Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665.3. Theil/ Gebet ich einen guten Lauff vollbracht] zu dir ins ewige Vaterland kommen/und daselbst in ewiger Freud/ dich meinen Heyland (der du der Weg selbst bist) loben/ ehren und preisen möge immer und ewiglich/ Amen. Zu Gott dem H. Geist. OGOtt heiliger Geist/ in dessen Hand all unser Weg/ Stund Auf daß wir als Bilger und Frembdling hie auf Erden/ dort zu dir Bete den 139. 1. 15. 107. 14. Psalm/ Singe: Jn Gottes Nahmen Ein
3. Theil/ Gebet ich einen guten Lauff vollbracht] zu dir ins ewige Vaterland kom̃en/und daſelbſt in ewiger Freud/ dich meinen Heyland (der du der Weg ſelbſt biſt) loben/ ehren und preiſen möge im̃er und ewiglich/ Amen. Zu Gott dem H. Geiſt. OGOtt heiliger Geiſt/ in deſſen Hand all unſer Weg/ Stund Auf daß wir als Bilger und Frembdling hie auf Erden/ dort zu dir Bete den 139. 1. 15. 107. 14. Pſalm/ Singe: Jn Gottes Nahmen Ein
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0298" n="113"/><fw place="top" type="header">3. Theil/ Gebet</fw><lb/> ich einen guten Lauff vollbracht] zu dir ins ewige Vaterland kom̃en/<lb/> und daſelbſt in ewiger Freud/ dich meinen Heyland (der du der Weg<lb/> ſelbſt biſt) loben/ ehren und preiſen möge im̃er und ewiglich/ Amen.</p> </div><lb/> <div n="4"> <head>Zu Gott dem H. Geiſt.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">O</hi>GOtt heiliger Geiſt/ in deſſen Hand all unſer Weg/ Stund<lb/> und Zeit: Jch ſage dir Lob und Danck daß du bis dahero<lb/> mich in meiner fürgenommenen Reiſe ſo gnädig geſchützt/<lb/> beſchirmet und geſegnet haſt. Und bitte dich/ du wolleſt mich heut<lb/> dieſen Tag/ da ich abermahl in deinen Namen/ Wegen meines Be-<lb/> ruffs dieſe Reiſe fürgenommen/ auf allen meinen Wegen gnädig<lb/> und väterlich ſchützen und erhalten: Meine Nahrung und Hand-<lb/> thierung ſegnen/ mich für aller Gefahr unter dem Schatten deiner<lb/> Flügel beſchirmen/ für allen böſen Wegen des Teuffels und der<lb/> Welt behüten/ und in deinen heiligen Wegen leiten und führen: Es<lb/> heiſt wol/ Wehe dem/ der allein iſt/ ja Wehe dem der allein reiſet:<lb/> Ach GOtt heiliger Geiſt/ ſo bleib du bey mir auf dieſer Reiſe/ beleite<lb/> mich durch deine liebe Engel/ Regiere mich/ damit ich auf ebner Bahn<lb/> in deinen Wegen nach meinem Beruff/ dir allein zu Lob und<lb/> Ehr leben und wandeln möge. Und da ich in deinem Namen/ die<lb/> Werck meines Beruffs verrichte: Ach GOtt heiliger Geiſt/ ſo<lb/> beleite mich auch mit dem lieben Jacob wieder heim/ und bringe mich<lb/> mit Freuden wieder zu den Meinigen. Verleihe auch Gnad/ daß<lb/> ich ſamt den Meinigen/ Ja allen deinen Auserwehlten/ in dieſer<lb/> Bilgerfahrt hie auf Erden alſo reiſen/ leben und wandeln möge:</p><lb/> <p>Auf daß wir als Bilger und Frembdling hie auf Erden/ dort zu dir<lb/> ins himliſche ewige Vaterland kommen/ und dich daſelbſt in alle<lb/> Ewigkeit loben und preiſen. Das verleihe uns deinen Bilgern und<lb/> Bürgern/ üm Jeſu Chriſti willen/ der ein Bilger üm unſert willen<lb/> worden/ Amen.</p><lb/> <p>Bete den 139. 1. 15. 107. 14. Pſalm/ Singe: Jn Gottes Nahmen<lb/> fahren wir/ ꝛc.</p> </div> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Ein</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [113/0298]
3. Theil/ Gebet
ich einen guten Lauff vollbracht] zu dir ins ewige Vaterland kom̃en/
und daſelbſt in ewiger Freud/ dich meinen Heyland (der du der Weg
ſelbſt biſt) loben/ ehren und preiſen möge im̃er und ewiglich/ Amen.
Zu Gott dem H. Geiſt.
OGOtt heiliger Geiſt/ in deſſen Hand all unſer Weg/ Stund
und Zeit: Jch ſage dir Lob und Danck daß du bis dahero
mich in meiner fürgenommenen Reiſe ſo gnädig geſchützt/
beſchirmet und geſegnet haſt. Und bitte dich/ du wolleſt mich heut
dieſen Tag/ da ich abermahl in deinen Namen/ Wegen meines Be-
ruffs dieſe Reiſe fürgenommen/ auf allen meinen Wegen gnädig
und väterlich ſchützen und erhalten: Meine Nahrung und Hand-
thierung ſegnen/ mich für aller Gefahr unter dem Schatten deiner
Flügel beſchirmen/ für allen böſen Wegen des Teuffels und der
Welt behüten/ und in deinen heiligen Wegen leiten und führen: Es
heiſt wol/ Wehe dem/ der allein iſt/ ja Wehe dem der allein reiſet:
Ach GOtt heiliger Geiſt/ ſo bleib du bey mir auf dieſer Reiſe/ beleite
mich durch deine liebe Engel/ Regiere mich/ damit ich auf ebner Bahn
in deinen Wegen nach meinem Beruff/ dir allein zu Lob und
Ehr leben und wandeln möge. Und da ich in deinem Namen/ die
Werck meines Beruffs verrichte: Ach GOtt heiliger Geiſt/ ſo
beleite mich auch mit dem lieben Jacob wieder heim/ und bringe mich
mit Freuden wieder zu den Meinigen. Verleihe auch Gnad/ daß
ich ſamt den Meinigen/ Ja allen deinen Auserwehlten/ in dieſer
Bilgerfahrt hie auf Erden alſo reiſen/ leben und wandeln möge:
Auf daß wir als Bilger und Frembdling hie auf Erden/ dort zu dir
ins himliſche ewige Vaterland kommen/ und dich daſelbſt in alle
Ewigkeit loben und preiſen. Das verleihe uns deinen Bilgern und
Bürgern/ üm Jeſu Chriſti willen/ der ein Bilger üm unſert willen
worden/ Amen.
Bete den 139. 1. 15. 107. 14. Pſalm/ Singe: Jn Gottes Nahmen
fahren wir/ ꝛc.
Ein
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/298 |
Zitationshilfe: | Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665, S. 113. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/298>, abgerufen am 16.02.2025. |