front> <div> <list> <pb facs="#f0009"/> <cb n="1"/> <item>Caput XXI.</item> <item>Von schleiffen der Ubelthäter zur Fehmstadt durch unvernünfftige Thiere. pag. 331.</item> <item>Cap. XXII.</item> <item>Vom Viertheilen. p. 342.</item> <item>Cap. XXIII.</item> <item>Von Reimenschneiden aus der Missethäter Rücken und anderen Orten des Leibes. pag. 352.</item> <item>Cap. XXIV.</item> <item>Von Spiessen. p. 354.</item> <item>Cap. XXV.</item> <item>Von der Excoriation oder Schinbung der lebendigen Menschen. p. 361.</item> <item>Cap. XXVI.</item> <item>Von Zerreissung der menschlichen Leiber mit eisernen Kämmen/ Schirben oder Striegeln. p. 367.</item> <item>Cap. XXVII.</item> <item>Von Zerschneidung der Menschen mit eisernen und höltzernen Sägen. p. 368.</item> <item>Cap. XXVIII.</item> <item>Von Schlagung eines spitzigen Pfahls durch den Leib. pag. 370.</item> <item>Cap. XXIX.</item> <item>Von Zerreissung der Ubelthäter mit nieder gebogenen Bäumen. p. 374.</item> <item>Cap. XXX.</item> <item>Von Zerreissung der Ubelthäter Leiber mit Wagen und Pferden. p. 375.</item> <item>Cap. XXXI.</item> <item>Von dem Niedersäbeln. p. 381.</item> <item>Cap. XXXII.</item> <item>Von Erschlagung mit eisernen Pflegeln. pag. 387.</item> <cb n="2"/> <item>Cap. XXXIII.</item> <item>De Cyphonismo. p. 389.</item> <item>Cap. XXXIV.</item> <item>De Scaphismo. p. 389.</item> <item>Cap. XXXV.</item> <item>De Scalis sive Gradibus Gemoniis. p. 394.</item> <item>Cap. XXXVI.</item> <item>Von Herabstürtzung der Ubelthäter von hohen Felsen/ Klippen/ Thürmen und andern erhabenen Orten/ item de Defenestratione. p. 395.</item> <item>Cap. XXXVII.</item> <item>Von Einmauren der lebendigen Menschen. p. 404.</item> <item>Cap. XXXVIII.</item> <item>Von der Straffe des Steinigens. pag. 406.</item> <item>Cap. XXXIX.</item> <item>Von lebendigen Begraben der Missethäter. p. 419.</item> <item>Cap. XL.</item> <item>Von Einspündung der Maleficanten in Fässer mit spitzigen eisen Stacheln und Nageln durchschlagen. pag. 426.</item> <item>Cap. XLI.</item> <item>Von Hinrichtung mit Gifft. pag. 429.</item> <item>Cap. XLII.</item> <item>Von Tödten der Menschen durch Hunger und Durst. p. 450.</item> <item>Cap. XLIII.</item> <item>De Damnatione ad bestias & objectione bestiarum. pag. 460.</item> </list> </div> </front> </text> </TEI> [0009]
Caput XXI.
Von schleiffen der Ubelthäter zur Fehmstadt durch unvernünfftige Thiere. pag. 331.
Cap. XXII.
Vom Viertheilen. p. 342.
Cap. XXIII.
Von Reimenschneiden aus der Missethäter Rücken und anderen Orten des Leibes. pag. 352.
Cap. XXIV.
Von Spiessen. p. 354.
Cap. XXV.
Von der Excoriation oder Schinbung der lebendigen Menschen. p. 361.
Cap. XXVI.
Von Zerreissung der menschlichen Leiber mit eisernen Kämmen/ Schirben oder Striegeln. p. 367.
Cap. XXVII.
Von Zerschneidung der Menschen mit eisernen und höltzernen Sägen. p. 368.
Cap. XXVIII.
Von Schlagung eines spitzigen Pfahls durch den Leib. pag. 370.
Cap. XXIX.
Von Zerreissung der Ubelthäter mit nieder gebogenen Bäumen. p. 374.
Cap. XXX.
Von Zerreissung der Ubelthäter Leiber mit Wagen und Pferden. p. 375.
Cap. XXXI.
Von dem Niedersäbeln. p. 381.
Cap. XXXII.
Von Erschlagung mit eisernen Pflegeln. pag. 387.
Cap. XXXIII.
De Cyphonismo. p. 389.
Cap. XXXIV.
De Scaphismo. p. 389.
Cap. XXXV.
De Scalis sive Gradibus Gemoniis. p. 394.
Cap. XXXVI.
Von Herabstürtzung der Ubelthäter von hohen Felsen/ Klippen/ Thürmen und andern erhabenen Orten/ item de Defenestratione. p. 395.
Cap. XXXVII.
Von Einmauren der lebendigen Menschen. p. 404.
Cap. XXXVIII.
Von der Straffe des Steinigens. pag. 406.
Cap. XXXIX.
Von lebendigen Begraben der Missethäter. p. 419.
Cap. XL.
Von Einspündung der Maleficanten in Fässer mit spitzigen eisen Stacheln und Nageln durchschlagen. pag. 426.
Cap. XLI.
Von Hinrichtung mit Gifft. pag. 429.
Cap. XLII.
Von Tödten der Menschen durch Hunger und Durst. p. 450.
Cap. XLIII.
De Damnatione ad bestias & objectione bestiarum. pag. 460.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/doepler_theatrum02_1697 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/doepler_theatrum02_1697/9 |
Zitationshilfe: | Döpler, Jacob: Theatripoenarum, Suppliciorum Et Executionum Crminalium, Oder Schau-Platzes Derer Leibes- und Lebens-Strafen. Bd. 2. Leipzig, 1697, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/doepler_theatrum02_1697/9>, abgerufen am 17.02.2025. |