Dilger, Daniel: Herrn Johannis Arndes [...] Richtige/ und in Gottes Wort wolgegründete Lehre/ in den vier Büchern vom wahren Christenthumb. Alten Stettin, 1620.GOttes Wort nach der Augspurgi- Vnter dessen Canonisire ich auß
GOttes Wort nach der Augſpurgi- Vnter deſſen Canoniſire ich auß
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0239" n="[239]"/> GOttes Wort nach der Augſpurgi-<lb/> ſchen <hi rendition="#aq">Confeſſion</hi> hin vnnd wieder<lb/> in ſeinen Buͤchern/ dazu die Poſtill<lb/> vnd der Pſalter billich <hi rendition="#aq">referirt</hi> wer-<lb/> den/ erklaͤrte Glaubens Artickel/<lb/> nicht werden in einem oder in andern<lb/> wort/ (zu verkleinerung des <hi rendition="#aq">Au-<lb/> thoris</hi> vnd meiner Perſon/ (da je-<lb/> mand hierinne geluͤſtet zu gruͤbeln/)<lb/> ſich jrre machen laſſen.</p><lb/> <p>Vnter deſſen <hi rendition="#aq">Canoniſire</hi> ich<lb/> gedachte Buͤcher keines weges/ wil<lb/> auch niemand gezwungen oder ge-<lb/> trungen haben dieſelbige zu leſen/<lb/> das wuͤnſche ich aber 1. Das ſie je-<lb/> derman in der furcht GOttes ohne<lb/> vorgeſchoͤpffeten wahn leſen moͤge/<lb/> ohne allen zweiffel/ es werde jhme<lb/> ſolche angewante arbeit nicht gereu-<lb/> wen. 2. Fuͤrs ander bitte vnnd fle-<lb/> he ich Bruͤderlich vnd freundlich vmb<lb/> der liebe GOttes willen/ das doch<lb/> niemand mit fruͤhzeitigem vnnd vn-<lb/> reiffen vrtheilen/ das laͤſtere da er<lb/> nichts von weiß/ <hi rendition="#aq">Epiſt. Judæ v.</hi> 10.<lb/> Damit er nicht auff ſich das Wehe<lb/> lade/ welches denen gedraͤwet iſt/ die<lb/> <fw place="bottom" type="catch">auß</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [[239]/0239]
GOttes Wort nach der Augſpurgi-
ſchen Confeſſion hin vnnd wieder
in ſeinen Buͤchern/ dazu die Poſtill
vnd der Pſalter billich referirt wer-
den/ erklaͤrte Glaubens Artickel/
nicht werden in einem oder in andern
wort/ (zu verkleinerung des Au-
thoris vnd meiner Perſon/ (da je-
mand hierinne geluͤſtet zu gruͤbeln/)
ſich jrre machen laſſen.
Vnter deſſen Canoniſire ich
gedachte Buͤcher keines weges/ wil
auch niemand gezwungen oder ge-
trungen haben dieſelbige zu leſen/
das wuͤnſche ich aber 1. Das ſie je-
derman in der furcht GOttes ohne
vorgeſchoͤpffeten wahn leſen moͤge/
ohne allen zweiffel/ es werde jhme
ſolche angewante arbeit nicht gereu-
wen. 2. Fuͤrs ander bitte vnnd fle-
he ich Bruͤderlich vnd freundlich vmb
der liebe GOttes willen/ das doch
niemand mit fruͤhzeitigem vnnd vn-
reiffen vrtheilen/ das laͤſtere da er
nichts von weiß/ Epiſt. Judæ v. 10.
Damit er nicht auff ſich das Wehe
lade/ welches denen gedraͤwet iſt/ die
auß
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/dilger_arndes_1620 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/dilger_arndes_1620/239 |
Zitationshilfe: | Dilger, Daniel: Herrn Johannis Arndes [...] Richtige/ und in Gottes Wort wolgegründete Lehre/ in den vier Büchern vom wahren Christenthumb. Alten Stettin, 1620, S. [239]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/dilger_arndes_1620/239>, abgerufen am 17.02.2025. |