Dannhauer, Johann Conrad: Catechismus-Milch. Bd. 9. Straßburg, 1672.Predigt. und sich sehnen/ mit solchem Verlangen/ als ein Patient nach dem Artzt/ein hungeriger nach der Speiß/ ein Durstiger nach dem Lab-Trunck. Ja gleichwie der Saal zu Jerusalem/ der selige Ort geweßt/ da das Abendmahl gehalten worden/ also laßt uns Gott unser Hertz und See- le bringen/ mit Bitt er wolle es heiligen zur Wohnung/ und zum Bet- Hauß/ daß es seinen Leib und Blut mit solcher Begierd/ und brünstigem Glauben möge auff nehmen und empfahen.
Ja mach mich und uns alle theilhafftig deines ewigen himmlischen Hie im Glauben/ Dort im Schauen/ Hie in der Hoffnung/ Dort in der Wohnung/ Hie in der Zeit/ Dort in der Ewigkeit. Amen. Die E e ij
Predigt. und ſich ſehnen/ mit ſolchem Verlangen/ als ein Patient nach dem Artzt/ein hungeriger nach der Speiß/ ein Durſtiger nach dem Lab-Trunck. Ja gleichwie der Saal zu Jeruſalem/ der ſelige Ort geweßt/ da das Abendmahl gehalten worden/ alſo laßt uns Gott unſer Hertz und See- le bringen/ mit Bitt er wolle es heiligen zur Wohnung/ und zum Bet- Hauß/ daß es ſeinen Leib und Blut mit ſolcher Begierd/ und bruͤnſtigem Glauben moͤge auff nehmen und empfahen.
Ja mach mich und uns alle theilhafftig deines ewigen himmliſchen Hie im Glauben/ Dort im Schauen/ Hie in der Hoffnung/ Dort in der Wohnung/ Hie in der Zeit/ Dort in der Ewigkeit. Amen. Die E e ij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0239" n="219"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Predigt.</hi></fw><lb/> und ſich ſehnen/ mit ſolchem Verlangen/ als ein Patient nach dem Artzt/<lb/> ein hungeriger nach der Speiß/ ein Durſtiger nach dem Lab-Trunck.<lb/> Ja gleichwie der Saal zu Jeruſalem/ der ſelige Ort geweßt/ da das<lb/> Abendmahl gehalten worden/ alſo laßt uns <hi rendition="#k">Gott</hi> unſer Hertz und See-<lb/> le bringen/ mit Bitt er wolle es heiligen zur Wohnung/ und zum Bet-<lb/> Hauß/ daß es ſeinen Leib und Blut mit ſolcher Begierd/ und bruͤnſtigem<lb/> Glauben moͤge auff nehmen und empfahen.</p><lb/> <cit> <quote> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l>Geuß ſehr tieff in mein Hertz hinein</l><lb/> <l>Du heller Jaſpis und Rubin/</l><lb/> <l>Die Flammen deiner Liebe.</l><lb/> <l>Und erfreu mich/ daß ich doch bleib</l><lb/> <l>An deinem außerwehlten Leib</l><lb/> <l>Ein lebendige Rippe.</l><lb/> <l>Nach dir</l><lb/> <l>Jſt mir</l><lb/> <l> <hi rendition="#aq">Gratioſa, Cœli roſa,</hi> </l><lb/> <l>Kranck und glimmet/</l><lb/> <l>Mein Hertz durch Liebe verwundet.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>O HErꝛ JEſu du trautes Gut/</l><lb/> <l>Dein Wort/ dein Geiſt/ dein Leib und Blut</l><lb/> <l>Mich innerlich erquicken.</l><lb/> <l>Nim̃ mich</l><lb/> <l>Freundlich</l><lb/> <l>Jn dein Arme/</l><lb/> <l>Daß ich warme</l><lb/> <l>Werde von Gnaden/</l><lb/> <l>Auff dein Wort komm ich geladen.</l> </lg> </lg> </quote> <bibl/> </cit><lb/> <p>Ja mach mich und uns alle theilhafftig deines ewigen himmliſchen<lb/> Tiſches.</p><lb/> <lg type="poem"> <l>Hie im Glauben/</l><lb/> <l>Dort im Schauen/</l><lb/> <l>Hie in der Hoffnung/</l><lb/> <l>Dort in der Wohnung/</l><lb/> <l>Hie in der Zeit/</l><lb/> <l>Dort in der Ewigkeit. Amen.</l> </lg> </div><lb/> <fw place="bottom" type="sig"> <hi rendition="#fr">E e ij</hi> </fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Die</hi> </fw><lb/> </body> </text> </TEI> [219/0239]
Predigt.
und ſich ſehnen/ mit ſolchem Verlangen/ als ein Patient nach dem Artzt/
ein hungeriger nach der Speiß/ ein Durſtiger nach dem Lab-Trunck.
Ja gleichwie der Saal zu Jeruſalem/ der ſelige Ort geweßt/ da das
Abendmahl gehalten worden/ alſo laßt uns Gott unſer Hertz und See-
le bringen/ mit Bitt er wolle es heiligen zur Wohnung/ und zum Bet-
Hauß/ daß es ſeinen Leib und Blut mit ſolcher Begierd/ und bruͤnſtigem
Glauben moͤge auff nehmen und empfahen.
Geuß ſehr tieff in mein Hertz hinein
Du heller Jaſpis und Rubin/
Die Flammen deiner Liebe.
Und erfreu mich/ daß ich doch bleib
An deinem außerwehlten Leib
Ein lebendige Rippe.
Nach dir
Jſt mir
Gratioſa, Cœli roſa,
Kranck und glimmet/
Mein Hertz durch Liebe verwundet.
O HErꝛ JEſu du trautes Gut/
Dein Wort/ dein Geiſt/ dein Leib und Blut
Mich innerlich erquicken.
Nim̃ mich
Freundlich
Jn dein Arme/
Daß ich warme
Werde von Gnaden/
Auff dein Wort komm ich geladen.
Ja mach mich und uns alle theilhafftig deines ewigen himmliſchen
Tiſches.
Hie im Glauben/
Dort im Schauen/
Hie in der Hoffnung/
Dort in der Wohnung/
Hie in der Zeit/
Dort in der Ewigkeit. Amen.
Die
E e ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus09_1672 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus09_1672/239 |
Zitationshilfe: | Dannhauer, Johann Conrad: Catechismus-Milch. Bd. 9. Straßburg, 1672, S. 219. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus09_1672/239>, abgerufen am 16.02.2025. |