Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665.Am Donnerstag. und Barmhertzigkeit/ wende dein Väterlich Ange-sicht nicht von mir. Du wilt ja nicht den Todt des Sünders/ und hast keine Lust an iemands Verder- ben/ darumb so reiche mir auch deine gnädige Hand/ reisse mich heraus aus allen meinen Sünden/ daß sich meine Feinde nicht über mich freuen/ und der Ten- fel an mir frolocke/ als habe er mich in Sünden über- weltiget/ und wolle mich nu in die Hölle reissen. Aber Herr ich fliehe unter deine Flügel/ gib mich unter deinen Schutz. O Herr thue mir auf die Thür deiner Gnade und Güte/ und siehe nicht an meine Sünde/ sondern deine grosse Gnade/ und nim mich armen Sünder in grossen Gnaden an/ ich wil doch von dir nicht weichen/ ich höre doch nicht auf zu pochen und anzuklopffen/ bis du dich meiner erbarmest/ du hast Gnade zu gesagt allen betrübten Sündern/ so Gna- de bey dir suchen. Die Gnade begehre ich HErr/ ich lasse nicht ab/ bis du meine Seele tröstest/ und wiederum zu frieden stellest/ Amen. Wiltu/ so liese hernach folgende Psalmen. 1. Betpsalm/ 56. Gott sey mir gnädig/ etc. 2. Trostpsalm/ 46. Gott ist unser Zuversicht/ etc. 3. Lehrpsalm/ 68. Es stehe Gott auff/ etc. 4. Danckpsalm 103. Lobe den Herrn meine Seele/ etc. Don- G g
Am Donnerſtag. und Barmhertzigkeit/ wende dein Väterlich Ange-ſicht nicht von mir. Du wilt ja nicht den Todt des Sünders/ und haſt keine Luſt an iemands Verder- ben/ darumb ſo reiche mir auch deine gnädige Hand/ reiſſe mich heraus aus allen meinen Sünden/ daß ſich meine Feinde nicht über mich freuen/ und der Ten- fel an mir frolocke/ als habe er mich in Sünden über- weltiget/ und wolle mich nu in die Hölle reiſſen. Aber Herr ich fliehe unter deine Flügel/ gib mich unter deinen Schutz. O Herr thue mir auf die Thür deiner Gnade und Güte/ und ſiehe nicht an meine Sünde/ ſondern deine groſſe Gnade/ und nim mich armen Sünder in groſſen Gnaden an/ ich wil doch von dir nicht weichen/ ich höre doch nicht auf zu pochen und anzuklopffen/ bis du dich meiner erbarmeſt/ du haſt Gnade zu geſagt allen betrübten Sündern/ ſo Gna- de bey dir ſuchen. Die Gnade begehre ich HErr/ ich laſſe nicht ab/ bis du meine Seele tröſteſt/ und wiederum zu frieden ſtelleſt/ Amen. Wiltu/ ſo lieſe hernach folgende Pſalmen. 1. Betpſalm/ 56. Gott ſey mir gnädig/ ꝛc. 2. Troſtpſalm/ 46. Gott iſt unſer Zuverſicht/ ꝛc. 3. Lehrpſalm/ 68. Es ſtehe Gott auff/ ꝛc. 4. Danckpſalm 103. Lobe den Herrn meine Seele/ ꝛc. Don- G g
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0121" n="47"/><fw place="top" type="header">Am Donnerſtag.</fw><lb/> und Barmhertzigkeit/ wende dein Väterlich Ange-<lb/> ſicht nicht von mir. Du wilt ja nicht den Todt des<lb/> Sünders/ und haſt keine Luſt an iemands Verder-<lb/> ben/ darumb ſo reiche mir auch deine gnädige Hand/<lb/> reiſſe mich heraus aus allen meinen Sünden/ daß<lb/> ſich meine Feinde nicht über mich freuen/ und der Ten-<lb/> fel an mir frolocke/ als habe er mich in Sünden über-<lb/> weltiget/ und wolle mich nu in die Hölle reiſſen. Aber<lb/><hi rendition="#k">Herr</hi> ich fliehe unter deine Flügel/ gib mich unter<lb/> deinen Schutz. O <hi rendition="#k">Herr</hi> thue mir auf die Thür deiner<lb/> Gnade und Güte/ und ſiehe nicht an meine Sünde/<lb/> ſondern deine groſſe Gnade/ und nim mich armen<lb/> Sünder in groſſen Gnaden an/ ich wil doch von dir<lb/> nicht weichen/ ich höre doch nicht auf zu pochen und<lb/> anzuklopffen/ bis du dich meiner erbarmeſt/ du haſt<lb/> Gnade zu geſagt allen betrübten Sündern/ ſo Gna-<lb/> de bey dir ſuchen. Die Gnade begehre ich HE<hi rendition="#k">rr</hi>/<lb/> ich laſſe nicht ab/ bis du meine Seele tröſteſt/ und<lb/> wiederum zu frieden ſtelleſt/ Amen.</p><lb/> <p> <hi rendition="#c">Wiltu/ ſo lieſe hernach folgende Pſalmen.</hi> </p><lb/> <list> <item>1. Betpſalm/ 56. Gott ſey mir gnädig/ ꝛc.</item><lb/> <item>2. Troſtpſalm/ 46. Gott iſt unſer Zuverſicht/ ꝛc.</item><lb/> <item>3. Lehrpſalm/ 68. Es ſtehe Gott auff/ ꝛc.</item><lb/> <item>4. Danckpſalm 103. Lobe den <hi rendition="#k">Herrn</hi> meine Seele/ ꝛc.</item> </list> </div> </div><lb/> <fw place="bottom" type="sig">G g</fw> <fw place="bottom" type="catch">Don-</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [47/0121]
Am Donnerſtag.
und Barmhertzigkeit/ wende dein Väterlich Ange-
ſicht nicht von mir. Du wilt ja nicht den Todt des
Sünders/ und haſt keine Luſt an iemands Verder-
ben/ darumb ſo reiche mir auch deine gnädige Hand/
reiſſe mich heraus aus allen meinen Sünden/ daß
ſich meine Feinde nicht über mich freuen/ und der Ten-
fel an mir frolocke/ als habe er mich in Sünden über-
weltiget/ und wolle mich nu in die Hölle reiſſen. Aber
Herr ich fliehe unter deine Flügel/ gib mich unter
deinen Schutz. O Herr thue mir auf die Thür deiner
Gnade und Güte/ und ſiehe nicht an meine Sünde/
ſondern deine groſſe Gnade/ und nim mich armen
Sünder in groſſen Gnaden an/ ich wil doch von dir
nicht weichen/ ich höre doch nicht auf zu pochen und
anzuklopffen/ bis du dich meiner erbarmeſt/ du haſt
Gnade zu geſagt allen betrübten Sündern/ ſo Gna-
de bey dir ſuchen. Die Gnade begehre ich HErr/
ich laſſe nicht ab/ bis du meine Seele tröſteſt/ und
wiederum zu frieden ſtelleſt/ Amen.
Wiltu/ ſo lieſe hernach folgende Pſalmen.
1. Betpſalm/ 56. Gott ſey mir gnädig/ ꝛc.
2. Troſtpſalm/ 46. Gott iſt unſer Zuverſicht/ ꝛc.
3. Lehrpſalm/ 68. Es ſtehe Gott auff/ ꝛc.
4. Danckpſalm 103. Lobe den Herrn meine Seele/ ꝛc.
Don-
G g
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/121 |
Zitationshilfe: | Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665, S. 47. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/121>, abgerufen am 16.02.2025. |