Dilger, Daniel: Herrn Johannis Arndes [...] Richtige/ und in Gottes Wort wolgegründete Lehre/ in den vier Büchern vom wahren Christenthumb. Alten Stettin, 1620.Theologiae Taulerianae mit nach fol- Weil die gantze H. Schrifft auff Wer da gründlich wissen wil mit was vnver-
Theologiæ Taulerianæ mit nach fol- Weil die gantze H. Schrifft auff Wer da gruͤndlich wiſſen wil mit was vnver-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0222" n="[222]"/><hi rendition="#aq">Theologiæ Taulerianæ</hi> mit nach fol-<lb/> genden worten <hi rendition="#aq">lib. 3 p.</hi> 5.</p><lb/> <p>Weil die gantze H. Schrifft auff<lb/> das Hertz des Menſchen ſiehet vnnd<lb/> dringet/ ſo iſt die gantze <hi rendition="#aq">Theologia<lb/> Tauleri</hi> auff den inwendigen Men-<lb/> ſchen gerichtet/ vnnd auff den jnnern<lb/> grund/ das man GOtt vnd dz Reich-<lb/> GOttes in demſelben lauter haben/<lb/> ſuchen vnnd finden muͤſſe. Daß iſt:<lb/> Was die H. Schrifft vnd <hi rendition="#fr">Rechtmeſ-<lb/> ſige erklaͤrung</hi> der Schrifft außwen-<lb/> dig handelt: Das ſol im Hertzengrun-<lb/> de/ in ď that vnd in warheit alſo befun-<lb/> den werden. Darzu iſt von noͤthen dz<lb/> einkehren zu ſeinem eigenen grunde.<lb/> Vnd je mehr man nu von der Welt<lb/> außgehet in ſich ſelbſt je mehr gehet<lb/> man zu Gott ein in ſeinen ewigen vr-<lb/> ſprung. Vnd je mehr dz ein wahrer<lb/> Chriſt thut/ je mehr ſich dz Reich Got-<lb/> tes vnd verborgene ſchatz in jm ereu-<lb/> get. <hi rendition="#aq">Hactenus</hi> Johan Arnd. Das<lb/> muß aber nur verſtanden werdẽ <hi rendition="#aq">de ſta<lb/> tu poſt cõverſionẽ</hi> wie ers außdruͤck-<lb/> lich <hi rendition="#aq">lib. 1. pag. 395 &</hi> 422. bezeugt.</p><lb/> <p>Wer da gruͤndlich wiſſen wil mit was<lb/> <fw place="bottom" type="catch">vnver-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[222]/0222]
Theologiæ Taulerianæ mit nach fol-
genden worten lib. 3 p. 5.
Weil die gantze H. Schrifft auff
das Hertz des Menſchen ſiehet vnnd
dringet/ ſo iſt die gantze Theologia
Tauleri auff den inwendigen Men-
ſchen gerichtet/ vnnd auff den jnnern
grund/ das man GOtt vnd dz Reich-
GOttes in demſelben lauter haben/
ſuchen vnnd finden muͤſſe. Daß iſt:
Was die H. Schrifft vnd Rechtmeſ-
ſige erklaͤrung der Schrifft außwen-
dig handelt: Das ſol im Hertzengrun-
de/ in ď that vnd in warheit alſo befun-
den werden. Darzu iſt von noͤthen dz
einkehren zu ſeinem eigenen grunde.
Vnd je mehr man nu von der Welt
außgehet in ſich ſelbſt je mehr gehet
man zu Gott ein in ſeinen ewigen vr-
ſprung. Vnd je mehr dz ein wahrer
Chriſt thut/ je mehr ſich dz Reich Got-
tes vnd verborgene ſchatz in jm ereu-
get. Hactenus Johan Arnd. Das
muß aber nur verſtanden werdẽ de ſta
tu poſt cõverſionẽ wie ers außdruͤck-
lich lib. 1. pag. 395 & 422. bezeugt.
Wer da gruͤndlich wiſſen wil mit was
vnver-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/dilger_arndes_1620 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/dilger_arndes_1620/222 |
Zitationshilfe: | Dilger, Daniel: Herrn Johannis Arndes [...] Richtige/ und in Gottes Wort wolgegründete Lehre/ in den vier Büchern vom wahren Christenthumb. Alten Stettin, 1620, S. [222]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/dilger_arndes_1620/222>, abgerufen am 17.02.2025. |