Deckhardt, Johann: New/ Kunstreich und Nützliches Kochbuch. Leipzig, 1611.NJmm eine handvoll Mandeln/ reibe sie klein/ Eine Eyer Tortten. NJmm ein maß Rohm/ setze jhn vbers Fewer/ NJm̃ eine handvoll Mandeln/ reibe sie klein/ Eine Eyer Tortten. NJm̃ ein maß Rohm/ setze jhn vbers Fewer/ <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="2"> <pb facs="#f0283" n="271"/> <p><hi rendition="#in">N</hi>Jm̃ eine handvoll Mandeln/ reibe sie klein/<lb/> Vnd wenn sie klein genug gerieben seyn/ so<lb/> reibe auch ein ziemlich theil Zibeben/ grosse oder<lb/> kleine Rosinlein/ vnd menge sie darunter. Man<lb/> muß aber die Steine oder kernlein zuvor aus<lb/> den Zibeben thun. Mische ein wenig Zucker<lb/> darzu/ Dann mache ein boͤdlein mit einem zierlichen<lb/> Rande/ wie jetzo gemeldet/ Streich die<lb/> Mandeln fein gleich drauff/ vnd laß es halb backen/<lb/> Darnach besprenge sie mit Rosenwasser/<lb/> vnd bestreich sie mit dem gelben von einem Ey/ vnd strewe Zucker druͤber/ vñ laß vollend backen.</p> </div> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Eine Eyer Tortten.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">N</hi>Jm̃ ein maß Rohm/ setze jhn vbers Fewer/<lb/> thue eines Eyes groß Schmaltz/ etzliche<lb/> Eyertotter/ vnnd ein wenig Weitzenmehl/ oder<lb/> eine geriebene Semmel darein/ laß es alles vntereinander<lb/> sieden/ biß dick wird wie ein Muhß/<lb/> dann laß vor kuͤhlen vnd kalt werden. Darnach<lb/> mache ein Blat von gutem Teige/ vnd ein boͤdlein<lb/> mit einem hohen rande/ zweyer oder dreyer </p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [271/0283]
NJm̃ eine handvoll Mandeln/ reibe sie klein/
Vnd wenn sie klein genug gerieben seyn/ so
reibe auch ein ziemlich theil Zibeben/ grosse oder
kleine Rosinlein/ vnd menge sie darunter. Man
muß aber die Steine oder kernlein zuvor aus
den Zibeben thun. Mische ein wenig Zucker
darzu/ Dann mache ein boͤdlein mit einem zierlichen
Rande/ wie jetzo gemeldet/ Streich die
Mandeln fein gleich drauff/ vnd laß es halb backen/
Darnach besprenge sie mit Rosenwasser/
vnd bestreich sie mit dem gelben von einem Ey/ vnd strewe Zucker druͤber/ vñ laß vollend backen.
Eine Eyer Tortten.
NJm̃ ein maß Rohm/ setze jhn vbers Fewer/
thue eines Eyes groß Schmaltz/ etzliche
Eyertotter/ vnnd ein wenig Weitzenmehl/ oder
eine geriebene Semmel darein/ laß es alles vntereinander
sieden/ biß dick wird wie ein Muhß/
dann laß vor kuͤhlen vnd kalt werden. Darnach
mache ein Blat von gutem Teige/ vnd ein boͤdlein
mit einem hohen rande/ zweyer oder dreyer
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/deckhardt_kochbuch_1611 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/deckhardt_kochbuch_1611/283 |
Zitationshilfe: | Deckhardt, Johann: New/ Kunstreich und Nützliches Kochbuch. Leipzig, 1611, S. 271. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deckhardt_kochbuch_1611/283>, abgerufen am 16.02.2025. |