Deckhardt, Johann: New/ Kunstreich und Nützliches Kochbuch. Leipzig, 1611.las es miteinander sieden/ so wird es gut. Zuvor Einen Hecht gut zu braten mit einem Södlein. NJm einen messigen Hecht/ schupe vnd zerkerbe las es miteinander sieden/ so wird es gut. Zuvor Einen Hecht gut zu braten mit einem Soͤdlein. NJm einen messigen Hecht/ schupe vnd zerkerbe <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0118" n="106"/> las es miteinander sieden/ so wird es gut. Zuvor<lb/> vnd ehe man den Hecht anrichtet/ so schneide eine<lb/> Semmel gewuͤrfflet/ oder lenglicht/ roͤste sie<lb/> in einem schmaltze/ bis sie fein harte wird/ den<lb/> lege sie in eine Schuͤssel vnd richte den Hecht daruͤber<lb/> an/ so ist es recht.</p> </div> <div n="2"> <head><hi rendition="#b">Einen Hecht gut zu braten mit einem </hi><lb/> Soͤdlein.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">N</hi>Jm einen messigen Hecht/ schupe vnd zerkerbe<lb/> jhn auff beyden seiten fein zierlich mit<lb/> kleinen schnitlein/ schneide jhn den am bauche<lb/> ein wenig auff/ thue die Galle vnd Jngeweide<lb/> heraus/ Nim den Saltz/ Jngwer/ Pfeffer<lb/> vnd Neglein/ menge es vntereinander/ vnd<lb/> bestreuch den Fisch allenthalben wol damitte/<lb/> lege jhn also gantz auff einen rost/ brate jhn auff<lb/> beyden seiten fein braun/ begeus jhn offte mit<lb/> warmer Butter vnnd Essig vntereinander gemischt. Kan man aber Pommerantzen oder </p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [106/0118]
las es miteinander sieden/ so wird es gut. Zuvor
vnd ehe man den Hecht anrichtet/ so schneide eine
Semmel gewuͤrfflet/ oder lenglicht/ roͤste sie
in einem schmaltze/ bis sie fein harte wird/ den
lege sie in eine Schuͤssel vnd richte den Hecht daruͤber
an/ so ist es recht.
Einen Hecht gut zu braten mit einem
Soͤdlein.
NJm einen messigen Hecht/ schupe vnd zerkerbe
jhn auff beyden seiten fein zierlich mit
kleinen schnitlein/ schneide jhn den am bauche
ein wenig auff/ thue die Galle vnd Jngeweide
heraus/ Nim den Saltz/ Jngwer/ Pfeffer
vnd Neglein/ menge es vntereinander/ vnd
bestreuch den Fisch allenthalben wol damitte/
lege jhn also gantz auff einen rost/ brate jhn auff
beyden seiten fein braun/ begeus jhn offte mit
warmer Butter vnnd Essig vntereinander gemischt. Kan man aber Pommerantzen oder
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/deckhardt_kochbuch_1611 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/deckhardt_kochbuch_1611/118 |
Zitationshilfe: | Deckhardt, Johann: New/ Kunstreich und Nützliches Kochbuch. Leipzig, 1611, S. 106. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deckhardt_kochbuch_1611/118>, abgerufen am 22.02.2025. |