Dannhauer, Johann Conrad: Catechismus Milch. Bd. 10. Straßburg, 1673.vom verlohrnen Sohn. höllischen Feurs angehen wird. Wir sprechen auch über dem verlohrnenSohn/ und alle die in seine Fußstapffen tretten/ plaudite. Dann so die heiligen Engel sich freuen über einen armen Sünder der Busse thut/ war- um nicht auch glaubige Hertzen? Frolocket mit Händen alle Völ- cker/ und jauchtzet GOtt mit frölichem Schall. Psalm. 47. Frolocket über die Barmhertzigkeit GOttes des Vaters/ der Liebe des Sohns/ und der Gnade des Heiligen Geistes. Den Unbußfertigen aber stellen wir vor Augen das Feurwerck/ darinnen Teutschland noch brennet/ darin ein Ort nach dem andern in die Höhe fähret. Wer sich daran nicht kehren wil/ der erwarte ein anders Feur/ vom Athem des Herrn angezündet/ nicht eine Glut/ dabey man sich wärmet/ oder ein Feur/ da man herum sitzen mag/ sondern ein unaußlöschliches ewiges Feur/ darinnen alle Unbußfertige ohne Gnade liegen/ brennen/ und doch nicht verbrennen werden;
AMEN. Catechismus A a iij
vom verlohrnen Sohn. hoͤlliſchen Feurs angehen wird. Wir ſprechen auch uͤber dem verlohrnenSohn/ und alle die in ſeine Fußſtapffen tretten/ plaudite. Dann ſo die heiligen Engel ſich freuen uͤber einen armen Suͤnder der Buſſe thut/ war- um nicht auch glaubige Hertzen? Frolocket mit Haͤnden alle Voͤl- cker/ und jauchtzet GOtt mit froͤlichem Schall. Pſalm. 47. Frolocket uͤber die Barmhertzigkeit GOttes des Vaters/ der Liebe des Sohns/ und der Gnade des Heiligen Geiſtes. Den Unbußfertigen aber ſtellen wir vor Augen das Feurwerck/ darinnen Teutſchland noch brennet/ darin ein Ort nach dem andern in die Hoͤhe faͤhret. Wer ſich daran nicht kehren wil/ der erwarte ein anders Feur/ vom Athem des Herrn angezuͤndet/ nicht eine Glut/ dabey man ſich waͤrmet/ oder ein Feur/ da man herum ſitzen mag/ ſondern ein unaußloͤſchliches ewiges Feur/ darinnen alle Unbußfertige ohne Gnade liegen/ brennen/ und doch nicht verbrennen werden;
AMEN. Catechiſmus A a iij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0207" n="189"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">vom verlohrnen Sohn.</hi></fw><lb/> hoͤlliſchen Feurs angehen wird. Wir ſprechen auch uͤber dem verlohrnen<lb/> Sohn/ und alle die in ſeine Fußſtapffen tretten/ <hi rendition="#aq">plaudite.</hi> Dann ſo die<lb/> heiligen Engel ſich freuen uͤber einen armen Suͤnder der Buſſe thut/ war-<lb/> um nicht auch glaubige Hertzen? Frolocket mit Haͤnden alle Voͤl-<lb/> cker/ und jauchtzet GOtt mit froͤlichem Schall. Pſalm. 47.<lb/> Frolocket uͤber die Barmhertzigkeit GOttes des Vaters/ der Liebe des<lb/> Sohns/ und der Gnade des Heiligen Geiſtes. Den Unbußfertigen<lb/> aber ſtellen wir vor Augen das Feurwerck/ darinnen Teutſchland noch<lb/> brennet/ darin ein Ort nach dem andern in die Hoͤhe faͤhret. Wer ſich<lb/> daran nicht kehren wil/ der erwarte ein anders Feur/ vom Athem des<lb/><hi rendition="#k">Herrn</hi> angezuͤndet/ nicht eine Glut/ dabey man ſich waͤrmet/ oder ein<lb/> Feur/ da man herum ſitzen mag/ ſondern ein unaußloͤſchliches ewiges<lb/> Feur/ darinnen alle Unbußfertige ohne Gnade liegen/ brennen/ und doch<lb/> nicht verbrennen werden;</p><lb/> <cit> <quote> <lg type="poem"> <l>O du ſuͤſſer JEſu Chriſt/</l><lb/> <l>Der du Menſch gebohren biſt/</l><lb/> <l>Behuͤt uns vor der Hoͤllen.</l> </lg> </quote> <bibl/> </cit><lb/> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#g">AMEN.</hi> </hi> </p> </div> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <fw place="bottom" type="sig"> <hi rendition="#b">A a iij</hi> </fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Catechiſmus</hi> </fw><lb/> </body> </text> </TEI> [189/0207]
vom verlohrnen Sohn.
hoͤlliſchen Feurs angehen wird. Wir ſprechen auch uͤber dem verlohrnen
Sohn/ und alle die in ſeine Fußſtapffen tretten/ plaudite. Dann ſo die
heiligen Engel ſich freuen uͤber einen armen Suͤnder der Buſſe thut/ war-
um nicht auch glaubige Hertzen? Frolocket mit Haͤnden alle Voͤl-
cker/ und jauchtzet GOtt mit froͤlichem Schall. Pſalm. 47.
Frolocket uͤber die Barmhertzigkeit GOttes des Vaters/ der Liebe des
Sohns/ und der Gnade des Heiligen Geiſtes. Den Unbußfertigen
aber ſtellen wir vor Augen das Feurwerck/ darinnen Teutſchland noch
brennet/ darin ein Ort nach dem andern in die Hoͤhe faͤhret. Wer ſich
daran nicht kehren wil/ der erwarte ein anders Feur/ vom Athem des
Herrn angezuͤndet/ nicht eine Glut/ dabey man ſich waͤrmet/ oder ein
Feur/ da man herum ſitzen mag/ ſondern ein unaußloͤſchliches ewiges
Feur/ darinnen alle Unbußfertige ohne Gnade liegen/ brennen/ und doch
nicht verbrennen werden;
O du ſuͤſſer JEſu Chriſt/
Der du Menſch gebohren biſt/
Behuͤt uns vor der Hoͤllen.
AMEN.
Catechiſmus
A a iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus10_1673 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus10_1673/207 |
Zitationshilfe: | Dannhauer, Johann Conrad: Catechismus Milch. Bd. 10. Straßburg, 1673, S. 189. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus10_1673/207>, abgerufen am 16.02.2025. |