Döpler, Jacob: Theatrum poenarum, Suppliciorum Et Executionum Criminalium, Oder Schau-Platz/ Derer Leibes und Lebens-Straffen. Bd. 1. Sonderhausen, 1693.[Spaltenumbruch]
Fingern entzwey geschnitten. 977. 990. Die Hand abgehauen 990. seqq. Falaka, Knechtische Straffe. 1070. seqq. Fang- und Schließ-Geld. 689. seq. Fasces & secures der Römer/ was sie bedeutet. 7. Faulläntzer wie in Peru bestrafft 746. Faulen Dienern lässet Antonius Pius die Besoldung einziehen 705. Faust-Recht. 105. seqq. Faustina Käyserin stillet die Liebe durch ihres Courtisanen Blut. 590. Fehmen Gerichte. 63. 103. 139. Fehmen ob es mit f. oder v. zu schreiben? 63. Was es bedeute 602. Feinde sollen einander nicht beschimpffen. 938. Felonien in Engelland/ wie vielerley/ und wie bestraffet. 33. Feld-Gerichte/ oder Frey-Gerichte. 64. seqq. Feld-Küche. 541. 548. seqq. Feld-Meister/ seynd zwar nicht infam, laboriren iedoch majori macula, als die Scharffrichter 570. vid. Scharffrichter. Feudum ligium woher es den Nahmen/ und was es damit vor Bewandnis. 985. Ferdinandus IV. König in Spanien für GOttes Gerichte citiret. 90. Fesseln güldene und silberne. 618. Feuer und Wasser-Verbot bey den alten Galliern. 11. [Spaltenumbruch]
Feuers-Brunst ob der erreget/ dem die Schuh brennen. 52. Feuer und Wasser Beweiß. 73. Wie es damit gehalten worden. 78. 79. Bey den Siamern. 82. Japanern. 82. Feuer-Volter. 286. seqq. Fidiculae. 282. seqq. Finger-Abschlagung. 853. Ist in zwey Fällen üblich 967. seqq. Deren zauberische Abschneidung. 971. Finger Aufhebung bey Eydschwüren. 962. Dessen bedeutung. ibid. Ein Hof-Prediger weigert sich es zuthun. Obs Ceremonia arbitraria? 966. An Fingern zerstimmelte ob ad Clericatum zu admittiren? 977. seq. Finger. Fünff Finger die Heyden der Minervae zugeeignet. 973. Starcker Finger Exempel. 974. Finger Bedeutung in der Chiromantie. 977. Haben sich etzliche selbst gelähmet oder verstimmelt. 978. 981. Den kleinen Finger müssen sich bey den Hottentoten des Verstorbenen nechste Freunde abschlagen lassen. Item dessen nächste Erben ein Glied von jeden kleinen Finger. 979. Fiscale Käyserliche sollen auf die abusus der Comitum Palatinorum acht haben. 482. Flaschen tragen eine Straffe. 745. Flucht aus den Gefängnis 671. seqq. Forschung eines Mörders wie Gonzaga angestellet. 52.
[Spaltenumbruch]
Fingern entzwey geschnitten. 977. 990. Die Hand abgehauen 990. seqq. Falaka, Knechtische Straffe. 1070. seqq. Fang- und Schließ-Geld. 689. seq. Fasces & secures der Römer/ was sie bedeutet. 7. Faulläntzer wie in Peru bestrafft 746. Faulen Dienern lässet Antonius Pius die Besoldung einziehen 705. Faust-Recht. 105. seqq. Faustina Käyserin stillet die Liebe durch ihres Courtisanen Blut. 590. Fehmen Gerichte. 63. 103. 139. Fehmen ob es mit f. oder v. zu schreiben? 63. Was es bedeute 602. Feinde sollẽ einander nicht beschimpffen. 938. Felonien in Engelland/ wie vielerley/ und wie bestraffet. 33. Feld-Gerichte/ oder Frey-Gerichte. 64. seqq. Feld-Küche. 541. 548. seqq. Feld-Meister/ seynd zwar nicht infam, laboriren iedoch majori maculâ, als die Scharffrichter 570. vid. Scharffrichter. Feudum ligium woher es den Nahmen/ und was es damit vor Bewandnis. 985. Ferdinandus IV. König in Spanien für GOttes Gerichte citiret. 90. Fesseln güldene und silberne. 618. Feuer und Wasser-Verbot bey den alten Galliern. 11. [Spaltenumbruch]
Feuers-Brunst ob der erreget/ dem die Schuh brennen. 52. Feuer uñ Wasser Beweiß. 73. Wie es damit gehalten worden. 78. 79. Bey den Siamern. 82. Japanern. 82. Feuer-Volter. 286. seqq. Fidiculae. 282. seqq. Finger-Abschlagung. 853. Ist in zwey Fällen üblich 967. seqq. Deren zauberische Abschneidung. 971. Finger Aufhebung bey Eydschwüren. 962. Dessen bedeutung. ibid. Ein Hof-Prediger weigert sich es zuthun. Obs Ceremonia arbitraria? 966. An Fingern zerstimmelte ob ad Clericatum zu admittiren? 977. seq. Finger. Fünff Finger die Heyden der Minervae zugeeignet. 973. Starcker Finger Exempel. 974. Finger Bedeutung in der Chiromantie. 977. Haben sich etzliche selbst gelähmet oder verstimmelt. 978. 981. Den kleinen Finger müssen sich bey den Hottentoten des Verstorbenen nechste Freunde abschlagen lassen. Item dessen nächste Erben ein Glied von jeden kleinen Finger. 979. Fiscale Käyserliche sollen auf die abusus der Comitum Palatinorum acht haben. 482. Flaschen tragen eine Straffe. 745. Flucht aus den Gefängnis 671. seqq. Forschung eines Mörders wie Gonzaga angestellet. 52.
<TEI> <text> <back> <div> <list> <item><pb facs="#f1157"/><cb n="1"/> Fingern entzwey geschnitten. 977. 990. Die Hand abgehauen 990. seqq.</item> <item>Falaka, Knechtische Straffe. 1070. seqq.</item> <item>Fang- und Schließ-Geld. 689. seq.</item> <item>Fasces & secures der Römer/ was sie bedeutet. 7.</item> <item>Faulläntzer wie in Peru bestrafft 746.</item> <item>Faulen Dienern lässet Antonius Pius die Besoldung einziehen 705.</item> <item>Faust-Recht. 105. seqq.</item> <item>Faustina Käyserin stillet die Liebe durch ihres Courtisanen Blut. 590.</item> <item>Fehmen Gerichte. 63. 103. 139. Fehmen ob es mit f. oder v. zu schreiben? 63. Was es bedeute 602.</item> <item>Feinde sollẽ einander nicht beschimpffen. 938.</item> <item>Felonien in Engelland/ wie vielerley/ und wie bestraffet. 33.</item> <item>Feld-Gerichte/ oder Frey-Gerichte. 64. seqq.</item> <item>Feld-Küche. 541. 548. seqq.</item> <item>Feld-Meister/ seynd zwar nicht infam, laboriren iedoch majori maculâ, als die Scharffrichter 570. vid. Scharffrichter.</item> <item>Feudum ligium woher es den Nahmen/ und was es damit vor Bewandnis. 985.</item> <item>Ferdinandus IV. König in Spanien für GOttes Gerichte citiret. 90.</item> <item>Fesseln güldene und silberne. 618.</item> <item>Feuer und Wasser-Verbot bey den alten Galliern. 11.</item> <cb n="2"/> <item>Feuers-Brunst ob der erreget/ dem die Schuh brennen. 52.</item> <item>Feuer uñ Wasser Beweiß. 73. Wie es damit gehalten worden. 78. 79. Bey den Siamern. 82. Japanern. 82.</item> <item>Feuer-Volter. 286. seqq.</item> <item>Fidiculae. 282. seqq.</item> <item>Finger-Abschlagung. 853. Ist in zwey Fällen üblich 967. seqq. Deren zauberische Abschneidung. 971.</item> <item>Finger Aufhebung bey Eydschwüren. 962. Dessen bedeutung. ibid. Ein Hof-Prediger weigert sich es zuthun. Obs Ceremonia arbitraria? 966.</item> <item>An Fingern zerstimmelte ob ad Clericatum zu admittiren? 977. seq.</item> <item>Finger. Fünff Finger die Heyden der Minervae zugeeignet. 973. Starcker Finger Exempel. 974. Finger Bedeutung in der Chiromantie. 977. Haben sich etzliche selbst gelähmet oder verstimmelt. 978. 981. Den kleinen Finger müssen sich bey den Hottentoten des Verstorbenen nechste Freunde abschlagen lassen. Item dessen nächste Erben ein Glied von jeden kleinen Finger. 979.</item> <item>Fiscale Käyserliche sollen auf die abusus der Comitum Palatinorum acht haben. 482.</item> <item>Flaschen tragen eine Straffe. 745.</item> <item>Flucht aus den Gefängnis 671. seqq.</item> <item>Forschung eines Mörders wie Gonzaga angestellet. 52.</item> </list> </div> </back> </text> </TEI> [1157]
Fingern entzwey geschnitten. 977. 990. Die Hand abgehauen 990. seqq.
Falaka, Knechtische Straffe. 1070. seqq.
Fang- und Schließ-Geld. 689. seq.
Fasces & secures der Römer/ was sie bedeutet. 7.
Faulläntzer wie in Peru bestrafft 746.
Faulen Dienern lässet Antonius Pius die Besoldung einziehen 705.
Faust-Recht. 105. seqq.
Faustina Käyserin stillet die Liebe durch ihres Courtisanen Blut. 590.
Fehmen Gerichte. 63. 103. 139. Fehmen ob es mit f. oder v. zu schreiben? 63. Was es bedeute 602.
Feinde sollẽ einander nicht beschimpffen. 938.
Felonien in Engelland/ wie vielerley/ und wie bestraffet. 33.
Feld-Gerichte/ oder Frey-Gerichte. 64. seqq.
Feld-Küche. 541. 548. seqq.
Feld-Meister/ seynd zwar nicht infam, laboriren iedoch majori maculâ, als die Scharffrichter 570. vid. Scharffrichter.
Feudum ligium woher es den Nahmen/ und was es damit vor Bewandnis. 985.
Ferdinandus IV. König in Spanien für GOttes Gerichte citiret. 90.
Fesseln güldene und silberne. 618.
Feuer und Wasser-Verbot bey den alten Galliern. 11.
Feuers-Brunst ob der erreget/ dem die Schuh brennen. 52.
Feuer uñ Wasser Beweiß. 73. Wie es damit gehalten worden. 78. 79. Bey den Siamern. 82. Japanern. 82.
Feuer-Volter. 286. seqq.
Fidiculae. 282. seqq.
Finger-Abschlagung. 853. Ist in zwey Fällen üblich 967. seqq. Deren zauberische Abschneidung. 971.
Finger Aufhebung bey Eydschwüren. 962. Dessen bedeutung. ibid. Ein Hof-Prediger weigert sich es zuthun. Obs Ceremonia arbitraria? 966.
An Fingern zerstimmelte ob ad Clericatum zu admittiren? 977. seq.
Finger. Fünff Finger die Heyden der Minervae zugeeignet. 973. Starcker Finger Exempel. 974. Finger Bedeutung in der Chiromantie. 977. Haben sich etzliche selbst gelähmet oder verstimmelt. 978. 981. Den kleinen Finger müssen sich bey den Hottentoten des Verstorbenen nechste Freunde abschlagen lassen. Item dessen nächste Erben ein Glied von jeden kleinen Finger. 979.
Fiscale Käyserliche sollen auf die abusus der Comitum Palatinorum acht haben. 482.
Flaschen tragen eine Straffe. 745.
Flucht aus den Gefängnis 671. seqq.
Forschung eines Mörders wie Gonzaga angestellet. 52.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/doepler_theatrum01_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/doepler_theatrum01_1693/1157 |
Zitationshilfe: | Döpler, Jacob: Theatrum poenarum, Suppliciorum Et Executionum Criminalium, Oder Schau-Platz/ Derer Leibes und Lebens-Straffen. Bd. 1. Sonderhausen, 1693, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/doepler_theatrum01_1693/1157>, abgerufen am 16.02.2025. |