Deckhardt, Johann: New/ Kunstreich und Nützliches Kochbuch. Leipzig, 1611.dann ein wenig stehen/ bis es sich setzet/ darnach dann ein wenig stehen/ bis es sich setzet/ darnach <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0181" n="169"/> dann ein wenig stehen/ bis es sich setzet/ darnach<lb/> geus das Wasser an die Mandeln/ vnd mache<lb/> eine dicke Mandelmilch/ thue ein gut theil Zucker<lb/> darein/ das es recht suͤsse wird/ theile dann die<lb/> Mandelmilch in drey theil/ das erste theil laß<lb/> weis/ thue es in eine Pfanne oder Tiegel/ vnd<lb/> laß nur ein wenig sieden/ hebe es balde wider<lb/> abe/ geus es auff eine glatte Forme oder Bretlein/<lb/> vnd laß gestehen. Das ander theil mache<lb/> mit Saffran wol gelbe/ laß auch ein wenig<lb/> sieden/ vnd mache es wie vorgemeldet. Zum<lb/> dritten theil/ nim eine Handuoll gruͤne Petersilgen/<lb/> hacke vnd reibe sie klein/ mache eine gruͤne<lb/> Farbe daruon/ vnd thue sie darzu/ laß nur<lb/> ein wenig mit einander auffwallen/ geus es aus<lb/> vnd laß bestehen/ darnach schneide feine lange<lb/> schnitten/ aus jeder Farbe/ lege sie in eine Schuͤssel/<lb/> eine Farbe in die andere. Also hat man<lb/> dreyerley Farben/ als gruͤn/ weis vnud gelbe/<lb/> wenn man wil/ so geus einen Wein mit Zucker<lb/> suͤsse gemacht darunter/ oder giebs trocken.</p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [169/0181]
dann ein wenig stehen/ bis es sich setzet/ darnach
geus das Wasser an die Mandeln/ vnd mache
eine dicke Mandelmilch/ thue ein gut theil Zucker
darein/ das es recht suͤsse wird/ theile dann die
Mandelmilch in drey theil/ das erste theil laß
weis/ thue es in eine Pfanne oder Tiegel/ vnd
laß nur ein wenig sieden/ hebe es balde wider
abe/ geus es auff eine glatte Forme oder Bretlein/
vnd laß gestehen. Das ander theil mache
mit Saffran wol gelbe/ laß auch ein wenig
sieden/ vnd mache es wie vorgemeldet. Zum
dritten theil/ nim eine Handuoll gruͤne Petersilgen/
hacke vnd reibe sie klein/ mache eine gruͤne
Farbe daruon/ vnd thue sie darzu/ laß nur
ein wenig mit einander auffwallen/ geus es aus
vnd laß bestehen/ darnach schneide feine lange
schnitten/ aus jeder Farbe/ lege sie in eine Schuͤssel/
eine Farbe in die andere. Also hat man
dreyerley Farben/ als gruͤn/ weis vnud gelbe/
wenn man wil/ so geus einen Wein mit Zucker
suͤsse gemacht darunter/ oder giebs trocken.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/deckhardt_kochbuch_1611 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/deckhardt_kochbuch_1611/181 |
Zitationshilfe: | Deckhardt, Johann: New/ Kunstreich und Nützliches Kochbuch. Leipzig, 1611, S. 169. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deckhardt_kochbuch_1611/181>, abgerufen am 16.02.2025. |