Es würde mir angenehm seyn, wenn ich beyde Stük- ke also bestimmen, und diese Bestimmungen also mit einander verbinden könnte, wie es geschehen muß, wenn wir uns von diesen Dingen vollständige Be- griffe bilden wollen. Allein ich gestehe es, daß dieß noch nicht in meiner Gewalt stehet. Wer uns von diesen Dingen deutliche und vollständige Begriffe bil- den will, der muß vier Stükke beobachten. Er muß einmahl die Arten von den ersten Grund-Materien dieser Dinge; fürs andere, die innere Beschaffenheit dieser Grund-Materien; fürs dritte, ihre Verhält- nisse, und fürs vierte die Art ihrer Verknüpfung bestimmen. Mehr als einmahl habe ich, diese Fra- gen zu beantworten, Versuche angestellet, diese aber sind noch zu schwach, genau bestimmte Antworten zu würken. Sie geben nur einige allgemeine, die aber doch, wie ich es glaube, hinreichen, dasjenige vest zu setzen, was nach der Absicht der gegenwärtigen Ab- handlung erfodert wird, wie nemlich das Vieh, in Absehen auf die angenommenen Nutzungen, zu war- then und zu futtern.
§. 300.
Zween Sätze zu dieser Ab- sicht.
Wenn wir das aus diesen zur Asche gebrannten Dingen gelaugte Salz, so genau, als es uns möglich ist, untersuchen, und dieß mit dem Salze verglei- chen, was aus den zur Asche gebrannten Kräutern, welche das Futter dieser Thiere sind, gelauget wird, so werden wir keinen merklichen Unterschied finden. Wenn wir ferner die Dinge klein geschnitten und ge- stampfet, in einem Retorten an sehr langsames Feuer setzen, und alsdenn damit verfahren, wie wir die Versuche mit der Milch beschrieben haben, so wird uns dieß einen Grund geben, folgende Sätze zu bilden:
Der
Der Land-Wirthſchaft 3 Abſchnitt
Es wuͤrde mir angenehm ſeyn, wenn ich beyde Stuͤk- ke alſo beſtimmen, und dieſe Beſtimmungen alſo mit einander verbinden koͤnnte, wie es geſchehen muß, wenn wir uns von dieſen Dingen vollſtaͤndige Be- griffe bilden wollen. Allein ich geſtehe es, daß dieß noch nicht in meiner Gewalt ſtehet. Wer uns von dieſen Dingen deutliche und vollſtaͤndige Begriffe bil- den will, der muß vier Stuͤkke beobachten. Er muß einmahl die Arten von den erſten Grund-Materien dieſer Dinge; fuͤrs andere, die innere Beſchaffenheit dieſer Grund-Materien; fuͤrs dritte, ihre Verhaͤlt- niſſe, und fuͤrs vierte die Art ihrer Verknuͤpfung beſtimmen. Mehr als einmahl habe ich, dieſe Fra- gen zu beantworten, Verſuche angeſtellet, dieſe aber ſind noch zu ſchwach, genau beſtimmte Antworten zu wuͤrken. Sie geben nur einige allgemeine, die aber doch, wie ich es glaube, hinreichen, dasjenige veſt zu ſetzen, was nach der Abſicht der gegenwaͤrtigen Ab- handlung erfodert wird, wie nemlich das Vieh, in Abſehen auf die angenommenen Nutzungen, zu war- then und zu futtern.
§. 300.
Zween Saͤtze zu dieſer Ab- ſicht.
Wenn wir das aus dieſen zur Aſche gebrannten Dingen gelaugte Salz, ſo genau, als es uns moͤglich iſt, unterſuchen, und dieß mit dem Salze verglei- chen, was aus den zur Aſche gebrannten Kraͤutern, welche das Futter dieſer Thiere ſind, gelauget wird, ſo werden wir keinen merklichen Unterſchied finden. Wenn wir ferner die Dinge klein geſchnitten und ge- ſtampfet, in einem Retorten an ſehr langſames Feuer ſetzen, und alsdenn damit verfahren, wie wir die Verſuche mit der Milch beſchrieben haben, ſo wird uns dieß einen Grund geben, folgende Saͤtze zu bilden:
Der
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><p><pbfacs="#f0236"n="216"/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#b">Der Land-Wirthſchaft 3 Abſchnitt</hi></fw><lb/>
Es wuͤrde mir angenehm ſeyn, wenn ich beyde Stuͤk-<lb/>
ke alſo beſtimmen, und dieſe Beſtimmungen alſo<lb/>
mit einander verbinden koͤnnte, wie es geſchehen muß,<lb/>
wenn wir uns von dieſen Dingen vollſtaͤndige Be-<lb/>
griffe bilden wollen. Allein ich geſtehe es, daß dieß<lb/>
noch nicht in meiner Gewalt ſtehet. Wer uns von<lb/>
dieſen Dingen deutliche und vollſtaͤndige Begriffe bil-<lb/>
den will, der muß vier Stuͤkke beobachten. Er muß<lb/><hirendition="#fr">einmahl</hi> die Arten von den erſten Grund-Materien<lb/>
dieſer Dinge; <hirendition="#fr">fuͤrs andere,</hi> die innere Beſchaffenheit<lb/>
dieſer Grund-Materien; <hirendition="#fr">fuͤrs dritte,</hi> ihre Verhaͤlt-<lb/>
niſſe, und <hirendition="#fr">fuͤrs vierte</hi> die Art ihrer Verknuͤpfung<lb/>
beſtimmen. Mehr als einmahl habe ich, dieſe Fra-<lb/>
gen zu beantworten, Verſuche angeſtellet, dieſe aber<lb/>ſind noch zu ſchwach, genau beſtimmte Antworten zu<lb/>
wuͤrken. Sie geben nur einige allgemeine, die aber<lb/>
doch, wie ich es glaube, hinreichen, dasjenige veſt zu<lb/>ſetzen, was nach der Abſicht der gegenwaͤrtigen Ab-<lb/>
handlung erfodert wird, wie nemlich das Vieh, in<lb/>
Abſehen auf die angenommenen Nutzungen, zu war-<lb/>
then und zu futtern.</p></div><lb/><divn="4"><head>§. 300.</head><lb/><noteplace="left">Zween Saͤtze<lb/>
zu dieſer Ab-<lb/>ſicht.</note><p>Wenn wir das aus dieſen zur Aſche gebrannten<lb/>
Dingen gelaugte Salz, ſo genau, als es uns moͤglich<lb/>
iſt, unterſuchen, und dieß mit dem Salze verglei-<lb/>
chen, was aus den zur Aſche gebrannten Kraͤutern,<lb/>
welche das Futter dieſer Thiere ſind, gelauget wird,<lb/>ſo werden wir keinen merklichen Unterſchied finden.<lb/>
Wenn wir ferner die Dinge klein geſchnitten und ge-<lb/>ſtampfet, in einem Retorten an ſehr langſames<lb/>
Feuer ſetzen, und alsdenn damit verfahren, wie wir<lb/>
die Verſuche mit der Milch beſchrieben haben, ſo wird<lb/>
uns dieß einen Grund geben, folgende Saͤtze zu<lb/>
bilden:</p><lb/><fwplace="bottom"type="catch">Der</fw><lb/></div></div></div></div></body></text></TEI>
[216/0236]
Der Land-Wirthſchaft 3 Abſchnitt
Es wuͤrde mir angenehm ſeyn, wenn ich beyde Stuͤk-
ke alſo beſtimmen, und dieſe Beſtimmungen alſo
mit einander verbinden koͤnnte, wie es geſchehen muß,
wenn wir uns von dieſen Dingen vollſtaͤndige Be-
griffe bilden wollen. Allein ich geſtehe es, daß dieß
noch nicht in meiner Gewalt ſtehet. Wer uns von
dieſen Dingen deutliche und vollſtaͤndige Begriffe bil-
den will, der muß vier Stuͤkke beobachten. Er muß
einmahl die Arten von den erſten Grund-Materien
dieſer Dinge; fuͤrs andere, die innere Beſchaffenheit
dieſer Grund-Materien; fuͤrs dritte, ihre Verhaͤlt-
niſſe, und fuͤrs vierte die Art ihrer Verknuͤpfung
beſtimmen. Mehr als einmahl habe ich, dieſe Fra-
gen zu beantworten, Verſuche angeſtellet, dieſe aber
ſind noch zu ſchwach, genau beſtimmte Antworten zu
wuͤrken. Sie geben nur einige allgemeine, die aber
doch, wie ich es glaube, hinreichen, dasjenige veſt zu
ſetzen, was nach der Abſicht der gegenwaͤrtigen Ab-
handlung erfodert wird, wie nemlich das Vieh, in
Abſehen auf die angenommenen Nutzungen, zu war-
then und zu futtern.
§. 300.
Wenn wir das aus dieſen zur Aſche gebrannten
Dingen gelaugte Salz, ſo genau, als es uns moͤglich
iſt, unterſuchen, und dieß mit dem Salze verglei-
chen, was aus den zur Aſche gebrannten Kraͤutern,
welche das Futter dieſer Thiere ſind, gelauget wird,
ſo werden wir keinen merklichen Unterſchied finden.
Wenn wir ferner die Dinge klein geſchnitten und ge-
ſtampfet, in einem Retorten an ſehr langſames
Feuer ſetzen, und alsdenn damit verfahren, wie wir
die Verſuche mit der Milch beſchrieben haben, ſo wird
uns dieß einen Grund geben, folgende Saͤtze zu
bilden:
Der
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Darjes, Joachim Georg: Erste Gründe der Cameral-Wissenschaften. Jena, 1756, S. 216. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/darjes_cameralwissenschaften_1756/236>, abgerufen am 05.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.