Deckhardt, Johann: New/ Kunstreich und Nützliches Kochbuch. Leipzig, 1611.Spritzkuchen zu backen/232 Spritzkuchen auff ein andere art/233 Eine Eyermilch zu backen/234 Gesottene vnd darnach gebackene Küchlein/234 Andere gute breite vnd runde Küchlein zu backen/235 Ein ander gut gebackens/236 Gute Küchlein mit einem formirten Eisen zu backen/236 Mörselküchlein zu backen/237 Andere Mörselküchlein/237 Aber andere Mörselküchlein/238 Noch mehr Mörselküchlein/238 Ein gut gebackens rund wie ein Krantz oder Hünerdarm/239 Erbesküchlein zu machen/239 Gestürzte Eyer zu backen/240 Keseküchlein/240 Ein geschnitten gebackens/241 Zibeben oder grosse Rosinen zu backen/241 Kreßküchlein zu backen/241 Gefüllte Oepffel oder Birn zu backen/241 Gefüllte Ablaten mit Latwergen oder Säfften/243 Gebackene Mandelkern/243 Gebackens wie Hütlein/244 Ein Redelein gebackens/244 Ein gebackens wie Hasenöhrlein/245
Spritzkuchen zu backen/232 Spritzkuchen auff ein andere art/233 Eine Eyermilch zu backen/234 Gesottene vnd darnach gebackene Kuͤchlein/234 Andere gute breite vnd runde Kuͤchlein zu backen/235 Ein ander gut gebackens/236 Gute Kuͤchlein mit einem formirten Eisen zu backen/236 Moͤrselkuͤchlein zu backen/237 Andere Moͤrselkuͤchlein/237 Aber andere Moͤrselkuͤchlein/238 Noch mehr Moͤrselkuͤchlein/238 Ein gut gebackens rund wie ein Krantz oder Huͤnerdarm/239 Erbeskuͤchlein zu machen/239 Gestuͤrzte Eyer zu backen/240 Kesekuͤchlein/240 Ein geschnitten gebackens/241 Zibeben oder grosse Rosinen zu backen/241 Kreßkuͤchlein zu backen/241 Gefuͤllte Oepffel oder Birn zu backen/241 Gefuͤllte Ablaten mit Latwergen oder Saͤfften/243 Gebackene Mandelkern/243 Gebackens wie Huͤtlein/244 Ein Redelein gebackens/244 Ein gebackens wie Hasenoͤhrlein/245
<TEI> <text> <back> <div type="index" n="1"> <div n="2"> <div n="2"> <list> <pb facs="#f0316" n="[304]"/> <item>Spritzkuchen zu backen/<ref><hi rendition="#right">232</hi></ref></item> <item>Spritzkuchen auff ein andere art/<ref><hi rendition="#right">233</hi></ref></item> <item>Eine Eyermilch zu backen/<ref><hi rendition="#right">234</hi></ref></item> <item>Gesottene vnd darnach gebackene Kuͤchlein/<ref><hi rendition="#right">234</hi></ref></item> <item>Andere gute breite vnd runde Kuͤchlein zu backen/<ref><hi rendition="#right">235</hi></ref></item> <item>Ein ander gut gebackens/<ref><hi rendition="#right">236</hi></ref></item> <item>Gute Kuͤchlein mit einem formirten Eisen zu<lb/> backen/<ref><hi rendition="#right">236</hi></ref></item> <item>Moͤrselkuͤchlein zu backen/<ref><hi rendition="#right">237</hi></ref></item> <item>Andere Moͤrselkuͤchlein/<ref><hi rendition="#right">237</hi></ref></item> <item>Aber andere Moͤrselkuͤchlein/<ref><hi rendition="#right">238</hi></ref></item> <item>Noch mehr Moͤrselkuͤchlein/<ref><hi rendition="#right">238</hi></ref></item> <item>Ein gut gebackens rund wie ein Krantz oder Huͤnerdarm/<ref><hi rendition="#right">239</hi></ref></item> <item>Erbeskuͤchlein zu machen/<ref><hi rendition="#right">239</hi></ref></item> <item>Gestuͤrzte Eyer zu backen/<ref><hi rendition="#right">240</hi></ref></item> <item>Kesekuͤchlein/<ref><hi rendition="#right">240</hi></ref></item> <item>Ein geschnitten gebackens/<ref><hi rendition="#right">241</hi></ref></item> <item>Zibeben oder grosse Rosinen zu backen/<ref><hi rendition="#right">241</hi></ref></item> <item>Kreßkuͤchlein zu backen/<ref><hi rendition="#right">241</hi></ref></item> <item>Gefuͤllte Oepffel oder Birn zu backen/<ref><hi rendition="#right">241</hi></ref></item> <item>Gefuͤllte Ablaten mit Latwergen oder Saͤfften/<ref><hi rendition="#right">243</hi></ref></item> <item>Gebackene Mandelkern/<ref><hi rendition="#right">243</hi></ref></item> <item>Gebackens wie Huͤtlein/<ref><hi rendition="#right">244</hi></ref></item> <item>Ein Redelein gebackens/<ref><hi rendition="#right">244</hi></ref></item> <item>Ein gebackens wie Hasenoͤhrlein/<ref><hi rendition="#right">245</hi></ref></item> </list> </div> </div> </div> </back> </text> </TEI> [[304]/0316]
Spritzkuchen zu backen/232
Spritzkuchen auff ein andere art/233
Eine Eyermilch zu backen/234
Gesottene vnd darnach gebackene Kuͤchlein/234
Andere gute breite vnd runde Kuͤchlein zu backen/235
Ein ander gut gebackens/236
Gute Kuͤchlein mit einem formirten Eisen zu
backen/236
Moͤrselkuͤchlein zu backen/237
Andere Moͤrselkuͤchlein/237
Aber andere Moͤrselkuͤchlein/238
Noch mehr Moͤrselkuͤchlein/238
Ein gut gebackens rund wie ein Krantz oder Huͤnerdarm/239
Erbeskuͤchlein zu machen/239
Gestuͤrzte Eyer zu backen/240
Kesekuͤchlein/240
Ein geschnitten gebackens/241
Zibeben oder grosse Rosinen zu backen/241
Kreßkuͤchlein zu backen/241
Gefuͤllte Oepffel oder Birn zu backen/241
Gefuͤllte Ablaten mit Latwergen oder Saͤfften/243
Gebackene Mandelkern/243
Gebackens wie Huͤtlein/244
Ein Redelein gebackens/244
Ein gebackens wie Hasenoͤhrlein/245
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/deckhardt_kochbuch_1611 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/deckhardt_kochbuch_1611/316 |
Zitationshilfe: | Deckhardt, Johann: New/ Kunstreich und Nützliches Kochbuch. Leipzig, 1611, S. [304]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deckhardt_kochbuch_1611/316>, abgerufen am 22.02.2025. |