Dilger, Daniel: Herrn Johannis Arndes [...] Richtige/ und in Gottes Wort wolgegründete Lehre/ in den vier Büchern vom wahren Christenthumb. Alten Stettin, 1620.ches in einer gemein getrieben wird/ auch Wiewol nun jemand auß dem Probe oder Person Ist derowegen das böse leben Hierauß E iij
ches in einer gemein getrieben wird/ auch Wiewol nun jemand auß dem Probe oder Perſon Iſt derowegen das boͤſe leben Hierauß E iij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0073" n="[73]"/> ches in einer gemein getrieben wird/ auch<lb/> nicht die Lehre verdamme wie die <hi rendition="#fr">Wie-<lb/> derteuffer</hi> vnnd Papiſten vnſere lehre vr-<lb/> theilen/ davon hoͤre was <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">lib. 1. Cap. 29. p.</hi> 4.<lb/> 25.</hi> dieſe Wort.</p><lb/> <p>Wiewol nun jemand auß dem<lb/> boͤſen leben vrtheilen ſol von der Leh-<lb/> re/ gleich als muſte die Lehre auch<lb/> falſch vnnd boͤſe ſein/ weil das Leben<lb/> boͤſe iſt/ vnd die Wiedertaͤuffer vnd<lb/> Papiſten von vnſer Lehre vrtheilen/<lb/> welches vnrecht? Dan es folget kei-<lb/> nes weges/ das die Lehre muß vnrecht<lb/> ſein/ ob gleich die Leute dawieder han-<lb/> deln mit jhrem Gottloſen Leben/ ſonſt<lb/> muſte Chriſtus vnd die Apoſtel auch<lb/> vnrecht gelehret haben/ weil auch viel<lb/> boͤſer leute zu jhrer zeit waren.</p> <note place="right">Leben eine<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">P</hi>robe</hi> oder<lb/> Perſon</note><lb/> <p>Iſt derowegen das boͤſe leben<lb/> keine <hi rendition="#aq">Probe</hi> der lehre/ ſondern der<lb/> Perſon/ ob der ein falſcher oder wah-<note place="right"><hi rendition="#aq">Matth.</hi> 7.</note><lb/> rer Chriſt ſey/ der anders lehret vñ an-<lb/> ders Lebet/ der da recht gleubet vnnd<note place="right"><hi rendition="#aq">Galat. 5.<lb/> Epheſ.</hi> 4.</note><lb/> wieder den Glauben handelt. Da<lb/> ſaget der <hi rendition="#k">Herr</hi> CHriſtus nein zu/<lb/> Es ſind falſche Chriſten/ es ſind boͤſe<lb/> vnfruchtbare Baͤume/ darumb ſie ins<lb/> Fewer gehoͤren.</p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">E iij</fw> <fw place="bottom" type="catch">Hierauß</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[73]/0073]
ches in einer gemein getrieben wird/ auch
nicht die Lehre verdamme wie die Wie-
derteuffer vnnd Papiſten vnſere lehre vr-
theilen/ davon hoͤre was lib. 1. Cap. 29. p. 4.
25. dieſe Wort.
Wiewol nun jemand auß dem
boͤſen leben vrtheilen ſol von der Leh-
re/ gleich als muſte die Lehre auch
falſch vnnd boͤſe ſein/ weil das Leben
boͤſe iſt/ vnd die Wiedertaͤuffer vnd
Papiſten von vnſer Lehre vrtheilen/
welches vnrecht? Dan es folget kei-
nes weges/ das die Lehre muß vnrecht
ſein/ ob gleich die Leute dawieder han-
deln mit jhrem Gottloſen Leben/ ſonſt
muſte Chriſtus vnd die Apoſtel auch
vnrecht gelehret haben/ weil auch viel
boͤſer leute zu jhrer zeit waren.
Iſt derowegen das boͤſe leben
keine Probe der lehre/ ſondern der
Perſon/ ob der ein falſcher oder wah-
rer Chriſt ſey/ der anders lehret vñ an-
ders Lebet/ der da recht gleubet vnnd
wieder den Glauben handelt. Da
ſaget der Herr CHriſtus nein zu/
Es ſind falſche Chriſten/ es ſind boͤſe
vnfruchtbare Baͤume/ darumb ſie ins
Fewer gehoͤren.
Matth. 7.
Galat. 5.
Epheſ. 4.
Hierauß
E iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/dilger_arndes_1620 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/dilger_arndes_1620/73 |
Zitationshilfe: | Dilger, Daniel: Herrn Johannis Arndes [...] Richtige/ und in Gottes Wort wolgegründete Lehre/ in den vier Büchern vom wahren Christenthumb. Alten Stettin, 1620, S. [73]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/dilger_arndes_1620/73>, abgerufen am 16.02.2025. |