Dilger, Daniel: Herrn Johannis Arndes [...] Richtige/ und in Gottes Wort wolgegründete Lehre/ in den vier Büchern vom wahren Christenthumb. Alten Stettin, 1620.Glaube ist falsch/ vnnd hat dich mit Leyden/
Glaube iſt falſch/ vnnd hat dich mit Leyden/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0067" n="[67]"/> Glaube iſt falſch/ vnnd hat dich mit<lb/> GOtt nicht vereiniget/ du biſt von<lb/> Gott geſcheiden. <hi rendition="#fr">Ich rede allhie nit<lb/> von dem ſchwachen glauben</hi>/ der<note place="right">Was ſey<lb/> an Gott vñ<lb/> Chriſtum<lb/> gleuben.<lb/><hi rendition="#aq">Epheſ. 3.<lb/> Rom.</hi> 6.</note><lb/> offt nicht empfunden wird/ vnnd als<lb/> ein glimmendes toͤchtlein iſt/ vñ gleich-<lb/> wol Gott anhanget wie ſchwach er<lb/> auch iſt vnd ſeine fruͤchte auch bringet<lb/> in ſeiner ſchwacheit/ <hi rendition="#fr">ſonder ich rede<lb/> von der allgemeinen</hi> <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Prob</hi></hi> <hi rendition="#fr">vnd frucht<lb/> des glaubens.</hi> Gleubeſtu an Chri-<lb/> ſtum/ ſo muß Chriſtus in dir ſein/ vnd<lb/> in dir Lebẽ/ oder dein Glaube iſt Falſch.<lb/> Gleubeſtu dz Chriſtus fuͤr deine ſuͤnde<lb/> geſtorbẽ iſt/ ſo muſtu mit jhm d’Suͤndẽ<lb/> vnd der Welt abſterben/ ſonderlich der<lb/> Hoffart vñ Geitz/ wo nit/ ſo gleubeſtu<lb/> nicht an Chriſtum. Gleubeſtu/ dz Chri-<lb/> ſtus geereutziget iſt fuͤr die ſuͤnde der<lb/> Welt/ ſo muſtu mit jhm der Welt ge-<lb/> creutziget werdẽ/ oder du biſt mit dei-<lb/> nem Herren Chriſto nicht vereiniget<lb/> durch den glauben alß ein wares<lb/> glied. Gleubeſtu das Chriſtus auff-<lb/> erſtanden iſt/ ſo muſtu mit jhm als<lb/> mit deinem heupt vereinigt bleiben.<lb/> Sum̃a Chriſti Geburt/ Creutz/ Todt/<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Leyden/</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[67]/0067]
Glaube iſt falſch/ vnnd hat dich mit
GOtt nicht vereiniget/ du biſt von
Gott geſcheiden. Ich rede allhie nit
von dem ſchwachen glauben/ der
offt nicht empfunden wird/ vnnd als
ein glimmendes toͤchtlein iſt/ vñ gleich-
wol Gott anhanget wie ſchwach er
auch iſt vnd ſeine fruͤchte auch bringet
in ſeiner ſchwacheit/ ſonder ich rede
von der allgemeinen Prob vnd frucht
des glaubens. Gleubeſtu an Chri-
ſtum/ ſo muß Chriſtus in dir ſein/ vnd
in dir Lebẽ/ oder dein Glaube iſt Falſch.
Gleubeſtu dz Chriſtus fuͤr deine ſuͤnde
geſtorbẽ iſt/ ſo muſtu mit jhm d’Suͤndẽ
vnd der Welt abſterben/ ſonderlich der
Hoffart vñ Geitz/ wo nit/ ſo gleubeſtu
nicht an Chriſtum. Gleubeſtu/ dz Chri-
ſtus geereutziget iſt fuͤr die ſuͤnde der
Welt/ ſo muſtu mit jhm der Welt ge-
creutziget werdẽ/ oder du biſt mit dei-
nem Herren Chriſto nicht vereiniget
durch den glauben alß ein wares
glied. Gleubeſtu das Chriſtus auff-
erſtanden iſt/ ſo muſtu mit jhm als
mit deinem heupt vereinigt bleiben.
Sum̃a Chriſti Geburt/ Creutz/ Todt/
Leyden/
Was ſey
an Gott vñ
Chriſtum
gleuben.
Epheſ. 3.
Rom. 6.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/dilger_arndes_1620 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/dilger_arndes_1620/67 |
Zitationshilfe: | Dilger, Daniel: Herrn Johannis Arndes [...] Richtige/ und in Gottes Wort wolgegründete Lehre/ in den vier Büchern vom wahren Christenthumb. Alten Stettin, 1620, S. [67]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/dilger_arndes_1620/67>, abgerufen am 16.02.2025. |