Dilger, Daniel: Herrn Johannis Arndes [...] Richtige/ und in Gottes Wort wolgegründete Lehre/ in den vier Büchern vom wahren Christenthumb. Alten Stettin, 1620.lich mit Gott selbst/ darumb hat Gott Wie aber des Teuffels saame in vns Auß dieser Blindheit quillet herTeuffels besamet. F
lich mit Gott ſelbſt/ darumb hat Gott Wie aber des Teuffels ſaame in vns Auß dieſer Blindheit quillet herTeuffels beſamet. F
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0085" n="[85]"/> lich mit Gott ſelbſt/ darumb hat Gott<lb/> muͤſſen Menſch werden.</p><lb/> <p>Wie aber des Teuffels ſaame in vns<lb/> ſey/ ſolches haben wir zu erlernen <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">lib. 1. c. 41.<lb/> p.</hi> 464.</hi></p><lb/> <p>Auß dieſer Blindheit quillet her<note place="right">Teuffels<lb/> ſame im<lb/> Menſchen</note><lb/> verachtung Gottes/ vnd Sicherheit/<lb/> dan wie der Teuffel ſich fuͤr Gott nicht<lb/> demuͤtiget/ ſondern wieder jhn hof-<lb/> fertig bleibet/ Alſo hat er mit dieſem<lb/> laſter der verachtung Gottes/ ſiecher-<lb/> heit vnd Hoffart die Seele auch ver-<lb/> gifftet/ das ſie ſich fuͤr Gott nicht de-<lb/> muͤtiget/ ſondern in jhrer Hoffart blei-<lb/> bet/ vnd inwendig alles thut nach jh-<lb/> rem muthwillen ohn allen ſchew fuͤr<note place="right">Teuffeliſche<lb/> Gifft im<lb/> Menſchen.</note><lb/> Gott. Wie der Teuffel ſich auff ſei-<lb/> ne weißheit vñ macht verleſt/ vnd ſich<lb/> ſelbſt regieret. Alſo hat er des Men-<lb/> ſchen Seel auch vergifftet/ das ſie<lb/> ſich auff jhre weißheit vnd macht ver-<lb/> leſſet/ vnd ſich ſelbſt regieren wil. Wie<lb/> der Teuffel ſeine eigene Ehre ſuchet:<lb/> Alſo auch der Menſch/ vnd fraget<lb/> nicht nach Gottes Ehre. Wie der<lb/> Teuffel wieder Gottt wuͤtet: Alſo hat<lb/> er die Seele mit vngedult wieder Gott<lb/> <fw place="bottom" type="sig">F</fw><fw place="bottom" type="catch">beſamet.</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[85]/0085]
lich mit Gott ſelbſt/ darumb hat Gott
muͤſſen Menſch werden.
Wie aber des Teuffels ſaame in vns
ſey/ ſolches haben wir zu erlernen lib. 1. c. 41.
p. 464.
Auß dieſer Blindheit quillet her
verachtung Gottes/ vnd Sicherheit/
dan wie der Teuffel ſich fuͤr Gott nicht
demuͤtiget/ ſondern wieder jhn hof-
fertig bleibet/ Alſo hat er mit dieſem
laſter der verachtung Gottes/ ſiecher-
heit vnd Hoffart die Seele auch ver-
gifftet/ das ſie ſich fuͤr Gott nicht de-
muͤtiget/ ſondern in jhrer Hoffart blei-
bet/ vnd inwendig alles thut nach jh-
rem muthwillen ohn allen ſchew fuͤr
Gott. Wie der Teuffel ſich auff ſei-
ne weißheit vñ macht verleſt/ vnd ſich
ſelbſt regieret. Alſo hat er des Men-
ſchen Seel auch vergifftet/ das ſie
ſich auff jhre weißheit vnd macht ver-
leſſet/ vnd ſich ſelbſt regieren wil. Wie
der Teuffel ſeine eigene Ehre ſuchet:
Alſo auch der Menſch/ vnd fraget
nicht nach Gottes Ehre. Wie der
Teuffel wieder Gottt wuͤtet: Alſo hat
er die Seele mit vngedult wieder Gott
beſamet.
Teuffels
ſame im
Menſchen
Teuffeliſche
Gifft im
Menſchen.
F
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/dilger_arndes_1620 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/dilger_arndes_1620/85 |
Zitationshilfe: | Dilger, Daniel: Herrn Johannis Arndes [...] Richtige/ und in Gottes Wort wolgegründete Lehre/ in den vier Büchern vom wahren Christenthumb. Alten Stettin, 1620, S. [85]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/dilger_arndes_1620/85>, abgerufen am 16.02.2025. |