Dilger, Daniel: Herrn Johannis Arndes [...] Richtige/ und in Gottes Wort wolgegründete Lehre/ in den vier Büchern vom wahren Christenthumb. Alten Stettin, 1620.Besiehe auch wz p 349. l. 1. geschrieben stehet: Es spricht wol der ewig Sohn Siehe das heist rechtschaffen/ wie ei- ret/ auff
Beſiehe auch wz p 349. l. 1. geſchriebẽ ſtehet: Es ſpricht wol der ewig Sohn Siehe das heiſt rechtſchaffen/ wie ei- ret/ auff
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0116" n="[116]"/> <p>Beſiehe auch wz <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">p 349. l.</hi> 1.</hi> geſchriebẽ ſtehet:</p><lb/> <p>Es ſpricht wol der ewig Sohn<lb/> Gottes/ wer an mich gleubet/ ſol das<lb/> ewige Leben haben/ aber der Glaube<lb/> wie der ſtrebet den alten Menſchẽ taͤg-<lb/> lich/ zwinget das Fleiſch/ machets<lb/> dem Geiſt vnterthan vnd gehorſam/<lb/> das iſt/ bekehret den Menſchen/ tilget<lb/><note place="left">Was der<lb/> ware Glau-<lb/> be.</note>vnd dempffet die ſuͤnde/ reiniget das<lb/> Hertz/ denn das iſt der Glaube/ der<lb/> ſich von der Welt/ von Suͤnden/ vom<lb/> Teuffel zu Chriſto wendet vnd kehret/<lb/> vñ wieder die groſſe vnzahlbare ſchuld<lb/> der Suͤnden/ Ruhe/ vnd erquickung<lb/> der Seelen ſuchet/ allein in dem Blut-<lb/> te/ Tode vnd verdienſt Chriſti/ ohne<lb/> aller Menſchen wercke. Wer aber<lb/> anders Gl<supplied>a</supplied>ubet/ das ihm Gott ſeine<lb/> Suͤnde vergeben wolle/ wen er gleich<lb/> nicht von Suͤnden ableſſet/ der hat<lb/> einen betrogenen falſchen Glauben/<lb/> vnd kan <supplied>ni</supplied>mmermehr ſeelig werden/<lb/> ſo lang er nicht von ſeinen Suͤnden<lb/> abſtehet.</p><lb/> <p>Siehe das heiſt rechtſchaffen/ wie ei-<lb/> nen getrewen Hirten gebuͤret/ vnnd nicht<lb/> nach art der Pulſtermacher die Buſſe ſeh-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ret/ auff</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[116]/0116]
Beſiehe auch wz p 349. l. 1. geſchriebẽ ſtehet:
Es ſpricht wol der ewig Sohn
Gottes/ wer an mich gleubet/ ſol das
ewige Leben haben/ aber der Glaube
wie der ſtrebet den alten Menſchẽ taͤg-
lich/ zwinget das Fleiſch/ machets
dem Geiſt vnterthan vnd gehorſam/
das iſt/ bekehret den Menſchen/ tilget
vnd dempffet die ſuͤnde/ reiniget das
Hertz/ denn das iſt der Glaube/ der
ſich von der Welt/ von Suͤnden/ vom
Teuffel zu Chriſto wendet vnd kehret/
vñ wieder die groſſe vnzahlbare ſchuld
der Suͤnden/ Ruhe/ vnd erquickung
der Seelen ſuchet/ allein in dem Blut-
te/ Tode vnd verdienſt Chriſti/ ohne
aller Menſchen wercke. Wer aber
anders Glaubet/ das ihm Gott ſeine
Suͤnde vergeben wolle/ wen er gleich
nicht von Suͤnden ableſſet/ der hat
einen betrogenen falſchen Glauben/
vnd kan nimmermehr ſeelig werden/
ſo lang er nicht von ſeinen Suͤnden
abſtehet.
Was der
ware Glau-
be.
Siehe das heiſt rechtſchaffen/ wie ei-
nen getrewen Hirten gebuͤret/ vnnd nicht
nach art der Pulſtermacher die Buſſe ſeh-
ret/ auff
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/dilger_arndes_1620 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/dilger_arndes_1620/116 |
Zitationshilfe: | Dilger, Daniel: Herrn Johannis Arndes [...] Richtige/ und in Gottes Wort wolgegründete Lehre/ in den vier Büchern vom wahren Christenthumb. Alten Stettin, 1620, S. [116]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/dilger_arndes_1620/116>, abgerufen am 16.02.2025. |