Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665.Gebet am Mitwoch Dancksagung für alle leibliche Gaben. BArmhertziger Vater/ gnädiger lieber Gott/ Liese den 145. Psalm: Jch wil dich erhöhen mein Gott etc. Umb
Gebet am Mitwoch Danckſagung für alle leibliche Gaben. BArmhertziger Vater/ gnädiger lieber Gott/ Lieſe den 145. Pſalm: Jch wil dich erhöhen mein Gott ꝛc. Umb
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0051" n="29"/> <fw place="top" type="header">Gebet am Mitwoch</fw><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Danckſagung für alle leibliche Gaben.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">B</hi>Armhertziger Vater/ gnädiger lieber Gott/<lb/> wenn ich ſchon Engels-Zungen hette/ ſo ver-<lb/> möcht ich doch nicht zu erzehlen/ viel weniger<lb/> nach Würden zu rühmen/ was guts ich in dieſem Le-<lb/> ben/ ſo lang ich auff dieſer Welt walle/ von dir em-<lb/> pfangen/ darüber du noch täglich deine Gnad an mir<lb/> unmenſchlich übeſt/ alles was mir von nöthen/ reich-<lb/> lich und täglich verehreſt/ daß ich für vielen andern<lb/> glückſelig bin/ und geachtet werde/ <hi rendition="#k">Herr</hi>/ ich bin zu<lb/> gering aller Barmhertzigkeit und Treu/ die du mir<lb/> erzeigeſt/ und welche ich weit nicht verdienet habe/<lb/> ſondern nur Gnad umb Gnade empfahe/ derowe-<lb/> gen ſage ich dir/ O treuer Gott/ von Hertzen Preiß/<lb/> Lob/ Ehr und Danck/ und lobe dein unerſchöpfftes/<lb/> mildes und gnadenreiches Hertz/ mit dem du mich ſo<lb/> überaus gnädig meineſt und beſeligeſt/ gib allerlieb-<lb/> ſter Gott zu ſolchen deinen Gaben auch ein recht<lb/> Chriſtlich Gemüth/ daß ich derſelbigen ſelig und nach<lb/> deinem Wolgefallen gebrauche/ hilf daß ich dir ieder-<lb/> zeit danckbar ſey/ und ein treuer Knecht von dir er-<lb/> funden werde/ der endlich in ſeines H<hi rendition="#k">e</hi>rrn Freude<lb/> eingehe/ Amen.</p><lb/> <p>Lieſe den 145. Pſalm: Jch wil dich erhöhen mein Gott ꝛc.</p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Umb</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [29/0051]
Gebet am Mitwoch
Danckſagung für alle leibliche Gaben.
BArmhertziger Vater/ gnädiger lieber Gott/
wenn ich ſchon Engels-Zungen hette/ ſo ver-
möcht ich doch nicht zu erzehlen/ viel weniger
nach Würden zu rühmen/ was guts ich in dieſem Le-
ben/ ſo lang ich auff dieſer Welt walle/ von dir em-
pfangen/ darüber du noch täglich deine Gnad an mir
unmenſchlich übeſt/ alles was mir von nöthen/ reich-
lich und täglich verehreſt/ daß ich für vielen andern
glückſelig bin/ und geachtet werde/ Herr/ ich bin zu
gering aller Barmhertzigkeit und Treu/ die du mir
erzeigeſt/ und welche ich weit nicht verdienet habe/
ſondern nur Gnad umb Gnade empfahe/ derowe-
gen ſage ich dir/ O treuer Gott/ von Hertzen Preiß/
Lob/ Ehr und Danck/ und lobe dein unerſchöpfftes/
mildes und gnadenreiches Hertz/ mit dem du mich ſo
überaus gnädig meineſt und beſeligeſt/ gib allerlieb-
ſter Gott zu ſolchen deinen Gaben auch ein recht
Chriſtlich Gemüth/ daß ich derſelbigen ſelig und nach
deinem Wolgefallen gebrauche/ hilf daß ich dir ieder-
zeit danckbar ſey/ und ein treuer Knecht von dir er-
funden werde/ der endlich in ſeines Herrn Freude
eingehe/ Amen.
Lieſe den 145. Pſalm: Jch wil dich erhöhen mein Gott ꝛc.
Umb
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/51 |
Zitationshilfe: | Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665, S. 29. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/51>, abgerufen am 16.02.2025. |