Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665.eines Patienten. Dancksagung eines Patienten/ der durch ordentliche Cur oder warme Wasser gesund worden. OGnädiger barmhertziger GOtt/ du hast mich Wenn du zur Adern lassen wilt. OHerr Gott/ du hast mit deiner Krafft/ und Zeiten Ooo ij
eines Patienten. Danckſagung eines Patienten/ der durch ordentliche Cur oder warme Waſſer geſund worden. OGnädiger barmhertziger GOtt/ du haſt mich Wenn du zur Adern laſſen wilt. OHerr Gott/ du haſt mit deiner Krafft/ und Zeiten Ooo ij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0291" n="106"/> <fw place="top" type="header">eines Patienten.</fw><lb/> <div n="3"> <head>Danckſagung eines Patienten/ der durch ordentliche<lb/> Cur oder warme Waſſer geſund worden.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">O</hi>Gnädiger barmhertziger GOtt/ du haſt mich<lb/> üm meiner Sünden willen wol gezüchtiget/ und<lb/> üm deiner Gnaden willen wieder kräfftiglich<lb/> geholffen. Dir ſey Lob und Danck/ daß du deine Ru-<lb/> the hingelegt/ du haſt angeſehen die Angſt meiner<lb/> Seelen/ und mir wieder Ruhe geben/ meine Kranck-<lb/> heit von mir genom̃en/ und meines Wimmerleidens<lb/> ein Ende gemacht. Behüte mich hinfort für wiſſent-<lb/> lichen Sünden/ für groſſen langwierigen Kranck-<lb/> heiten/ Regier mich durch deinen heiligen Geiſt/ daß<lb/> ich dieſe deine Wohlthaten erkenne/ für allen Sün-<lb/> den mich hüte/ dich hie zeitlich und dort ewiglich rüh-<lb/> me/ lobe und preiſe/ durch Jeſum Chriſtum unſern<lb/> him̃liſchen Artzt und Heyland/ Amen.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>Wenn du zur Adern laſſen wilt.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">O</hi><hi rendition="#k">Herr</hi> Gott/ du haſt mit deiner Krafft/ und<lb/> deinem ausgeſtreckten Arm Himmel und Er-<lb/> den gemacht/ und nichts iſt dir unmöglich. Nun<lb/> bin ich mit Verleihung deiner Göttlichen Gnaden<lb/> auf gutachten der leiblichen Aertzte/ zu Erhaltung und<lb/> Erlangung meiner Geſundheit/ ein Ader zu öffnen<lb/> vorhabens/ und ob es gleichwol ohne Schmertzen<lb/> geſchicht/ ſo giebt es doch die Erfahrung/ daß ie zu<lb/> <fw place="bottom" type="sig">Ooo ij</fw><fw place="bottom" type="catch">Zeiten</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [106/0291]
eines Patienten.
Danckſagung eines Patienten/ der durch ordentliche
Cur oder warme Waſſer geſund worden.
OGnädiger barmhertziger GOtt/ du haſt mich
üm meiner Sünden willen wol gezüchtiget/ und
üm deiner Gnaden willen wieder kräfftiglich
geholffen. Dir ſey Lob und Danck/ daß du deine Ru-
the hingelegt/ du haſt angeſehen die Angſt meiner
Seelen/ und mir wieder Ruhe geben/ meine Kranck-
heit von mir genom̃en/ und meines Wimmerleidens
ein Ende gemacht. Behüte mich hinfort für wiſſent-
lichen Sünden/ für groſſen langwierigen Kranck-
heiten/ Regier mich durch deinen heiligen Geiſt/ daß
ich dieſe deine Wohlthaten erkenne/ für allen Sün-
den mich hüte/ dich hie zeitlich und dort ewiglich rüh-
me/ lobe und preiſe/ durch Jeſum Chriſtum unſern
him̃liſchen Artzt und Heyland/ Amen.
Wenn du zur Adern laſſen wilt.
OHerr Gott/ du haſt mit deiner Krafft/ und
deinem ausgeſtreckten Arm Himmel und Er-
den gemacht/ und nichts iſt dir unmöglich. Nun
bin ich mit Verleihung deiner Göttlichen Gnaden
auf gutachten der leiblichen Aertzte/ zu Erhaltung und
Erlangung meiner Geſundheit/ ein Ader zu öffnen
vorhabens/ und ob es gleichwol ohne Schmertzen
geſchicht/ ſo giebt es doch die Erfahrung/ daß ie zu
Zeiten
Ooo ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/291 |
Zitationshilfe: | Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665, S. 106. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/291>, abgerufen am 16.02.2025. |