Dilger, Daniel: Herrn Johannis Arndes [...] Richtige/ und in Gottes Wort wolgegründete Lehre/ in den vier Büchern vom wahren Christenthumb. Alten Stettin, 1620.eine vnmenschliche gestalt an sich ge- Summa was ein Mensch in sei-dort wird Desgleichen redet er auch c. 20. p. 203. Apoc. 10. stehet: Die das Thier Hieraus hastu abzunehmen vnd zu schlies- F iij
eine vnmenſchliche geſtalt an ſich ge- Summa was ein Menſch in ſei-dort wird Desgleichen redet er auch c. 20. p. 203. Apoc. 10. ſtehet: Die das Thier Hieraus haſtu abzunehmen vnd zu ſchlieſ- F iij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0089" n="[89]"/> eine vnmenſchliche geſtalt an ſich ge-<lb/> habt haben: Alſo verlieren alle die das<lb/> bilde GOttes auß jhren hertzẽ/ die die<lb/> Welt alzu ſehr lieben/ vnd werden in-<lb/> wendig Hunde/ Loͤwen vnd Behren/<lb/> werden gar ein Viehe.</p><lb/> <p>Summa was ein Menſch in ſei-<note place="right">dort wird<lb/> das Hertz<lb/> offenbaret<lb/> werden.</note><lb/> nem hertzen hat/ das wird dort offen-<lb/> bahr werden/ vnd das wird er auch be-<lb/> halten/ entweder Gott/ oder die Welt/<lb/> behelt er die Welt/ ſo wird darauß ei-<lb/> tel fewer werden/ wie dieſer <hi rendition="#aq">Typus</hi><lb/> fuͤrbildet.</p><lb/> <p>Desgleichen redet er auch <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">c. 20. p.</hi> 203.</hi></p><lb/> <p><hi rendition="#aq">Apoc.</hi> 10. ſtehet: Die das Thier<lb/> angebetet haben/ die haben keine Ru-<lb/> he: Alſo die das groſſe ſchoͤne Thier<note place="right">woher groſ<lb/> ſe vnruhe</note><lb/> des weltlichẽ Reichthumbs/ vnd jhren<lb/> beſtialiſchen Viehiſchen Geitz anbe-<lb/> ten/ koͤnnen keine ruhe haben/ ſondern<lb/> viel plagen. Vnd was darffs vieler<lb/> wort/ vnd beweiſens/ das der Natuͤr-<lb/> liche Menſch alle Thier mit boßheit<lb/> uͤbertreffe? ließ nur zum uͤberfluß <hi rendition="#aq">lib.<lb/> 2. p.</hi> 68. Vnd ſolcher lehr nutzbarkeit<lb/><hi rendition="#aq">p.</hi> 89. 90. 91.</p><lb/> <p>Hieraus haſtu abzunehmen vnd zu<lb/> <fw place="bottom" type="sig">F iij</fw><fw place="bottom" type="catch">ſchlieſ-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[89]/0089]
eine vnmenſchliche geſtalt an ſich ge-
habt haben: Alſo verlieren alle die das
bilde GOttes auß jhren hertzẽ/ die die
Welt alzu ſehr lieben/ vnd werden in-
wendig Hunde/ Loͤwen vnd Behren/
werden gar ein Viehe.
Summa was ein Menſch in ſei-
nem hertzen hat/ das wird dort offen-
bahr werden/ vnd das wird er auch be-
halten/ entweder Gott/ oder die Welt/
behelt er die Welt/ ſo wird darauß ei-
tel fewer werden/ wie dieſer Typus
fuͤrbildet.
dort wird
das Hertz
offenbaret
werden.
Desgleichen redet er auch c. 20. p. 203.
Apoc. 10. ſtehet: Die das Thier
angebetet haben/ die haben keine Ru-
he: Alſo die das groſſe ſchoͤne Thier
des weltlichẽ Reichthumbs/ vnd jhren
beſtialiſchen Viehiſchen Geitz anbe-
ten/ koͤnnen keine ruhe haben/ ſondern
viel plagen. Vnd was darffs vieler
wort/ vnd beweiſens/ das der Natuͤr-
liche Menſch alle Thier mit boßheit
uͤbertreffe? ließ nur zum uͤberfluß lib.
2. p. 68. Vnd ſolcher lehr nutzbarkeit
p. 89. 90. 91.
woher groſ
ſe vnruhe
Hieraus haſtu abzunehmen vnd zu
ſchlieſ-
F iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/dilger_arndes_1620 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/dilger_arndes_1620/89 |
Zitationshilfe: | Dilger, Daniel: Herrn Johannis Arndes [...] Richtige/ und in Gottes Wort wolgegründete Lehre/ in den vier Büchern vom wahren Christenthumb. Alten Stettin, 1620, S. [89]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/dilger_arndes_1620/89>, abgerufen am 16.02.2025. |