Dilger, Daniel: Herrn Johannis Arndes [...] Richtige/ und in Gottes Wort wolgegründete Lehre/ in den vier Büchern vom wahren Christenthumb. Alten Stettin, 1620.liche sichtbahrliche Erscheinung/ den dar- Object. I. Es sagt gleich wol Jo- Ergo M iij
liche ſichtbahrliche Erſcheinung/ den dar- Object. I. Es ſagt gleich wol Jo- Ergò M iij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0185" n="[185]"/> liche ſichtbahrliche Erſcheinung/ den dar-<lb/> umb zubitten haben wir keinen befehl vnd<lb/> hat auch dieſer Chriſtlicher lehrer nirgend<lb/> in ſeinen buͤchern/ dieſelbige mit einem wort<lb/> beruͤhret; Wie aber? wen ein gantzes Kriegs-<lb/> heer betete; Ach Herr laß deinen H. Engel fuͤr<lb/> vns herziehen/ wie fuͤr dein Volck Iſrael in<lb/> der Wuͤſten: Vns beſchuͤtzen wie <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Maccabe-<lb/> um 2. Macc. 8. 29. & C. 9. <gap reason="illegible" unit="chars" quantity="2"/>. 8.</hi></hi> Ein reiſender<hi rendition="#i">:</hi><lb/> Ach Herr dein H. Engel beglette mich wie<lb/> den lieben Jacob vnd Tobiam: Oder in ande-<lb/> ren zufaͤllen ſeufftzete<hi rendition="#i">:</hi> Herr ernehre vns wie<lb/> dein Volck mit Him̃elbrot/ oder den Prophe-<lb/> ten Eliam. Oder die arme Witwe zu <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Sarepta:<lb/> &c.</hi></hi> Betete er vnrecht? Nein trauwn/ den ein<lb/> Kind ſihet/ das ich <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">rem ipſam</hi></hi> bitte nicht <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">mo-<lb/> dum rei</hi></hi>. Alſo werden dieſe Exempel angezo-<lb/> gen als beweiß der wolthaten die vns Gott<lb/> auch des Nachts durch die Engel beweiſet<lb/> die vnſeren Glauben im gebet erwecken vnd<lb/> ſtercken.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#aq">Object. I.</hi> </hi> </head><lb/> <p> <hi rendition="#b">Es ſagt gleich wol Jo-<lb/> han Arndes: auff das ich er-</hi><lb/> <hi rendition="#c">kenne das ich auch ſey in der geſel<lb/> ſchafft der H. Engel.</hi> </p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">M iij</fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Ergò</hi> </hi> </fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[185]/0185]
liche ſichtbahrliche Erſcheinung/ den dar-
umb zubitten haben wir keinen befehl vnd
hat auch dieſer Chriſtlicher lehrer nirgend
in ſeinen buͤchern/ dieſelbige mit einem wort
beruͤhret; Wie aber? wen ein gantzes Kriegs-
heer betete; Ach Herr laß deinen H. Engel fuͤr
vns herziehen/ wie fuͤr dein Volck Iſrael in
der Wuͤſten: Vns beſchuͤtzen wie Maccabe-
um 2. Macc. 8. 29. & C. 9. __. 8. Ein reiſender:
Ach Herr dein H. Engel beglette mich wie
den lieben Jacob vnd Tobiam: Oder in ande-
ren zufaͤllen ſeufftzete: Herr ernehre vns wie
dein Volck mit Him̃elbrot/ oder den Prophe-
ten Eliam. Oder die arme Witwe zu Sarepta:
&c. Betete er vnrecht? Nein trauwn/ den ein
Kind ſihet/ das ich rem ipſam bitte nicht mo-
dum rei. Alſo werden dieſe Exempel angezo-
gen als beweiß der wolthaten die vns Gott
auch des Nachts durch die Engel beweiſet
die vnſeren Glauben im gebet erwecken vnd
ſtercken.
Object. I.
Es ſagt gleich wol Jo-
han Arndes: auff das ich er-
kenne das ich auch ſey in der geſel
ſchafft der H. Engel.
Ergò
M iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/dilger_arndes_1620 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/dilger_arndes_1620/185 |
Zitationshilfe: | Dilger, Daniel: Herrn Johannis Arndes [...] Richtige/ und in Gottes Wort wolgegründete Lehre/ in den vier Büchern vom wahren Christenthumb. Alten Stettin, 1620, S. [185]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/dilger_arndes_1620/185>, abgerufen am 16.02.2025. |