Döpler, Jacob: Theatrum poenarum, Suppliciorum Et Executionum Criminalium, Oder Schau-Platz/ Derer Leibes und Lebens-Straffen. Bd. 1. Sonderhausen, 1693.[Spaltenumbruch]
neter Hand und Gewalt loßmachen/ was es auf sich habe. 679. Mit ausgetretenen Gefangenen wie es in Franckreich gehalten werde. 677. Gefangener wenn mit des Kercker-Meisters Frau oder Magd Unzucht treibet/ 678. seq. Gefangene Türcken und dergleichen in die Zuchthäuser zu bringen. 713. Gefangener durch den Teuffel entführet. 650. seqq. Gefangene ob sie ihre Verpflegung bekommen / muß der Richter acht geben. 659. Gefangene nach den Gefängnis zu grossen Ehren kommen. 684. So in Gefängniß sterben/ ehe sie confessi & convicti, ob zu begraben. 685. Post confessionem sterbende werden dennoch exequiret. 685. Gehinnon Thal. 89. Gehorsam/ bürgerlicher vor kein Gefängnis zuachten. 637. Priesterlicher. 638. Geige/ eine Straffe. 747. seq. Geilheit/ ein recept davor. 1064. Geistliche Gerichte. 70. Was davor gehöre. 71. Geistliche Unter-Gerichte / und was dahin gehörig. 71. 72. 73. Geistliche/ vor der Peinigung zu degradiren. 278. Wie sie sich bey der Delinquenten Zubereithung zuverhalten 444. seqq. Was sie thun sollen/ wenn der Delinquent eröfnet/ er sey unschuldig. 446. seq. Sollen sonderlich die Hexen fleißig besuchen. 457. [Spaltenumbruch]
Geleit/ sicher Geleit. 677. seq. Gelegenheit/ vorn haarig/ hinten nackend. 1121. Geldes Klang/ hat wunderliche Würckung. 196. Geld/ Fang- und Schließ-Geld. Vid. Fang- und Schließ-Geld. So der Satan den Hexen bringet. 114. seq. Geld-Straffe durch die Richter in der Insel Ceylon auf sonderliche Art eingemahnet. 762. Soll leidlich seyn. 862. Gemeinschafft der Jungfern und Weiber bey etzlichen Völckern. 1057. Gerechtigkeit Bildnis. 180. 192. Gerber vid. Lohgerber. Gerichts-Schreiber/ deren Ami und Beschaffenheit. 471. seq. Gerichtbarkeit/ deren Zeichen/ wozu sie dienen. 1. 2. Wohlgespickt eine Anzeuge strenger Justiz. ibid. Gerichts-Bücher. 486. Gerichte/ wozu sie angesiellet. 3. Sind zweyerley/ bürgerliche 16. und peinliche. 95. Item Obere und Untere/ oder Niedere 96. Unter freyen Himmel gehalten bey den Römern. 7. 17. Untern Thore bey den Jüden. 8. Gerichte bey den Bithyniern. 10. Der Carthaginenser. ibid. Egyptier/ alten Gallier. 11. Athenienser. 12. Des Priesters Johannis. 20. Der Insul Ceylon. ibid. Der Moscowiter oder Russen. 20. 21. Der
[Spaltenumbruch]
neter Hand und Gewalt loßmachen/ was es auf sich habe. 679. Mit ausgetretenen Gefangenen wie es in Franckreich gehalten werde. 677. Gefangener wenn mit des Kercker-Meisters Frau oder Magd Unzucht treibet/ 678. seq. Gefangene Türcken und dergleichen in die Zuchthäuser zu bringen. 713. Gefangener durch den Teuffel entführet. 650. seqq. Gefangene ob sie ihre Verpflegung bekommen / muß der Richter acht geben. 659. Gefangene nach den Gefängnis zu grossen Ehren kommen. 684. So in Gefängniß sterben/ ehe sie confessi & convicti, ob zu begraben. 685. Post confessionem sterbende werden dennoch exequiret. 685. Gehinnon Thal. 89. Gehorsam/ bürgerlicher vor kein Gefängnis zuachten. 637. Priesterlicher. 638. Geige/ eine Straffe. 747. seq. Geilheit/ ein recept davor. 1064. Geistliche Gerichte. 70. Was davor gehöre. 71. Geistliche Unter-Gerichte / und was dahin gehörig. 71. 72. 73. Geistliche/ vor der Peinigung zu degradiren. 278. Wie sie sich bey der Delinquenten Zubereithung zuverhalten 444. seqq. Was sie thun sollen/ wenn der Delinquent eröfnet/ er sey unschuldig. 446. seq. Sollen sonderlich die Hexen fleißig besuchen. 457. [Spaltenumbruch]
Geleit/ sicher Geleit. 677. seq. Gelegenheit/ vorn haarig/ hinten nackend. 1121. Geldes Klang/ hat wunderliche Würckung. 196. Geld/ Fang- und Schließ-Geld. Vid. Fang- und Schließ-Geld. So der Satan den Hexen bringet. 114. seq. Geld-Straffe durch die Richter in der Insel Ceylon auf sonderliche Art eingemahnet. 762. Soll leidlich seyn. 862. Gemeinschafft der Jungfern und Weiber bey etzlichen Völckern. 1057. Gerechtigkeit Bildnis. 180. 192. Gerber vid. Lohgerber. Gerichts-Schreiber/ deren Ami und Beschaffenheit. 471. seq. Gerichtbarkeit/ deren Zeichen/ wozu sie dienen. 1. 2. Wohlgespickt eine Anzeuge strenger Justiz. ibid. Gerichts-Bücher. 486. Gerichte/ wozu sie angesiellet. 3. Sind zweyerley/ bürgerliche 16. und peinliche. 95. Item Obere und Untere/ oder Niedere 96. Unter freyen Himmel gehalten bey den Römern. 7. 17. Untern Thore bey den Jüden. 8. Gerichte bey den Bithyniern. 10. Der Carthaginenser. ibid. Egyptier/ alten Gallier. 11. Athenienser. 12. Des Priesters Johannis. 20. Der Insul Ceylon. ibid. Der Moscowiter oder Russen. 20. 21. Der
<TEI> <text> <back> <div> <list> <item><pb facs="#f1161"/><cb n="1"/> neter Hand und Gewalt loßmachen/ was es auf sich habe. 679. Mit ausgetretenen Gefangenen wie es in Franckreich gehalten werde. 677. Gefangener wenn mit des Kercker-Meisters Frau oder Magd Unzucht treibet/ 678. seq. Gefangene Türcken und dergleichen in die Zuchthäuser zu bringen. 713. Gefangener durch den Teuffel entführet. 650. seqq. Gefangene ob sie ihre Verpflegung bekommen / muß der Richter acht geben. 659. Gefangene nach den Gefängnis zu grossen Ehren kommen. 684. So in Gefängniß sterben/ ehe sie confessi & convicti, ob zu begraben. 685. Post confessionem sterbende werden dennoch exequiret. 685.</item> <item>Gehinnon Thal. 89.</item> <item>Gehorsam/ bürgerlicher vor kein Gefängnis zuachten. 637. Priesterlicher. 638.</item> <item>Geige/ eine Straffe. 747. seq.</item> <item>Geilheit/ ein recept davor. 1064.</item> <item>Geistliche Gerichte. 70. Was davor gehöre. 71. Geistliche Unter-Gerichte / und was dahin gehörig. 71. 72. 73.</item> <item>Geistliche/ vor der Peinigung zu degradiren. 278. Wie sie sich bey der Delinquenten Zubereithung zuverhalten 444. seqq. Was sie thun sollen/ wenn der Delinquent eröfnet/ er sey unschuldig. 446. seq. Sollen sonderlich die Hexen fleißig besuchen. 457.</item> <cb n="2"/> <item>Geleit/ sicher Geleit. 677. seq.</item> <item>Gelegenheit/ vorn haarig/ hinten nackend. 1121.</item> <item>Geldes Klang/ hat wunderliche Würckung. 196.</item> <item>Geld/ Fang- und Schließ-Geld. Vid. Fang- und Schließ-Geld. So der Satan den Hexen bringet. 114. seq.</item> <item>Geld-Straffe durch die Richter in der Insel Ceylon auf sonderliche Art eingemahnet. 762. Soll leidlich seyn. 862.</item> <item>Gemeinschafft der Jungfern und Weiber bey etzlichen Völckern. 1057.</item> <item>Gerechtigkeit Bildnis. 180. 192.</item> <item>Gerber vid. Lohgerber.</item> <item>Gerichts-Schreiber/ deren Ami und Beschaffenheit. 471. seq.</item> <item>Gerichtbarkeit/ deren Zeichen/ wozu sie dienen. 1. 2. Wohlgespickt eine Anzeuge strenger Justiz. ibid.</item> <item>Gerichts-Bücher. 486.</item> <item>Gerichte/ wozu sie angesiellet. 3. Sind zweyerley/ bürgerliche 16. und peinliche. 95. Item Obere und Untere/ oder Niedere 96. Unter freyen Himmel gehalten bey den Römern. 7. 17. Untern Thore bey den Jüden. 8. Gerichte bey den Bithyniern. 10. Der Carthaginenser. ibid. Egyptier/ alten Gallier. 11. Athenienser. 12. Des Priesters Johannis. 20. Der Insul Ceylon. ibid. Der Moscowiter oder Russen. 20. 21. Der </item> </list> </div> </back> </text> </TEI> [1161]
neter Hand und Gewalt loßmachen/ was es auf sich habe. 679. Mit ausgetretenen Gefangenen wie es in Franckreich gehalten werde. 677. Gefangener wenn mit des Kercker-Meisters Frau oder Magd Unzucht treibet/ 678. seq. Gefangene Türcken und dergleichen in die Zuchthäuser zu bringen. 713. Gefangener durch den Teuffel entführet. 650. seqq. Gefangene ob sie ihre Verpflegung bekommen / muß der Richter acht geben. 659. Gefangene nach den Gefängnis zu grossen Ehren kommen. 684. So in Gefängniß sterben/ ehe sie confessi & convicti, ob zu begraben. 685. Post confessionem sterbende werden dennoch exequiret. 685.
Gehinnon Thal. 89.
Gehorsam/ bürgerlicher vor kein Gefängnis zuachten. 637. Priesterlicher. 638.
Geige/ eine Straffe. 747. seq.
Geilheit/ ein recept davor. 1064.
Geistliche Gerichte. 70. Was davor gehöre. 71. Geistliche Unter-Gerichte / und was dahin gehörig. 71. 72. 73.
Geistliche/ vor der Peinigung zu degradiren. 278. Wie sie sich bey der Delinquenten Zubereithung zuverhalten 444. seqq. Was sie thun sollen/ wenn der Delinquent eröfnet/ er sey unschuldig. 446. seq. Sollen sonderlich die Hexen fleißig besuchen. 457.
Geleit/ sicher Geleit. 677. seq.
Gelegenheit/ vorn haarig/ hinten nackend. 1121.
Geldes Klang/ hat wunderliche Würckung. 196.
Geld/ Fang- und Schließ-Geld. Vid. Fang- und Schließ-Geld. So der Satan den Hexen bringet. 114. seq.
Geld-Straffe durch die Richter in der Insel Ceylon auf sonderliche Art eingemahnet. 762. Soll leidlich seyn. 862.
Gemeinschafft der Jungfern und Weiber bey etzlichen Völckern. 1057.
Gerechtigkeit Bildnis. 180. 192.
Gerber vid. Lohgerber.
Gerichts-Schreiber/ deren Ami und Beschaffenheit. 471. seq.
Gerichtbarkeit/ deren Zeichen/ wozu sie dienen. 1. 2. Wohlgespickt eine Anzeuge strenger Justiz. ibid.
Gerichts-Bücher. 486.
Gerichte/ wozu sie angesiellet. 3. Sind zweyerley/ bürgerliche 16. und peinliche. 95. Item Obere und Untere/ oder Niedere 96. Unter freyen Himmel gehalten bey den Römern. 7. 17. Untern Thore bey den Jüden. 8. Gerichte bey den Bithyniern. 10. Der Carthaginenser. ibid. Egyptier/ alten Gallier. 11. Athenienser. 12. Des Priesters Johannis. 20. Der Insul Ceylon. ibid. Der Moscowiter oder Russen. 20. 21. Der
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/doepler_theatrum01_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/doepler_theatrum01_1693/1161 |
Zitationshilfe: | Döpler, Jacob: Theatrum poenarum, Suppliciorum Et Executionum Criminalium, Oder Schau-Platz/ Derer Leibes und Lebens-Straffen. Bd. 1. Sonderhausen, 1693, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/doepler_theatrum01_1693/1161>, abgerufen am 16.02.2025. |