Dilger, Daniel: Herrn Johannis Arndes [...] Richtige/ und in Gottes Wort wolgegründete Lehre/ in den vier Büchern vom wahren Christenthumb. Alten Stettin, 1620.tröstliche hoffnung dz/ der dz wolletz 6. Gott siehet der gleubigen begirde 7. So ists viel besser/ dz wir vns vn- 8. So ist der schwache Glaube je Seelig-
troͤſtliche hoffnung dz/ der dz wolletz 6. Gott ſiehet der gleubigen begirde 7. So iſts viel beſſer/ dz wir vns vn- 8. So iſt der ſchwache Glaube je Seelig-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0174" n="[174]"/> troͤſtliche hoffnung dz/ der dz wolletz<lb/> in dir wircket/ der werde auch das voll-<lb/> bringen wircken.</p><lb/> <p>6. Gott ſiehet der gleubigen begirde<lb/> alſo gnediglich an/ das kernes elenden<lb/> Hertzens verlangen ſol verlohren ſein<lb/> ewiglich/ dz verlangẽ der Elenden hoͤ-<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">P</hi>ſalm.</hi> 9.<lb/> Keines E-<lb/> lenden hof-<lb/> nung iſt<lb/> verlohren.<lb/><hi rendition="#aq">Pſalm.</hi> 7.</note>reſtu <hi rendition="#k">Herr</hi>. Ihr Hertz iſt gewiß/ das<lb/> dein Ohr darauff mercket. Pſ. 10. Dar<lb/> umb ſo groß du gerne wolteſt/ das dein<lb/> glaube fuͤr Gott ſein ſolte/ ſo groß iſt er<lb/> fuͤr Gott/ dan Gott ſiehet das hertz an/<lb/> er wieget die Geiſter/ pruͤfet Hertz vnd<lb/> Nieren. Pſ. 9. Er begehret mein dar-<lb/> umb wil ich jhn außhelffen.</p><lb/> <p>7. So iſts viel beſſer/ dz wir vns vn-<lb/><note place="left">Beſſer ſich<lb/> der ſchwa-<lb/> cheit ruͤhmẽ<lb/> den der ſter-<lb/> cke.</note>ſers ſchwachen glaubens ruͤhmen dan<lb/> des ſtarcken. Dan alſo hats Gott ver-<lb/> ordnet/ damit wir nicht in geiſtliche<lb/> Hoffart gerahten 1. <hi rendition="#aq">Cor.</hi> 12. Meine<lb/> krafft iſt in den ſchwachen mechtig.<lb/> Darum̃ ſpricht S. Paulꝰ: wil ich mich<lb/> am liebſten meiner ſchwacheit ruͤhmẽ/<lb/> auf dz die kraft Chriſti bey mir wohne.<lb/> Des troͤſte dich nun ſchwachgleubiger</p><lb/> <p>8. So iſt der ſchwache Glaube je<lb/> auch ein glaube dann es ſtehet vnſere<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Seelig-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[174]/0174]
troͤſtliche hoffnung dz/ der dz wolletz
in dir wircket/ der werde auch das voll-
bringen wircken.
6. Gott ſiehet der gleubigen begirde
alſo gnediglich an/ das kernes elenden
Hertzens verlangen ſol verlohren ſein
ewiglich/ dz verlangẽ der Elenden hoͤ-
reſtu Herr. Ihr Hertz iſt gewiß/ das
dein Ohr darauff mercket. Pſ. 10. Dar
umb ſo groß du gerne wolteſt/ das dein
glaube fuͤr Gott ſein ſolte/ ſo groß iſt er
fuͤr Gott/ dan Gott ſiehet das hertz an/
er wieget die Geiſter/ pruͤfet Hertz vnd
Nieren. Pſ. 9. Er begehret mein dar-
umb wil ich jhn außhelffen.
Pſalm. 9.
Keines E-
lenden hof-
nung iſt
verlohren.
Pſalm. 7.
7. So iſts viel beſſer/ dz wir vns vn-
ſers ſchwachen glaubens ruͤhmen dan
des ſtarcken. Dan alſo hats Gott ver-
ordnet/ damit wir nicht in geiſtliche
Hoffart gerahten 1. Cor. 12. Meine
krafft iſt in den ſchwachen mechtig.
Darum̃ ſpricht S. Paulꝰ: wil ich mich
am liebſten meiner ſchwacheit ruͤhmẽ/
auf dz die kraft Chriſti bey mir wohne.
Des troͤſte dich nun ſchwachgleubiger
Beſſer ſich
der ſchwa-
cheit ruͤhmẽ
den der ſter-
cke.
8. So iſt der ſchwache Glaube je
auch ein glaube dann es ſtehet vnſere
Seelig-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/dilger_arndes_1620 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/dilger_arndes_1620/174 |
Zitationshilfe: | Dilger, Daniel: Herrn Johannis Arndes [...] Richtige/ und in Gottes Wort wolgegründete Lehre/ in den vier Büchern vom wahren Christenthumb. Alten Stettin, 1620, S. [174]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/dilger_arndes_1620/174>, abgerufen am 16.02.2025. |