Dannhauer, Johann Conrad: Catechismvs-Milch. Bd. 8. Straßburg, 1666.Die dritte Tartern/ Juden sind weit nirgend so eine böse Mördergruben/ als diePäbstliche Kirche in diesem Stücke/ denn sie verläugnen allein Christum/ und kehren den Rücken gegen Jhm/ aber diese nehmen Jhn hierin für sich/ verspeyen/ verspotten/ lästeren/ besudeln und martern Jhn/ und spielen ein viel greulicher Passion mit Jhm/ weder Jhm leiblich von Juden geschah. Ja gehet nun hin/ rühmet euch die heilige Kirche/ von der wir gefallen sind. Der Teuffel bleibe bey euch in solcher Kirchen/ und alle die so Heintzen seyn wollen. GOtt behüte uns dafür/ wie Er denn uns gnä- diglich herauß gerissen hat/ dafür Jhm Lob und Danck sey in Ewigkeit. Zum siebenden/ wer hats euch befohlen/ diese Neuligkeit zu machen? Daß ihr neue Schlüssel/ ja zween falsche Dieterich geschmiedet habet/ da- mit ihr nicht Sünde vergebt oder behaltet/ wie die alte Schlüssel thun/ bey uns und in der gantzen alten Kirchen/ sondern stifftet auffs neue Sünde und Mord/ da sonst keine sind/ in euer neuen abtrünnigen mörde- rischen Kirchen/ damit daß ihr mit unträglichen/ unzehlichen Gesetzen/ die Christlichen Gewissen fähet und bindet/ schröcket und tödtet/ in Essen/ Trincken/ Kleidern/ Stätten/ Tagen und dergleichen äusserlichen Din- gen/ die Christus frey gebotten/ Col. 2. und die alte Kirch also gehalten/ ohn alle Sünde und Gefahr/ dazu Könige und Fürsten abgesetzt/ als wä- ret ihr GOtt selbst. Wer ist hie abtrünnig und neue Kirche? Der Teuffel bleibe in diesem Gottslästerlichem/ mördischem/ sündlichem/ ver- derblichem Stücke bey euch/ der bleibet auch bey euch. Wir sind wieder zur alten Kirchen kommen/ GOtt Lob und Danck. Zum achten/ wer hat euch befohlen/ über der alten Kirchen Weise/ und wider Chri- stus Befehl/ anders zu predigen/ denn Er befohlen hat? Matth. ult. Gehet hin und lehret sie halten/ was ich euch befohlen habe/ spricht nicht/ was euch recht und gut duncket. Johan. 14. Der Heilige Geist wird euch alles lehren und erinnern/ was ich euch gesagt. Jhr aber habt alle Kirchen und Schulen so voll euers Drecks/ das ist/ Menschen-Lehre und Lügen geschmissen/ und Köckens so voll gespeyet/ daß (wie Jesaias sagt) kein Raum mehr da ist/ und wolt noch die Kirche gerühmet seyn. Und diß Stück ist neben der Winckel-Messe auch der ärgsten Greuel einer/ deß Schaden und Plage nicht außzugründen noch zu zehlen ist/ damit ihr eine neue Kirche dem Teuffel gebauet/ und demselben damit gedienet/ daß es ist eitel Seel-Mörderey worden/ und der rechte Kinder-Fresser Molech/ der nicht die Seelen (wie jener Molech) der Kinder selig wer- den läßt/ ob sie leiblich verbrand worden/ sondern wiederum den Leib eine kleine Zeit lebendig läßt/ und die Seele verbrand ewiglich. Jch kan für Schrecken
Die dritte Tartern/ Juden ſind weit nirgend ſo eine boͤſe Moͤrdergruben/ als diePaͤbſtliche Kirche in dieſem Stuͤcke/ denn ſie verlaͤugnen allein Chriſtum/ und kehren den Ruͤcken gegen Jhm/ aber dieſe nehmen Jhn hierin fuͤr ſich/ verſpeyen/ verſpotten/ laͤſteren/ beſudeln und martern Jhn/ und ſpielen ein viel greulicher Paſſion mit Jhm/ weder Jhm leiblich von Juden geſchah. Ja gehet nun hin/ ruͤhmet euch die heilige Kirche/ von der wir gefallen ſind. Der Teuffel bleibe bey euch in ſolcher Kirchen/ und alle die ſo Heintzen ſeyn wollen. GOtt behuͤte uns dafuͤr/ wie Er denn uns gnaͤ- diglich herauß geriſſen hat/ dafuͤr Jhm Lob und Danck ſey in Ewigkeit. Zum ſiebenden/ wer hats euch befohlen/ dieſe Neuligkeit zu machen? Daß ihr neue Schluͤſſel/ ja zween falſche Dieterich geſchmiedet habet/ da- mit ihr nicht Suͤnde vergebt oder behaltet/ wie die alte Schluͤſſel thun/ bey uns und in der gantzen alten Kirchen/ ſondern ſtifftet auffs neue Suͤnde und Mord/ da ſonſt keine ſind/ in euer neuen abtruͤnnigen moͤrde- riſchen Kirchen/ damit daß ihr mit untraͤglichen/ unzehlichen Geſetzen/ die Chriſtlichen Gewiſſen faͤhet und bindet/ ſchroͤcket und toͤdtet/ in Eſſen/ Trincken/ Kleidern/ Staͤtten/ Tagen und dergleichen aͤuſſerlichen Din- gen/ die Chriſtus frey gebotten/ Col. 2. und die alte Kirch alſo gehalten/ ohn alle Suͤnde und Gefahr/ dazu Koͤnige und Fuͤrſten abgeſetzt/ als waͤ- ret ihr GOtt ſelbſt. Wer iſt hie abtruͤnnig und neue Kirche? Der Teuffel bleibe in dieſem Gottslaͤſterlichem/ moͤrdiſchem/ ſuͤndlichem/ ver- derblichem Stuͤcke bey euch/ der bleibet auch bey euch. Wir ſind wieder zur alten Kirchen kommen/ GOtt Lob und Danck. Zum achten/ wer hat euch befohlen/ uͤber der alten Kirchen Weiſe/ und wider Chri- ſtus Befehl/ anders zu predigen/ denn Er befohlen hat? Matth. ult. Gehet hin und lehret ſie halten/ was ich euch befohlen habe/ ſpricht nicht/ was euch recht und gut duncket. Johan. 14. Der Heilige Geiſt wird euch alles lehren und erinnern/ was ich euch geſagt. Jhr aber habt alle Kirchen und Schulen ſo voll euers Drecks/ das iſt/ Menſchen-Lehre und Luͤgen geſchmiſſen/ und Koͤckens ſo voll geſpeyet/ daß (wie Jeſaias ſagt) kein Raum mehr da iſt/ und wolt noch die Kirche geruͤhmet ſeyn. Und diß Stuͤck iſt neben der Winckel-Meſſe auch der aͤrgſten Greuel einer/ deß Schaden und Plage nicht außzugruͤnden noch zu zehlen iſt/ damit ihr eine neue Kirche dem Teuffel gebauet/ und demſelben damit gedienet/ daß es iſt eitel Seel-Moͤrderey worden/ und der rechte Kinder-Freſſer Molech/ der nicht die Seelen (wie jener Molech) der Kinder ſelig wer- den laͤßt/ ob ſie leiblich verbrand worden/ ſondern wiederum den Leib eine kleine Zeit lebendig laͤßt/ und die Seele verbrand ewiglich. Jch kan fuͤr Schrecken
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0288" n="264"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Die dritte</hi></fw><lb/> Tartern/ Juden ſind weit nirgend ſo eine boͤſe Moͤrdergruben/ als die<lb/> Paͤbſtliche Kirche in dieſem Stuͤcke/ denn ſie verlaͤugnen allein Chriſtum/<lb/> und kehren den Ruͤcken gegen Jhm/ aber dieſe nehmen Jhn hierin fuͤr ſich/<lb/> verſpeyen/ verſpotten/ laͤſteren/ beſudeln und martern Jhn/ und ſpielen ein<lb/> viel greulicher Paſſion mit Jhm/ weder Jhm leiblich von Juden geſchah.<lb/> Ja gehet nun hin/ ruͤhmet euch die heilige Kirche/ von der wir gefallen<lb/> ſind. Der Teuffel bleibe bey euch in ſolcher Kirchen/ und alle die ſo<lb/> Heintzen ſeyn wollen. GOtt behuͤte uns dafuͤr/ wie Er denn uns gnaͤ-<lb/> diglich herauß geriſſen hat/ dafuͤr Jhm Lob und Danck ſey in Ewigkeit.<lb/><hi rendition="#fr">Zum ſiebenden/</hi> wer hats euch befohlen/ dieſe Neuligkeit zu machen?<lb/> Daß ihr neue Schluͤſſel/ ja zween falſche Dieterich geſchmiedet habet/ da-<lb/> mit ihr nicht Suͤnde vergebt oder behaltet/ wie die alte Schluͤſſel thun/<lb/> bey uns und in der gantzen alten Kirchen/ ſondern ſtifftet auffs neue<lb/> Suͤnde und Mord/ da ſonſt keine ſind/ in euer neuen abtruͤnnigen moͤrde-<lb/> riſchen Kirchen/ damit daß ihr mit untraͤglichen/ unzehlichen Geſetzen/ die<lb/> Chriſtlichen Gewiſſen faͤhet und bindet/ ſchroͤcket und toͤdtet/ in Eſſen/<lb/> Trincken/ Kleidern/ Staͤtten/ Tagen und dergleichen aͤuſſerlichen Din-<lb/> gen/ die Chriſtus frey gebotten/ Col. 2. und die alte Kirch alſo gehalten/<lb/> ohn alle Suͤnde und Gefahr/ dazu Koͤnige und Fuͤrſten abgeſetzt/ als waͤ-<lb/> ret ihr GOtt ſelbſt. Wer iſt hie abtruͤnnig und neue Kirche? Der<lb/> Teuffel bleibe in dieſem Gottslaͤſterlichem/ moͤrdiſchem/ ſuͤndlichem/ ver-<lb/> derblichem Stuͤcke bey euch/ der bleibet auch bey euch. Wir ſind wieder<lb/> zur alten Kirchen kommen/ GOtt Lob und Danck. <hi rendition="#fr">Zum achten/</hi><lb/> wer hat euch befohlen/ uͤber der alten Kirchen Weiſe/ und wider Chri-<lb/> ſtus Befehl/ anders zu predigen/ denn Er befohlen hat? <hi rendition="#aq">Matth. ult.</hi><lb/> Gehet hin und lehret ſie halten/ was ich euch befohlen habe/ ſpricht nicht/<lb/> was euch recht und gut duncket. Johan. 14. Der Heilige Geiſt wird<lb/> euch alles lehren und erinnern/ was ich euch geſagt. Jhr aber habt alle<lb/> Kirchen und Schulen ſo voll euers Drecks/ das iſt/ Menſchen-Lehre und<lb/> Luͤgen geſchmiſſen/ und Koͤckens ſo voll geſpeyet/ daß (wie Jeſaias ſagt)<lb/> kein Raum mehr da iſt/ und wolt noch die Kirche geruͤhmet ſeyn. Und<lb/> diß Stuͤck iſt neben der Winckel-Meſſe auch der aͤrgſten Greuel einer/ deß<lb/> Schaden und Plage nicht außzugruͤnden noch zu zehlen iſt/ damit ihr<lb/> eine neue Kirche dem Teuffel gebauet/ und demſelben damit gedienet/<lb/> daß es iſt eitel Seel-Moͤrderey worden/ und der rechte Kinder-Freſſer<lb/> Molech/ der nicht die Seelen (wie jener Molech) der Kinder ſelig wer-<lb/> den laͤßt/ ob ſie leiblich verbrand worden/ ſondern wiederum den Leib eine<lb/> kleine Zeit lebendig laͤßt/ und die Seele verbrand ewiglich. Jch kan fuͤr<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Schrecken</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [264/0288]
Die dritte
Tartern/ Juden ſind weit nirgend ſo eine boͤſe Moͤrdergruben/ als die
Paͤbſtliche Kirche in dieſem Stuͤcke/ denn ſie verlaͤugnen allein Chriſtum/
und kehren den Ruͤcken gegen Jhm/ aber dieſe nehmen Jhn hierin fuͤr ſich/
verſpeyen/ verſpotten/ laͤſteren/ beſudeln und martern Jhn/ und ſpielen ein
viel greulicher Paſſion mit Jhm/ weder Jhm leiblich von Juden geſchah.
Ja gehet nun hin/ ruͤhmet euch die heilige Kirche/ von der wir gefallen
ſind. Der Teuffel bleibe bey euch in ſolcher Kirchen/ und alle die ſo
Heintzen ſeyn wollen. GOtt behuͤte uns dafuͤr/ wie Er denn uns gnaͤ-
diglich herauß geriſſen hat/ dafuͤr Jhm Lob und Danck ſey in Ewigkeit.
Zum ſiebenden/ wer hats euch befohlen/ dieſe Neuligkeit zu machen?
Daß ihr neue Schluͤſſel/ ja zween falſche Dieterich geſchmiedet habet/ da-
mit ihr nicht Suͤnde vergebt oder behaltet/ wie die alte Schluͤſſel thun/
bey uns und in der gantzen alten Kirchen/ ſondern ſtifftet auffs neue
Suͤnde und Mord/ da ſonſt keine ſind/ in euer neuen abtruͤnnigen moͤrde-
riſchen Kirchen/ damit daß ihr mit untraͤglichen/ unzehlichen Geſetzen/ die
Chriſtlichen Gewiſſen faͤhet und bindet/ ſchroͤcket und toͤdtet/ in Eſſen/
Trincken/ Kleidern/ Staͤtten/ Tagen und dergleichen aͤuſſerlichen Din-
gen/ die Chriſtus frey gebotten/ Col. 2. und die alte Kirch alſo gehalten/
ohn alle Suͤnde und Gefahr/ dazu Koͤnige und Fuͤrſten abgeſetzt/ als waͤ-
ret ihr GOtt ſelbſt. Wer iſt hie abtruͤnnig und neue Kirche? Der
Teuffel bleibe in dieſem Gottslaͤſterlichem/ moͤrdiſchem/ ſuͤndlichem/ ver-
derblichem Stuͤcke bey euch/ der bleibet auch bey euch. Wir ſind wieder
zur alten Kirchen kommen/ GOtt Lob und Danck. Zum achten/
wer hat euch befohlen/ uͤber der alten Kirchen Weiſe/ und wider Chri-
ſtus Befehl/ anders zu predigen/ denn Er befohlen hat? Matth. ult.
Gehet hin und lehret ſie halten/ was ich euch befohlen habe/ ſpricht nicht/
was euch recht und gut duncket. Johan. 14. Der Heilige Geiſt wird
euch alles lehren und erinnern/ was ich euch geſagt. Jhr aber habt alle
Kirchen und Schulen ſo voll euers Drecks/ das iſt/ Menſchen-Lehre und
Luͤgen geſchmiſſen/ und Koͤckens ſo voll geſpeyet/ daß (wie Jeſaias ſagt)
kein Raum mehr da iſt/ und wolt noch die Kirche geruͤhmet ſeyn. Und
diß Stuͤck iſt neben der Winckel-Meſſe auch der aͤrgſten Greuel einer/ deß
Schaden und Plage nicht außzugruͤnden noch zu zehlen iſt/ damit ihr
eine neue Kirche dem Teuffel gebauet/ und demſelben damit gedienet/
daß es iſt eitel Seel-Moͤrderey worden/ und der rechte Kinder-Freſſer
Molech/ der nicht die Seelen (wie jener Molech) der Kinder ſelig wer-
den laͤßt/ ob ſie leiblich verbrand worden/ ſondern wiederum den Leib eine
kleine Zeit lebendig laͤßt/ und die Seele verbrand ewiglich. Jch kan fuͤr
Schrecken
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus08_1666 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus08_1666/288 |
Zitationshilfe: | Dannhauer, Johann Conrad: Catechismvs-Milch. Bd. 8. Straßburg, 1666, S. 264. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus08_1666/288>, abgerufen am 16.02.2025. |