Dilger, Daniel: Herrn Johannis Arndes [...] Richtige/ und in Gottes Wort wolgegründete Lehre/ in den vier Büchern vom wahren Christenthumb. Alten Stettin, 1620.Ich schlaffe aber mein Hertz wachet/ Vnnd
Ich ſchlaffe aber mein Hertz wachet/ Vnnd
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0214" n="[214]"/><hi rendition="#fr">Ich ſchlaffe aber mein Hertz wachet/<lb/> vnd hoͤre die Stimme meines freun-<lb/> des der anklopffet</hi>. Mit dieſen wor-<lb/> ten werden wir auch erriñert der Vaͤ-<lb/> terlichen vorſorge vnd freundſeligkeit<lb/> des freundlichen gnaͤdigen GOttes/<lb/> wie gern er mit den Menſchen vmbge-<lb/> he/ mit jhnen handele vnd wandele/<lb/> mit jhnen rede/ ſie vnterweiſe vnd leh-<lb/> re/ darumb das er vns ſeinen Sohn<lb/> zum Lehrmeiſter/ zum Himliſchẽ <hi rendition="#aq">Do-<lb/> ctorẽ</hi> vnd <hi rendition="#aq">Præceptorẽ</hi> verordnet hat.<lb/> Dieſes iſt vns fein fuͤrgebildet in dem<lb/> ſchoͤnen Exempel vnd bilde da dz Kind<lb/> JEſus im Tempel zu Jeruſalem leh-<lb/> ret. Das iſt nicht geſchehen vmb des<lb/> Juͤdiſchen Tempels willen allein/ der<lb/> nu zerſtoͤret iſt/ ſondern es iſt geſche-<lb/> hen erſtlich vmb des Geiſtlicheu Je-<lb/> ruſalems willen/ welches iſt die H.<lb/> Chriſtliche Kirche/ da will er allein<lb/> lehrer ſein durch ſein Wort vñ Geiſt:<lb/> Vnnd dan vmbs Tempels willen vn-<lb/> ſers Hertzens. Darinnen wil er auch<lb/> lehren/ troͤſten/ erleuchten/ heiligen/<lb/> fragen/ antworten/ reden/ durch hei-<lb/> lige <hi rendition="#fr">Gedancken vnnd Hertzliche An-<lb/> dacht</hi>.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Vnnd</hi> </fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[214]/0214]
Ich ſchlaffe aber mein Hertz wachet/
vnd hoͤre die Stimme meines freun-
des der anklopffet. Mit dieſen wor-
ten werden wir auch erriñert der Vaͤ-
terlichen vorſorge vnd freundſeligkeit
des freundlichen gnaͤdigen GOttes/
wie gern er mit den Menſchen vmbge-
he/ mit jhnen handele vnd wandele/
mit jhnen rede/ ſie vnterweiſe vnd leh-
re/ darumb das er vns ſeinen Sohn
zum Lehrmeiſter/ zum Himliſchẽ Do-
ctorẽ vnd Præceptorẽ verordnet hat.
Dieſes iſt vns fein fuͤrgebildet in dem
ſchoͤnen Exempel vnd bilde da dz Kind
JEſus im Tempel zu Jeruſalem leh-
ret. Das iſt nicht geſchehen vmb des
Juͤdiſchen Tempels willen allein/ der
nu zerſtoͤret iſt/ ſondern es iſt geſche-
hen erſtlich vmb des Geiſtlicheu Je-
ruſalems willen/ welches iſt die H.
Chriſtliche Kirche/ da will er allein
lehrer ſein durch ſein Wort vñ Geiſt:
Vnnd dan vmbs Tempels willen vn-
ſers Hertzens. Darinnen wil er auch
lehren/ troͤſten/ erleuchten/ heiligen/
fragen/ antworten/ reden/ durch hei-
lige Gedancken vnnd Hertzliche An-
dacht.
Vnnd
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/dilger_arndes_1620 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/dilger_arndes_1620/214 |
Zitationshilfe: | Dilger, Daniel: Herrn Johannis Arndes [...] Richtige/ und in Gottes Wort wolgegründete Lehre/ in den vier Büchern vom wahren Christenthumb. Alten Stettin, 1620, S. [214]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/dilger_arndes_1620/214>, abgerufen am 17.02.2025. |