Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665.der eingeladenen Hochzeit-Gäste. gem Willen und Wolgefallen ihrer beyderseits El-tern und Freundschafft/ in allen Kindlichen Gehor- sam/ mit eigener Verwilligung und Verjawortung in wahrer Lieb und Freundligkeit/ einander verspro- chen seyn/ heut auch Göttlichen Seegen selber spre- chen/ und ihre Hertzen/ mit dem Band des heiligen Geistes in ein unzertrente und unauflößliche Lieb zusammen verknüpffen/ und durch die wesentliche Flamme deines Geistes ihre angefangene und züch- tige Lieb vollends anzünden/ und in heiliger Brunst mit einander bis an ihr End gnädig erhalten. Auch deine Gnad üm deines lieben Söhnleins willen ihnen mittheilen/ daß sie dein und deines Söhnleins Lieb und Treu in ihrem züchtigen Ehebette warhafftig erkennen/ und dich getrost anruffen können/ und wol- lest ihren Ehestand mit gesunden Leibes Früchten seg- nen/ und sie dieselbigen in der Zucht des Herrn dir zum Preiß aufferziehen/ und für dein Angesicht zu deinem Gefallen bringen lassen. Wir bitten dich auch/ du wollest ihrer beyder lich
der eingeladenen Hochzeit-Gäſte. gem Willen und Wolgefallen ihrer beyderſeits El-tern und Freundſchafft/ in allen Kindlichen Gehor- ſam/ mit eigener Verwilligung und Verjawortung in wahrer Lieb und Freundligkeit/ einander verſpro- chen ſeyn/ heut auch Göttlichen Seegen ſelber ſpre- chen/ und ihre Hertzen/ mit dem Band des heiligen Geiſtes in ein unzertrente und unauflößliche Lieb zuſammen verknüpffen/ und durch die weſentliche Flamme deines Geiſtes ihre angefangene und züch- tige Lieb vollends anzünden/ und in heiliger Brunſt mit einander bis an ihr End gnädig erhalten. Auch deine Gnad üm deines lieben Söhnleins willen ihnen mittheilen/ daß ſie dein und deines Söhnleins Lieb und Treu in ihrem züchtigen Ehebette warhafftig erkennen/ und dich getroſt anruffen können/ und wol- leſt ihren Eheſtand mit geſunden Leibes Früchten ſeg- nen/ und ſie dieſelbigen in der Zucht des Herrn dir zum Preiß aufferziehen/ und für dein Angeſicht zu deinem Gefallen bringen laſſen. Wir bitten dich auch/ du wolleſt ihrer beyder lich
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0263" n="78"/><fw place="top" type="header">der eingeladenen Hochzeit-Gäſte.</fw><lb/> gem Willen und Wolgefallen ihrer beyderſeits El-<lb/> tern und Freundſchafft/ in allen Kindlichen Gehor-<lb/> ſam/ mit eigener Verwilligung und Verjawortung<lb/> in wahrer Lieb und Freundligkeit/ einander verſpro-<lb/> chen ſeyn/ heut auch Göttlichen Seegen ſelber ſpre-<lb/> chen/ und ihre Hertzen/ mit dem Band des heiligen<lb/> Geiſtes in ein unzertrente und unauflößliche Lieb<lb/> zuſammen verknüpffen/ und durch die weſentliche<lb/> Flamme deines Geiſtes ihre angefangene und züch-<lb/> tige Lieb vollends anzünden/ und in heiliger Brunſt<lb/> mit einander bis an ihr End gnädig erhalten. Auch<lb/> deine Gnad üm deines lieben Söhnleins willen ihnen<lb/> mittheilen/ daß ſie dein und deines Söhnleins Lieb<lb/> und Treu in ihrem züchtigen Ehebette warhafftig<lb/> erkennen/ und dich getroſt anruffen können/ und wol-<lb/> leſt ihren Eheſtand mit geſunden Leibes Früchten ſeg-<lb/> nen/ und ſie dieſelbigen in der Zucht des H<hi rendition="#k">e</hi>rrn dir<lb/> zum Preiß aufferziehen/ und für dein Angeſicht zu<lb/> deinem Gefallen bringen laſſen.</p><lb/> <p>Wir bitten dich auch/ du wolleſt ihrer beyder<lb/> Freundſchafft in ruhlichem Alter ihre Kindes Kind<lb/> mit väterlichen Freuden ſehen und ümfahen laſſen/<lb/> und allen/ ſo ihnen heut aus Lieb und Freundſchafft<lb/> zu ihren und ihrer Kinder Ehren erſchienen/ und von<lb/> Hertzen für ſie bitten/ mit Gott und Ehren laſſen frö-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">lich</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [78/0263]
der eingeladenen Hochzeit-Gäſte.
gem Willen und Wolgefallen ihrer beyderſeits El-
tern und Freundſchafft/ in allen Kindlichen Gehor-
ſam/ mit eigener Verwilligung und Verjawortung
in wahrer Lieb und Freundligkeit/ einander verſpro-
chen ſeyn/ heut auch Göttlichen Seegen ſelber ſpre-
chen/ und ihre Hertzen/ mit dem Band des heiligen
Geiſtes in ein unzertrente und unauflößliche Lieb
zuſammen verknüpffen/ und durch die weſentliche
Flamme deines Geiſtes ihre angefangene und züch-
tige Lieb vollends anzünden/ und in heiliger Brunſt
mit einander bis an ihr End gnädig erhalten. Auch
deine Gnad üm deines lieben Söhnleins willen ihnen
mittheilen/ daß ſie dein und deines Söhnleins Lieb
und Treu in ihrem züchtigen Ehebette warhafftig
erkennen/ und dich getroſt anruffen können/ und wol-
leſt ihren Eheſtand mit geſunden Leibes Früchten ſeg-
nen/ und ſie dieſelbigen in der Zucht des Herrn dir
zum Preiß aufferziehen/ und für dein Angeſicht zu
deinem Gefallen bringen laſſen.
Wir bitten dich auch/ du wolleſt ihrer beyder
Freundſchafft in ruhlichem Alter ihre Kindes Kind
mit väterlichen Freuden ſehen und ümfahen laſſen/
und allen/ ſo ihnen heut aus Lieb und Freundſchafft
zu ihren und ihrer Kinder Ehren erſchienen/ und von
Hertzen für ſie bitten/ mit Gott und Ehren laſſen frö-
lich
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/263 |
Zitationshilfe: | Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665, S. 78. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/263>, abgerufen am 16.02.2025. |