Deckhardt, Johann: New/ Kunstreich und Nützliches Kochbuch. Leipzig, 1611.darüber/ vnd zerschneide es wie man wil/ vnd bestreich Noch eine andere Kirschtortten. NJmb Kirschen/ thue die Kern davon/ lege Eine Quittentortten. NJmb etzliche Quitten/ drucke den Safft Eine Rüebetortten. REibe die Rüeben auff einem Reibeisen/ thu daruͤber/ vnd zerschneide es wie man wil/ vnd bestreich Noch eine andere Kirschtortten. NJmb Kirschen/ thue die Kern davon/ lege Eine Quittentortten. NJmb etzliche Quitten/ drucke den Safft Eine Ruͤebetortten. REibe die Ruͤeben auff einem Reibeisen/ thu <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0289" n="277"/> daruͤber/ vnd zerschneide es wie man wil/ vnd bestreich<lb/> es mit einem Ey/ vnd laß es backen.</p> </div> <div n="2"> <head><hi rendition="#b">Noch eine andere</hi><lb/> Kirschtortten.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">N</hi>Jmb Kirschen/ thue die Kern davon/ lege<lb/> sie dañ auff ein boͤdlein/ eine an die andere/<lb/> thue Butter/ Zucker/ Rosinlein vnd Gewuͤrtz<lb/> dran/ vnd mache ein duͤnnes boͤdlein daruͤber/<lb/> das zerschnitten ist/ vnd backe es fein gemach.</p> </div> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Eine Quittentortten.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">N</hi>Jmb etzliche Quitten/ drucke den Safft<lb/> drauß/ Vnd nim̃ andere Quitten/ vnnd<lb/> schneide schnitzlein davon/ vnd seude sie in dem<lb/> außgedruckten Saffte/ Darnach thue es auff<lb/> das boͤdlein/ darauff viel Zucker/ kleine Rosinlein<lb/> gestrewet/ mache einen Deckel daruͤber/ oder<lb/> wie man wil/ vnd bestrew es auch mit Zucker.</p> </div> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Eine Ruͤebetortten.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">R</hi>Eibe die Ruͤeben auff einem Reibeisen/ thu<lb/> es dann in ein siedig heis Wasser/ vnd bruͤe </p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [277/0289]
daruͤber/ vnd zerschneide es wie man wil/ vnd bestreich
es mit einem Ey/ vnd laß es backen.
Noch eine andere
Kirschtortten.
NJmb Kirschen/ thue die Kern davon/ lege
sie dañ auff ein boͤdlein/ eine an die andere/
thue Butter/ Zucker/ Rosinlein vnd Gewuͤrtz
dran/ vnd mache ein duͤnnes boͤdlein daruͤber/
das zerschnitten ist/ vnd backe es fein gemach.
Eine Quittentortten.
NJmb etzliche Quitten/ drucke den Safft
drauß/ Vnd nim̃ andere Quitten/ vnnd
schneide schnitzlein davon/ vnd seude sie in dem
außgedruckten Saffte/ Darnach thue es auff
das boͤdlein/ darauff viel Zucker/ kleine Rosinlein
gestrewet/ mache einen Deckel daruͤber/ oder
wie man wil/ vnd bestrew es auch mit Zucker.
Eine Ruͤebetortten.
REibe die Ruͤeben auff einem Reibeisen/ thu
es dann in ein siedig heis Wasser/ vnd bruͤe
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/deckhardt_kochbuch_1611 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/deckhardt_kochbuch_1611/289 |
Zitationshilfe: | Deckhardt, Johann: New/ Kunstreich und Nützliches Kochbuch. Leipzig, 1611, S. 277. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deckhardt_kochbuch_1611/289>, abgerufen am 22.02.2025. |