Dilger, Daniel: Herrn Johannis Arndes [...] Richtige/ und in Gottes Wort wolgegründete Lehre/ in den vier Büchern vom wahren Christenthumb. Alten Stettin, 1620.das gantze Hertz reiniget vnd ernewret. Denn dz sey kein Christ in dem des Ach were das nicht ein Edler Mensch in wel- P
das gantze Hertz reiniget vñ ernewret. Denn dz ſey kein Chriſt in dem des Ach were das nicht ein Edler Menſch in wel- P
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0229" n="[229]"/> das gantze Hertz reiniget vñ ernewret.<lb/> Bey dieſem vorſatz muß es auch nicht<lb/> bleiben/ ſondern er muß ins werck ge-<lb/> ſetzet werden/ dannen hero ſagt H. Jo-<lb/> han Arnd: Es beſtehe das Chriſten-<lb/> thumb in erweiſung des rechten leben-<lb/> digen thetigen Glaubens/ durch recht-<lb/> ſchaffene fruͤchte der GOttſeligkeit/<lb/> durch fruͤchte der Gerechtigkeit: Item<lb/> das wir darumb nach Chriſti Namen<lb/> genennet ſind/ dz wir nicht allein an<lb/> Chriſtum glauben/ ſondern auch leben<lb/> ſollen/ vnd Chriſtus in vns. Item: dz<lb/> die wahre Buſſe auß dem jnnerſten<lb/> grund des Hertzens gehen/ das Hertz/<lb/> ſinn/ Muth/ muͤſſe geendert werden/<lb/> das wir Chriſto vnd ſeinem H. Evan-<lb/> gelio gleichfoͤrmich werdẽ <hi rendition="#aq">præfa. l.</hi> 1.</p><lb/> <p>Denn dz ſey kein Chriſt in dem des<lb/> HErrn Chriſti Leben nicht iſt/ Chriſti<lb/> leben iſt die rechte lehre/ vñ vnſer recht<lb/> Buch des Lebẽs. Dem muß im Glau-<lb/> ben vñ leben gefolget werden <hi rendition="#aq">l. 1. c. 11.<lb/> p.</hi> 91. Chriſti leben iſt ja ohn jemands<lb/> wieder ſprechen das beſte/ darumb ſoll es<lb/> auch dz liebſte ſein.</p><lb/> <p>Ach were das nicht ein Edler Menſch<lb/> <fw place="bottom" type="sig">P</fw><fw place="bottom" type="catch">in wel-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[229]/0229]
das gantze Hertz reiniget vñ ernewret.
Bey dieſem vorſatz muß es auch nicht
bleiben/ ſondern er muß ins werck ge-
ſetzet werden/ dannen hero ſagt H. Jo-
han Arnd: Es beſtehe das Chriſten-
thumb in erweiſung des rechten leben-
digen thetigen Glaubens/ durch recht-
ſchaffene fruͤchte der GOttſeligkeit/
durch fruͤchte der Gerechtigkeit: Item
das wir darumb nach Chriſti Namen
genennet ſind/ dz wir nicht allein an
Chriſtum glauben/ ſondern auch leben
ſollen/ vnd Chriſtus in vns. Item: dz
die wahre Buſſe auß dem jnnerſten
grund des Hertzens gehen/ das Hertz/
ſinn/ Muth/ muͤſſe geendert werden/
das wir Chriſto vnd ſeinem H. Evan-
gelio gleichfoͤrmich werdẽ præfa. l. 1.
Denn dz ſey kein Chriſt in dem des
HErrn Chriſti Leben nicht iſt/ Chriſti
leben iſt die rechte lehre/ vñ vnſer recht
Buch des Lebẽs. Dem muß im Glau-
ben vñ leben gefolget werden l. 1. c. 11.
p. 91. Chriſti leben iſt ja ohn jemands
wieder ſprechen das beſte/ darumb ſoll es
auch dz liebſte ſein.
Ach were das nicht ein Edler Menſch
in wel-
P
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/dilger_arndes_1620 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/dilger_arndes_1620/229 |
Zitationshilfe: | Dilger, Daniel: Herrn Johannis Arndes [...] Richtige/ und in Gottes Wort wolgegründete Lehre/ in den vier Büchern vom wahren Christenthumb. Alten Stettin, 1620, S. [229]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/dilger_arndes_1620/229>, abgerufen am 17.02.2025. |