Davidis, Henriette: Praktisches Kochbuch für die gewöhnliche und feinere Küche. 4. Aufl. Bielefeld, 1849.Gabel-Frühstücks. Wein-Pudding mit Vanillen-Sauce. Feine Aepfel-Torte, Mandel-Torte mit Mehl. Kleines Dessert, Früchte. 3. Butterbrödchen mit frischem marinirten Häring, Sardellen oder Neunaugen. Wildschweinsbraten mit Carotten-, Gurken-, Sellerie-, Blu- men- und Kopf-Salat, Alles sternförmig in einer Schüssel angerichtet. Kalter Karpfen mit Sauce. Kalter Mandel-Pudding mit Schaum-Sauce oder jeder belie- bigen Sauce. Feldhühner mit Compot von Zwetschen und Birnen. Krammetsvögel mit Aepfel. Eis-Pudding von Reis und Wein-Creme. Torte von frischen Zwetschen, Brodtorte. Dessert. Gabel-Frühstücks im November, Dezember und Januar. 1. Bouillon in Tassen mit kleinen warmen Pastetchen. Kapaune a la Braise mit Austern, oder einer beliebigen Sauce. Schweizersalat und Preßkopf mit Senf und Zucker. Spanischer Reis. Gebratene Gans mit Aepfel-Compote. Rebhühner mit allerlei Eingemachtem. Zitronen-Creme und Chocoladen-Creme. Braut-Torte und französische Torte. Kleines Dessert. Trauben, Tafelbirnen, Nüsse, Feigen. 2. Bouillon in Tassen mit Schnittchen von Caviar. Härings-Salat mit Neunaugen vermischt. Auflauf von bittern Macronen mit Weinsauce. Rehbraten mit Compote von Birnen und Brünellen. Hasen mit ganzen Aepfeln und Eingemachtem. Schweizer Creme. Plummkuchen, Mandelspeckkuchen. Dessert. Gabel-Frühſtücks. Wein-Pudding mit Vanillen-Sauce. Feine Aepfel-Torte, Mandel-Torte mit Mehl. Kleines Deſſert, Früchte. 3. Butterbrödchen mit friſchem marinirten Häring, Sardellen oder Neunaugen. Wildſchweinsbraten mit Carotten-, Gurken-, Sellerie-, Blu- men- und Kopf-Salat, Alles ſternförmig in einer Schüſſel angerichtet. Kalter Karpfen mit Sauce. Kalter Mandel-Pudding mit Schaum-Sauce oder jeder belie- bigen Sauce. Feldhühner mit Compot von Zwetſchen und Birnen. Krammetsvögel mit Aepfel. Eis-Pudding von Reis und Wein-Crême. Torte von friſchen Zwetſchen, Brodtorte. Deſſert. Gabel-Frühſtücks im November, Dezember und Januar. 1. Bouillon in Taſſen mit kleinen warmen Paſtetchen. Kapaune à la Braiſe mit Auſtern, oder einer beliebigen Sauce. Schweizerſalat und Preßkopf mit Senf und Zucker. Spaniſcher Reis. Gebratene Gans mit Aepfel-Compote. Rebhühner mit allerlei Eingemachtem. Zitronen-Crême und Chocoladen-Crême. Braut-Torte und franzöſiſche Torte. Kleines Deſſert. Trauben, Tafelbirnen, Nüſſe, Feigen. 2. Bouillon in Taſſen mit Schnittchen von Caviar. Härings-Salat mit Neunaugen vermiſcht. Auflauf von bittern Macronen mit Weinſauce. Rehbraten mit Compote von Birnen und Brünellen. Haſen mit ganzen Aepfeln und Eingemachtem. Schweizer Crême. Plummkuchen, Mandelſpeckkuchen. Deſſert. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <pb facs="#f0500" n="462"/> <fw place="top" type="header"><hi rendition="#g">Gabel-Frühſtücks</hi>.</fw><lb/> <list> <item>Wein-Pudding mit Vanillen-Sauce.</item><lb/> <item>Feine Aepfel-Torte, Mandel-Torte mit Mehl.</item><lb/> <item>Kleines Deſſert, Früchte.</item> </list> </div><lb/> <div n="4"> <head>3.</head><lb/> <list> <item>Butterbrödchen mit friſchem marinirten Häring, Sardellen oder<lb/> Neunaugen.</item><lb/> <item>Wildſchweinsbraten mit Carotten-, Gurken-, Sellerie-, Blu-<lb/> men- und Kopf-Salat, Alles ſternförmig in einer Schüſſel<lb/> angerichtet.</item><lb/> <item>Kalter Karpfen mit Sauce.</item><lb/> <item>Kalter Mandel-Pudding mit Schaum-Sauce oder jeder belie-<lb/> bigen Sauce.</item><lb/> <item>Feldhühner mit Compot von Zwetſchen und Birnen.</item><lb/> <item>Krammetsvögel mit Aepfel.</item><lb/> <item>Eis-Pudding von Reis und Wein-Cr<hi rendition="#aq">ê</hi>me.</item><lb/> <item>Torte von friſchen Zwetſchen, Brodtorte.</item><lb/> <item>Deſſert.</item> </list> </div> </div><lb/> <div n="3"> <head>Gabel-Frühſtücks im November, Dezember und Januar.</head><lb/> <div n="4"> <head>1.</head><lb/> <list> <item>Bouillon in Taſſen mit kleinen warmen Paſtetchen.</item><lb/> <item>Kapaune <hi rendition="#aq">à la</hi> Braiſe mit Auſtern, oder einer beliebigen Sauce.</item><lb/> <item>Schweizerſalat und Preßkopf mit Senf und Zucker.</item><lb/> <item>Spaniſcher Reis.</item><lb/> <item>Gebratene Gans mit Aepfel-Compote.</item><lb/> <item>Rebhühner mit allerlei Eingemachtem.</item><lb/> <item>Zitronen-Cr<hi rendition="#aq">ê</hi>me und Chocoladen-Cr<hi rendition="#aq">ê</hi>me.</item><lb/> <item>Braut-Torte und franzöſiſche Torte.</item><lb/> <item>Kleines Deſſert.</item><lb/> <item>Trauben, Tafelbirnen, Nüſſe, Feigen.</item> </list> </div><lb/> <div n="4"> <head>2.</head><lb/> <list> <item>Bouillon in Taſſen mit Schnittchen von Caviar.</item><lb/> <item>Härings-Salat mit Neunaugen vermiſcht.</item><lb/> <item>Auflauf von bittern Macronen mit Weinſauce.</item><lb/> <item>Rehbraten mit Compote von Birnen und Brünellen.</item><lb/> <item>Haſen mit ganzen Aepfeln und Eingemachtem.</item><lb/> <item>Schweizer Cr<hi rendition="#aq">ê</hi>me.</item><lb/> <item>Plummkuchen, Mandelſpeckkuchen.</item><lb/> <item>Deſſert.</item> </list> </div><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [462/0500]
Gabel-Frühſtücks.
Wein-Pudding mit Vanillen-Sauce.
Feine Aepfel-Torte, Mandel-Torte mit Mehl.
Kleines Deſſert, Früchte.
3.
Butterbrödchen mit friſchem marinirten Häring, Sardellen oder
Neunaugen.
Wildſchweinsbraten mit Carotten-, Gurken-, Sellerie-, Blu-
men- und Kopf-Salat, Alles ſternförmig in einer Schüſſel
angerichtet.
Kalter Karpfen mit Sauce.
Kalter Mandel-Pudding mit Schaum-Sauce oder jeder belie-
bigen Sauce.
Feldhühner mit Compot von Zwetſchen und Birnen.
Krammetsvögel mit Aepfel.
Eis-Pudding von Reis und Wein-Crême.
Torte von friſchen Zwetſchen, Brodtorte.
Deſſert.
Gabel-Frühſtücks im November, Dezember und Januar.
1.
Bouillon in Taſſen mit kleinen warmen Paſtetchen.
Kapaune à la Braiſe mit Auſtern, oder einer beliebigen Sauce.
Schweizerſalat und Preßkopf mit Senf und Zucker.
Spaniſcher Reis.
Gebratene Gans mit Aepfel-Compote.
Rebhühner mit allerlei Eingemachtem.
Zitronen-Crême und Chocoladen-Crême.
Braut-Torte und franzöſiſche Torte.
Kleines Deſſert.
Trauben, Tafelbirnen, Nüſſe, Feigen.
2.
Bouillon in Taſſen mit Schnittchen von Caviar.
Härings-Salat mit Neunaugen vermiſcht.
Auflauf von bittern Macronen mit Weinſauce.
Rehbraten mit Compote von Birnen und Brünellen.
Haſen mit ganzen Aepfeln und Eingemachtem.
Schweizer Crême.
Plummkuchen, Mandelſpeckkuchen.
Deſſert.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/davidis_kochbuch_1849 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/davidis_kochbuch_1849/500 |
Zitationshilfe: | Davidis, Henriette: Praktisches Kochbuch für die gewöhnliche und feinere Küche. 4. Aufl. Bielefeld, 1849, S. 462. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/davidis_kochbuch_1849/500>, abgerufen am 16.02.2025. |