Dilger, Daniel: Herrn Johannis Arndes [...] Richtige/ und in Gottes Wort wolgegründete Lehre/ in den vier Büchern vom wahren Christenthumb. Alten Stettin, 1620.einem gleichnis erklehret/ im 1. Buch vom Christen- Vors Ander/ hat dieser Theologus des Vors Dritte/ hat der wolgenandte Herr Vors Vierde/ so geben auch die Vorreden Fürß
einem gleichnis erklehret/ im 1. Buch vom Chriſten- Vors Ander/ hat dieſer Theologus des Vors Dritte/ hat der wolgenandte Herr Vors Vierde/ ſo geben auch die Vorreden Fuͤrß
<TEI> <text> <front> <div n="1"> <p><pb facs="#f0017" n="[17]"/> einem gleichnis erklehret/ im 1. Buch vom Chriſten-<lb/> thumb <hi rendition="#aq">cap. 2. pag.</hi> 13.</p><lb/> <p>Vors Ander/ hat dieſer <hi rendition="#aq">Theologus</hi> des<lb/> Herrn <hi rendition="#aq">Iohann</hi> Arnds deutſche <hi rendition="#aq">Theologv commen-<lb/> diret To. 1. in loco de Naturâ Dei pag.</hi> 348. da er<lb/> alſo redet: <hi rendition="#aq">Theologia germanica per Dn. Johan-<lb/> nem Arnd virum doctiſſimum amicum noſtrum<lb/> ſingularem edita, ſubtiliſſimè reſpondet cap.</hi> 30. die<lb/> deutſche Theologia welche durch den Hochgelarten<lb/> Mann Hern <hi rendition="#aq">Iohann</hi> Arnds außgegangen antwortet<lb/> hierauff gahr tieff ſinnig.</p><lb/> <p>Vors Dritte/ hat der wolgenandte <hi rendition="#fr">H</hi>err<lb/><hi rendition="#aq">D. Iohannes Gerhardi</hi> in ſeinem <hi rendition="#aq">Exercitio pietatis<lb/> Anno</hi> 1612. vnd hernach <hi rendition="#aq">Anno</hi> 1618. zu Jehna Ge-<lb/> druckt in der <hi rendition="#aq">Præfation</hi> abermahls des <hi rendition="#fr">H</hi>errn Arnds<lb/><hi rendition="#aq">honorificè</hi> meldung gethan/ in dem er auß dem an-<lb/> dern Buch vom Chriſtenthumb <hi rendition="#fr">ſchoͤne</hi> Lob <hi rendition="#fr">ſpruͤche</hi><lb/> des lieben Gebets <hi rendition="#aq">allegiret,</hi> vnd dem Herrn <hi rendition="#aq">Johann</hi><lb/> Arnds <hi rendition="#aq">ultrò</hi> vnd freywillig das gezeugniß gibt/ das<lb/> er ſey <hi rendition="#aq">inſignis Theologus</hi> ein Fuͤrtrefflicher <hi rendition="#aq">Theo-<lb/> gus</hi> das iſt: Gottes gelehrter Mann.</p><lb/> <p>Vors Vierde/ ſo geben auch die Vorreden<lb/> vñ der beſchluß der Vier Buͤcher vom wahren Chri-<lb/> ſtenthumb/ das wolgedachter <hi rendition="#aq">Author</hi> außdruͤcklich<lb/> bezeuget/ Er wolle in allen Articuln nach dem ver-<lb/> ſtande <hi rendition="#aq">Librorum Svmbolicorum Auguſtanæ Con-<lb/> feſſionis,</hi> als da ſein die Erſte vnverenderte Augßbur-<lb/> giſche <hi rendition="#aq">Confeſſion, Apologia,</hi> Schmalcaldiſche <hi rendition="#aq">Ar-<lb/> tickel,</hi> beyde <hi rendition="#aq">Catechiſmi Lutheri,</hi> vnnd <hi rendition="#aq">Formula<lb/> Concordiæ</hi> dieſe ſeine Buͤcher verſtanden haben.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Fuͤrß</fw><lb/> </div> </front> </text> </TEI> [[17]/0017]
einem gleichnis erklehret/ im 1. Buch vom Chriſten-
thumb cap. 2. pag. 13.
Vors Ander/ hat dieſer Theologus des
Herrn Iohann Arnds deutſche Theologv commen-
diret To. 1. in loco de Naturâ Dei pag. 348. da er
alſo redet: Theologia germanica per Dn. Johan-
nem Arnd virum doctiſſimum amicum noſtrum
ſingularem edita, ſubtiliſſimè reſpondet cap. 30. die
deutſche Theologia welche durch den Hochgelarten
Mann Hern Iohann Arnds außgegangen antwortet
hierauff gahr tieff ſinnig.
Vors Dritte/ hat der wolgenandte Herr
D. Iohannes Gerhardi in ſeinem Exercitio pietatis
Anno 1612. vnd hernach Anno 1618. zu Jehna Ge-
druckt in der Præfation abermahls des Herrn Arnds
honorificè meldung gethan/ in dem er auß dem an-
dern Buch vom Chriſtenthumb ſchoͤne Lob ſpruͤche
des lieben Gebets allegiret, vnd dem Herrn Johann
Arnds ultrò vnd freywillig das gezeugniß gibt/ das
er ſey inſignis Theologus ein Fuͤrtrefflicher Theo-
gus das iſt: Gottes gelehrter Mann.
Vors Vierde/ ſo geben auch die Vorreden
vñ der beſchluß der Vier Buͤcher vom wahren Chri-
ſtenthumb/ das wolgedachter Author außdruͤcklich
bezeuget/ Er wolle in allen Articuln nach dem ver-
ſtande Librorum Svmbolicorum Auguſtanæ Con-
feſſionis, als da ſein die Erſte vnverenderte Augßbur-
giſche Confeſſion, Apologia, Schmalcaldiſche Ar-
tickel, beyde Catechiſmi Lutheri, vnnd Formula
Concordiæ dieſe ſeine Buͤcher verſtanden haben.
Fuͤrß
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/dilger_arndes_1620 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/dilger_arndes_1620/17 |
Zitationshilfe: | Dilger, Daniel: Herrn Johannis Arndes [...] Richtige/ und in Gottes Wort wolgegründete Lehre/ in den vier Büchern vom wahren Christenthumb. Alten Stettin, 1620, S. [17]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/dilger_arndes_1620/17>, abgerufen am 17.02.2025. |