Davidis, Henriette: Praktisches Kochbuch für die gewöhnliche und feinere Küche. 4. Aufl. Bielefeld, 1849.Gabel-Frühstücks. Johannisbeertorte und Mandeltorte. Kleines Dessert. Früchte, Butter und frischer Häring. 4. Warme Aal-Pastete. Geflügelsalat. Kalter Reis-Pudding mit Zitronen. Schleien blau mit Oel und Essig. Hammelsziemer wie Wild mit Compot von Kirschen. Kapaunen mit Eingemachtem. Apfelsinen-Schale und Creme von saurer Sahne mit Hausen- blase. Erdbeer-Torte mit Vanillen-Creme, Möhrentorte. Kleines Dessert, Früchte, Butter, frischer Häring und Käse. 5. Rost-Beef mit gebratenen Kartoffeln. Kalter Reis-Pudding mit Zitronen. Fischsalat. Hirschbraten mit Johannisbeer-Compot und Eingemachtem. Mandel-Creme und Wein-Creme. Schwäbische Torte und Königskuchen. Kleines Dessert und Früchte. Gabel-Frühstücks im August, September und Oktober. 1. Härings-Salat von frischen Häringen und Neunaugen. Englische Pastetchen. (Mince-Pic.) Rehbraten und Compot von Reineclaudes und Aprikosen. Kapaune in Gelee mit Sauce. Creme mit geschlagener Sahne mit Eiweiß, Chocoladen-Creme. Zitronentorte mit Blätterteig, Brodtorte. Kleines Dessert. Trauben, Tafelbirnen, Aprikosen, Pfirsiche. Butter und Englischer Käse. 2. Feldhühner-Pastete. Bisquit-Pudding mit Schaum-Sauce. Hasen mit Aepfel- und Zwetschen-Compote. Wildschweinskopf in Gelee mit Sauce a la diable. Gabel-Frühſtücks. Johannisbeertorte und Mandeltorte. Kleines Deſſert. Früchte, Butter und friſcher Häring. 4. Warme Aal-Paſtete. Geflügelſalat. Kalter Reis-Pudding mit Zitronen. Schleien blau mit Oel und Eſſig. Hammelsziemer wie Wild mit Compot von Kirſchen. Kapaunen mit Eingemachtem. Apfelſinen-Schale und Crême von ſaurer Sahne mit Hauſen- blaſe. Erdbeer-Torte mit Vanillen-Crême, Möhrentorte. Kleines Deſſert, Früchte, Butter, friſcher Häring und Käſe. 5. Roſt-Beef mit gebratenen Kartoffeln. Kalter Reis-Pudding mit Zitronen. Fiſchſalat. Hirſchbraten mit Johannisbeer-Compot und Eingemachtem. Mandel-Crême und Wein-Crême. Schwäbiſche Torte und Königskuchen. Kleines Deſſert und Früchte. Gabel-Frühſtücks im Auguſt, September und Oktober. 1. Härings-Salat von friſchen Häringen und Neunaugen. Engliſche Paſtetchen. (Mince-Pic.) Rehbraten und Compot von Reineclaudes und Aprikoſen. Kapaune in Gelee mit Sauce. Crême mit geſchlagener Sahne mit Eiweiß, Chocoladen-Crême. Zitronentorte mit Blätterteig, Brodtorte. Kleines Deſſert. Trauben, Tafelbirnen, Aprikoſen, Pfirſiche. Butter und Engliſcher Käſe. 2. Feldhühner-Paſtete. Bisquit-Pudding mit Schaum-Sauce. Haſen mit Aepfel- und Zwetſchen-Compote. Wildſchweinskopf in Gelee mit Sauce à la diable. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <pb facs="#f0499" n="461"/> <fw place="top" type="header"><hi rendition="#g">Gabel-Frühſtücks</hi>.</fw><lb/> <list> <item>Johannisbeertorte und Mandeltorte.</item><lb/> <item>Kleines Deſſert.</item><lb/> <item>Früchte, Butter und friſcher Häring.</item> </list> </div><lb/> <div n="4"> <head>4.</head><lb/> <list> <item>Warme Aal-Paſtete.</item><lb/> <item>Geflügelſalat.</item><lb/> <item>Kalter Reis-Pudding mit Zitronen.</item><lb/> <item>Schleien blau mit Oel und Eſſig.</item><lb/> <item>Hammelsziemer wie Wild mit Compot von Kirſchen.</item><lb/> <item>Kapaunen mit Eingemachtem.</item><lb/> <item>Apfelſinen-Schale und Cr<hi rendition="#aq">ê</hi>me von ſaurer Sahne mit Hauſen-<lb/> blaſe.</item><lb/> <item>Erdbeer-Torte mit Vanillen-Cr<hi rendition="#aq">ê</hi>me, Möhrentorte.</item><lb/> <item>Kleines Deſſert, Früchte, Butter, friſcher Häring und Käſe.</item> </list> </div><lb/> <div n="4"> <head>5.</head><lb/> <list> <item>Roſt-Beef mit gebratenen Kartoffeln.</item><lb/> <item>Kalter Reis-Pudding mit Zitronen.</item><lb/> <item>Fiſchſalat.</item><lb/> <item>Hirſchbraten mit Johannisbeer-Compot und Eingemachtem.</item><lb/> <item>Mandel-Cr<hi rendition="#aq">ê</hi>me und Wein-Cr<hi rendition="#aq">ê</hi>me.</item><lb/> <item>Schwäbiſche Torte und Königskuchen.</item><lb/> <item>Kleines Deſſert und Früchte.</item> </list> </div> </div><lb/> <div n="3"> <head>Gabel-Frühſtücks im Auguſt, September und Oktober.</head><lb/> <div n="4"> <head>1.</head><lb/> <list> <item>Härings-Salat von friſchen Häringen und Neunaugen.</item><lb/> <item>Engliſche Paſtetchen. (Mince-Pic.)</item><lb/> <item>Rehbraten und Compot von Reineclaudes und Aprikoſen.</item><lb/> <item>Kapaune in Gelee mit Sauce.</item><lb/> <item>Cr<hi rendition="#aq">ê</hi>me mit geſchlagener Sahne mit Eiweiß, Chocoladen-Cr<hi rendition="#aq">ê</hi>me.</item><lb/> <item>Zitronentorte mit Blätterteig, Brodtorte.</item><lb/> <item>Kleines Deſſert.</item><lb/> <item>Trauben, Tafelbirnen, Aprikoſen, Pfirſiche.</item><lb/> <item>Butter und Engliſcher Käſe.</item> </list> </div><lb/> <div n="4"> <head>2.</head><lb/> <list> <item>Feldhühner-Paſtete.</item><lb/> <item>Bisquit-Pudding mit Schaum-Sauce.</item><lb/> <item>Haſen mit Aepfel- und Zwetſchen-Compote.</item><lb/> <item>Wildſchweinskopf in Gelee mit Sauce <hi rendition="#aq">à la diable.</hi></item> </list><lb/> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [461/0499]
Gabel-Frühſtücks.
Johannisbeertorte und Mandeltorte.
Kleines Deſſert.
Früchte, Butter und friſcher Häring.
4.
Warme Aal-Paſtete.
Geflügelſalat.
Kalter Reis-Pudding mit Zitronen.
Schleien blau mit Oel und Eſſig.
Hammelsziemer wie Wild mit Compot von Kirſchen.
Kapaunen mit Eingemachtem.
Apfelſinen-Schale und Crême von ſaurer Sahne mit Hauſen-
blaſe.
Erdbeer-Torte mit Vanillen-Crême, Möhrentorte.
Kleines Deſſert, Früchte, Butter, friſcher Häring und Käſe.
5.
Roſt-Beef mit gebratenen Kartoffeln.
Kalter Reis-Pudding mit Zitronen.
Fiſchſalat.
Hirſchbraten mit Johannisbeer-Compot und Eingemachtem.
Mandel-Crême und Wein-Crême.
Schwäbiſche Torte und Königskuchen.
Kleines Deſſert und Früchte.
Gabel-Frühſtücks im Auguſt, September und Oktober.
1.
Härings-Salat von friſchen Häringen und Neunaugen.
Engliſche Paſtetchen. (Mince-Pic.)
Rehbraten und Compot von Reineclaudes und Aprikoſen.
Kapaune in Gelee mit Sauce.
Crême mit geſchlagener Sahne mit Eiweiß, Chocoladen-Crême.
Zitronentorte mit Blätterteig, Brodtorte.
Kleines Deſſert.
Trauben, Tafelbirnen, Aprikoſen, Pfirſiche.
Butter und Engliſcher Käſe.
2.
Feldhühner-Paſtete.
Bisquit-Pudding mit Schaum-Sauce.
Haſen mit Aepfel- und Zwetſchen-Compote.
Wildſchweinskopf in Gelee mit Sauce à la diable.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/davidis_kochbuch_1849 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/davidis_kochbuch_1849/499 |
Zitationshilfe: | Davidis, Henriette: Praktisches Kochbuch für die gewöhnliche und feinere Küche. 4. Aufl. Bielefeld, 1849, S. 461. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/davidis_kochbuch_1849/499>, abgerufen am 16.02.2025. |