Dilger, Daniel: Herrn Johannis Arndes [...] Richtige/ und in Gottes Wort wolgegründete Lehre/ in den vier Büchern vom wahren Christenthumb. Alten Stettin, 1620.alle Kräffte reinigen/ erleuchten/ er- So lang nun solches nicht ge- Des gleichen von der jnnerlichen Der Herr spricht: Höre meine Hertz
alle Kraͤffte reinigen/ erleuchten/ er- So lang nun ſolches nicht ge- Des gleichen von der jnnerlichen Der Herr ſpricht: Hoͤre meine Hertz
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0028" n="[28]"/> alle Kraͤffte reinigen/ erleuchten/ er-<lb/> frewen/ verkleren/ vnd lebendig ma-<lb/> chen. Wenn wird dieſelbige ſtunde<lb/> kommen/ das vns Gott mit ſeiner<lb/> Gegenwart vnd mit allem was er iſt/<lb/> erſaͤtigen wird?</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">So lang nun ſolches</hi> nicht ge-<lb/> ſchicht wird in vns keine vollkommene<lb/><note place="left">Eſai. 55.</note>Frewde. Muͤſſen derowegen mit dem<lb/> Broſamlein ſeines troſtes vor lieb ne-<lb/> men/ die von vnſers Herren Tiſche<lb/> fallen/ biß die rechte Frewde des e-<lb/> wigen Lebens angehet.</p><lb/> <p>Des gleichen von der jnnerlichen<lb/> Krafft des Goͤttlichen Worts redet er <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">p.</hi> 376.</hi><lb/> auff dieſe weiſe.</p><lb/> <p>Der Herr ſpricht: Hoͤre meine<lb/> ſtimme/ vnd thue mir auff. Aber wie in<lb/> einem Hauſe/ da ein Welt getuͤmmel<lb/> iſt/ keine liebliche Muſica kan gehoͤret<lb/> werdẽ: Alſo kan Gott in einem Welt-<lb/> lichen Hertzen nicht gehoͤret werden.<lb/><note place="left">In einem<lb/> ſtillen Her-<lb/> tzẽ kan man<lb/> mit Gott<lb/> reden.</note>Deñ es wird Gott nicht auff gethan/<lb/> leſt jhn auch nicht ein/ darumb kan<lb/> ein ſolch jrrdiſch Hertz das Himliſche<lb/> Manna nicht ſchmecken. Wen das<lb/> Getummel der Welt im Menſchen<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Hertz</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[28]/0028]
alle Kraͤffte reinigen/ erleuchten/ er-
frewen/ verkleren/ vnd lebendig ma-
chen. Wenn wird dieſelbige ſtunde
kommen/ das vns Gott mit ſeiner
Gegenwart vnd mit allem was er iſt/
erſaͤtigen wird?
So lang nun ſolches nicht ge-
ſchicht wird in vns keine vollkommene
Frewde. Muͤſſen derowegen mit dem
Broſamlein ſeines troſtes vor lieb ne-
men/ die von vnſers Herren Tiſche
fallen/ biß die rechte Frewde des e-
wigen Lebens angehet.
Eſai. 55.
Des gleichen von der jnnerlichen
Krafft des Goͤttlichen Worts redet er p. 376.
auff dieſe weiſe.
Der Herr ſpricht: Hoͤre meine
ſtimme/ vnd thue mir auff. Aber wie in
einem Hauſe/ da ein Welt getuͤmmel
iſt/ keine liebliche Muſica kan gehoͤret
werdẽ: Alſo kan Gott in einem Welt-
lichen Hertzen nicht gehoͤret werden.
Deñ es wird Gott nicht auff gethan/
leſt jhn auch nicht ein/ darumb kan
ein ſolch jrrdiſch Hertz das Himliſche
Manna nicht ſchmecken. Wen das
Getummel der Welt im Menſchen
Hertz
In einem
ſtillen Her-
tzẽ kan man
mit Gott
reden.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/dilger_arndes_1620 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/dilger_arndes_1620/28 |
Zitationshilfe: | Dilger, Daniel: Herrn Johannis Arndes [...] Richtige/ und in Gottes Wort wolgegründete Lehre/ in den vier Büchern vom wahren Christenthumb. Alten Stettin, 1620, S. [28]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/dilger_arndes_1620/28>, abgerufen am 16.02.2025. |