Döpler, Jacob: Theatrum poenarum, Suppliciorum Et Executionum Criminalium, Oder Schau-Platz/ Derer Leibes und Lebens-Straffen. Bd. 1. Sonderhausen, 1693.[Spaltenumbruch]
Inquisitions Proces, genugsame Indicia dazu nöthig. 225. seq. Wie er wieder die Inquisiten zu verführen. 235. seqq. Inquisitional-Articul. 235. Und deren Beschaffenheit. ibid. seqq. Inquisitions Acta dem Inquisito, oder seinem Defensori vorzulegen. 255. derern Verschickung und Eröfnung. 259. Inspectio ventris. Vid. Geburts-Glieder der Weiber. Interdictio ignis & aquae. 787. seqq. Auf was weise sie geschehen. 788. Hiemit bestraffte durffte niemand herbergen. ibid. An deren statt die deportatio aufkommen. 789. Interdictio Sacrificiorum bey den alten Gallis. 789. K. der Calumnianten Brandzeichen. 907. Kaack. 713. Ist unterschiedlich. 748. seqq. Vid. Pranger. Kahlköpffiger Exempel. 1129. Kalck-Gyps- und Schwefel-Hütten. 693. Kampff/ dadurch vorzeiten die Unschuld bewiesen. 81. Kampff-Gerichte / Kampff-Recht. 103 seq Zu Hall in Schwaben. 113. Zu Würtzburg. 114. Kampff-Brieff ertheilet Hertzog Ludwig. 106. Kämpffe grosser Herren und anderer/ so merckwürdig. 107. seqq. Zu Fuße und zu Pferde gehalten worden. 114. Kampff-Recht wenn es abkommen. 115. [Spaltenumbruch]
Jac. Kampen ein Wieder-Täuffer giebt sich vor König zu Zion aus. 949. Kappen eiserne eine Straffe. 726. Karn/ in Karn gehen/ Straffe. 692. [Greek words]. 749. Katzen-Auge heissen Beschimpffung bey den Sinesern 924. Kauff-Leute so die Waaren verfälschen/ ihre Straffe. 891. seq. Kehrigt gegen den Herd werffen ein Indicium zur Inquisition in Portugal. 27. Kercker/ Gefängnis. 624. Kercker-Meister Amt und Unterschleiffe. 660. Kessel-Thurm/ Gefängnis. 648. Ketten und Banden/ deren mancherley Art. 616. seqq. Zerbrechen geschahe / wenn die Römer einen auf freyen Fuß stelleten. 618. An güldenen Ketten der Mohren Gefangene. 16. Ketzer-Meister Inquisition. 118. Keuschheits wunderbahrer Beweiß. 85. Keuschheit der Heydnischen Priester. 1060. Der Vestalischen Nonnen. 1061. Käyser hielten vor diesen Comitialia subdialia bey Placenz 7. 8. Kinder-Straffen. 729. seqq. In Türckey/ Persien und Japan sehr gelinde gestraffet. 734. Bey den Teutschen muß Kinder-Zucht was hart seyn. ibid. Der alten Go-
[Spaltenumbruch]
Inquisitions Proces, genugsame Indicia dazu nöthig. 225. seq. Wie er wieder die Inquisiten zu verführen. 235. seqq. Inquisitional-Articul. 235. Und deren Beschaffenheit. ibid. seqq. Inquisitions Acta dem Inquisito, oder seinem Defensori vorzulegen. 255. derern Verschickung und Eröfnung. 259. Inspectio ventris. Vid. Geburts-Glieder der Weiber. Interdictio ignis & aquae. 787. seqq. Auf was weise sie geschehen. 788. Hiemit bestraffte durffte niemand herbergen. ibid. An deren statt die deportatio aufkommen. 789. Interdictio Sacrificiorum bey den alten Gallis. 789. K. der Calumnianten Brandzeichen. 907. Kaack. 713. Ist unterschiedlich. 748. seqq. Vid. Pranger. Kahlköpffiger Exempel. 1129. Kalck-Gyps- und Schwefel-Hütten. 693. Kampff/ dadurch vorzeiten die Unschuld bewiesen. 81. Kampff-Gerichte / Kampff-Recht. 103 seq Zu Hall in Schwaben. 113. Zu Würtzburg. 114. Kampff-Brieff ertheilet Hertzog Ludwig. 106. Kämpffe grosser Herren und anderer/ so merckwürdig. 107. seqq. Zu Fuße und zu Pferde gehalten worden. 114. Kampff-Recht wenn es abkommen. 115. [Spaltenumbruch]
Jac. Kampen ein Wieder-Täuffer giebt sich vor König zu Zion aus. 949. Kappen eiserne eine Straffe. 726. Karn/ in Karn gehen/ Straffe. 692. [Greek words]. 749. Katzen-Auge heissen Beschimpffung bey den Sinesern 924. Kauff-Leute so die Waaren verfälschen/ ihre Straffe. 891. seq. Kehrigt gegen den Herd werffen ein Indicium zur Inquisition in Portugal. 27. Kercker/ Gefängnis. 624. Kercker-Meister Amt und Unterschleiffe. 660. Kessel-Thurm/ Gefängnis. 648. Ketten und Banden/ deren mancherley Art. 616. seqq. Zerbrechen geschahe / wenn die Römer einen auf freyen Fuß stelleten. 618. An güldenen Ketten der Mohren Gefangene. 16. Ketzer-Meister Inquisition. 118. Keuschheits wunderbahrer Beweiß. 85. Keuschheit der Heydnischen Priester. 1060. Der Vestalischen Nonnen. 1061. Käyser hielten vor diesen Comitialia subdialia bey Placenz 7. 8. Kinder-Straffen. 729. seqq. In Türckey/ Persien und Japan sehr gelinde gestraffet. 734. Bey den Teutschen muß Kinder-Zucht was hart seyn. ibid. Der alten Go-
<TEI> <text> <back> <div> <list> <pb facs="#f1169"/> <cb n="1"/> <item>Inquisitions Proces, genugsame Indicia dazu nöthig. 225. seq. Wie er wieder die Inquisiten zu verführen. 235. seqq.</item> <item>Inquisitional-Articul. 235. Und deren Beschaffenheit. ibid. seqq.</item> <item>Inquisitions Acta dem Inquisito, oder seinem Defensori vorzulegen. 255. derern Verschickung und Eröfnung. 259.</item> <item>Inspectio ventris. Vid. Geburts-Glieder der Weiber.</item> <item>Interdictio ignis & aquae. 787. seqq. Auf was weise sie geschehen. 788. Hiemit bestraffte durffte niemand herbergen. ibid. An deren statt die deportatio aufkommen. 789.</item> <item>Interdictio Sacrificiorum bey den alten Gallis. 789.</item> <item>K. der Calumnianten Brandzeichen. 907.</item> <item>Kaack. 713. Ist unterschiedlich. 748. seqq. Vid. Pranger.</item> <item>Kahlköpffiger Exempel. 1129.</item> <item>Kalck-Gyps- und Schwefel-Hütten. 693.</item> <item>Kampff/ dadurch vorzeiten die Unschuld bewiesen. 81. Kampff-Gerichte / Kampff-Recht. 103 seq Zu Hall in Schwaben. 113. Zu Würtzburg. 114. Kampff-Brieff ertheilet Hertzog Ludwig. 106. Kämpffe grosser Herren und anderer/ so merckwürdig. 107. seqq. Zu Fuße und zu Pferde gehalten worden. 114. Kampff-Recht wenn es abkommen. 115.</item> <cb n="2"/> <item>Jac. Kampen ein Wieder-Täuffer giebt sich vor König zu Zion aus. 949.</item> <item>Kappen eiserne eine Straffe. 726.</item> <item>Karn/ in Karn gehen/ Straffe. 692. <foreign xml:lang="el">[Greek words]</foreign>. 749.</item> <item>Katzen-Auge heissen Beschimpffung bey den Sinesern 924.</item> <item>Kauff-Leute so die Waaren verfälschen/ ihre Straffe. 891. seq.</item> <item>Kehrigt gegen den Herd werffen ein Indicium zur Inquisition in Portugal. 27.</item> <item>Kercker/ Gefängnis. 624.</item> <item>Kercker-Meister Amt und Unterschleiffe. 660.</item> <item>Kessel-Thurm/ Gefängnis. 648.</item> <item>Ketten und Banden/ deren mancherley Art. 616. seqq. Zerbrechen geschahe / wenn die Römer einen auf freyen Fuß stelleten. 618. An güldenen Ketten der Mohren Gefangene. 16.</item> <item>Ketzer-Meister Inquisition. 118.</item> <item>Keuschheits wunderbahrer Beweiß. 85.</item> <item>Keuschheit der Heydnischen Priester. 1060. Der Vestalischen Nonnen. 1061.</item> <item>Käyser hielten vor diesen Comitialia subdialia bey Placenz 7. 8.</item> <item>Kinder-Straffen. 729. seqq. In Türckey/ Persien und Japan sehr gelinde gestraffet. 734. Bey den Teutschen muß Kinder-Zucht was hart seyn. ibid. Der alten Go- </item> </list> </div> </back> </text> </TEI> [1169]
Inquisitions Proces, genugsame Indicia dazu nöthig. 225. seq. Wie er wieder die Inquisiten zu verführen. 235. seqq.
Inquisitional-Articul. 235. Und deren Beschaffenheit. ibid. seqq.
Inquisitions Acta dem Inquisito, oder seinem Defensori vorzulegen. 255. derern Verschickung und Eröfnung. 259.
Inspectio ventris. Vid. Geburts-Glieder der Weiber.
Interdictio ignis & aquae. 787. seqq. Auf was weise sie geschehen. 788. Hiemit bestraffte durffte niemand herbergen. ibid. An deren statt die deportatio aufkommen. 789.
Interdictio Sacrificiorum bey den alten Gallis. 789.
K. der Calumnianten Brandzeichen. 907.
Kaack. 713. Ist unterschiedlich. 748. seqq. Vid. Pranger.
Kahlköpffiger Exempel. 1129.
Kalck-Gyps- und Schwefel-Hütten. 693.
Kampff/ dadurch vorzeiten die Unschuld bewiesen. 81. Kampff-Gerichte / Kampff-Recht. 103 seq Zu Hall in Schwaben. 113. Zu Würtzburg. 114. Kampff-Brieff ertheilet Hertzog Ludwig. 106. Kämpffe grosser Herren und anderer/ so merckwürdig. 107. seqq. Zu Fuße und zu Pferde gehalten worden. 114. Kampff-Recht wenn es abkommen. 115.
Jac. Kampen ein Wieder-Täuffer giebt sich vor König zu Zion aus. 949.
Kappen eiserne eine Straffe. 726.
Karn/ in Karn gehen/ Straffe. 692. [Greek words]. 749.
Katzen-Auge heissen Beschimpffung bey den Sinesern 924.
Kauff-Leute so die Waaren verfälschen/ ihre Straffe. 891. seq.
Kehrigt gegen den Herd werffen ein Indicium zur Inquisition in Portugal. 27.
Kercker/ Gefängnis. 624.
Kercker-Meister Amt und Unterschleiffe. 660.
Kessel-Thurm/ Gefängnis. 648.
Ketten und Banden/ deren mancherley Art. 616. seqq. Zerbrechen geschahe / wenn die Römer einen auf freyen Fuß stelleten. 618. An güldenen Ketten der Mohren Gefangene. 16.
Ketzer-Meister Inquisition. 118.
Keuschheits wunderbahrer Beweiß. 85.
Keuschheit der Heydnischen Priester. 1060. Der Vestalischen Nonnen. 1061.
Käyser hielten vor diesen Comitialia subdialia bey Placenz 7. 8.
Kinder-Straffen. 729. seqq. In Türckey/ Persien und Japan sehr gelinde gestraffet. 734. Bey den Teutschen muß Kinder-Zucht was hart seyn. ibid. Der alten Go-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/doepler_theatrum01_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/doepler_theatrum01_1693/1169 |
Zitationshilfe: | Döpler, Jacob: Theatrum poenarum, Suppliciorum Et Executionum Criminalium, Oder Schau-Platz/ Derer Leibes und Lebens-Straffen. Bd. 1. Sonderhausen, 1693, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/doepler_theatrum01_1693/1169>, abgerufen am 16.02.2025. |