Dannhauer, Johann Conrad: Catechismvs-Milch. Bd. 8. Straßburg, 1666.Die erste Die erste Predigt/ Von Dem herrlichen Concilio und Reichstag/ deß er- standenen Ehren-Königs JEsu Christi. GEliebte in Christo. Es ist ein alte/ bekante/ auch Gleichförmige und in gewissen Stücken ähnliche comitia, oder Kö- sers
Die erſte Die erſte Predigt/ Von Dem herꝛlichen Concilio und Reichstag/ deß er- ſtandenen Ehren-Koͤnigs JEſu Chriſti. GEliebte in Chriſto. Es iſt ein alte/ bekante/ auch Gleichfoͤrmige und in gewiſſen Stuͤcken aͤhnliche comitia, oder Koͤ- ſers
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0226" n="202"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Die erſte</hi> </fw><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#fr">Die erſte Predigt/<lb/> Von<lb/> Dem herꝛlichen</hi> <hi rendition="#aq">Concilio</hi> <hi rendition="#fr">und Reichstag/ deß er-<lb/> ſtandenen Ehren-Koͤnigs JEſu Chriſti.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">G</hi><hi rendition="#fr">Eliebte in Chriſto.</hi> Es iſt ein alte/ bekante/ auch<lb/> heilſame und in einer jeden groſſen Policey/ Koͤnig-<lb/> reich/ Fuͤrſtenthum/ Herꝛſchafft/ nothwendige Wei-<lb/> ſe/ zu gewiſſen Zeiten nach erheiſchender Noth/ allge-<lb/> meine <hi rendition="#aq">Comitia, Parlamenta,</hi> Reichs-Land- und<lb/> Herꝛn-Taͤge/ Verſamlungen und einhaͤllige Raͤthe<lb/> anzuſtellen/ außzuſchreiben und zu halten/ auch deßwegen allerhand <hi rendition="#aq">receß</hi><lb/> und Abſcheide außfertigen zu laſſen. Der Heyden auſſer der Buͤrger-<lb/> ſchafft Jſraelis zu geſchweigen/ ſo leſen wir in H. Schrifft hin und wieder<lb/> von ſolchen <hi rendition="#aq">comitien,</hi> die Moſes angeſtellt/ und nach ihme Joſua Cap. 18.<lb/> c. 23. und c. 24. Die gantze Gemeine Jſrael Judic. 20/ 1. Samuel<lb/> 1. Sam. c. 7. <hi rendition="#aq">item</hi> c. 11. und c. 12. Der Koͤnig David 2. Sam. 5/ 1.<lb/> 1. <hi rendition="#aq">Chron. 14, c. 29. c.</hi> 30. Salomon 1. <hi rendition="#aq">Reg.</hi> 8. Hiskias 2. <hi rendition="#aq">Chron.</hi> 30.<lb/> Jojada deß jungen Koͤnigs Joas getreuer Vormund 2. <hi rendition="#aq">Reg.</hi> 11, 4. <hi rendition="#fr">Dañ</hi><lb/><note place="left">*) <hi rendition="#aq">D. Rein-<lb/> king</hi> in der<lb/> Bibl. <hi rendition="#aq">pol.<lb/> L. 2. ax. 23.<lb/> Difficile<lb/> eſt invitis<lb/> canibus<lb/> venatum<lb/> ire.</hi></note><hi rendition="#fr">es iſt</hi> (wie ein beruͤhmter Chriſtlicher <hi rendition="#aq">Politicus</hi> fchreibt *) <hi rendition="#fr">ſehr viel<lb/> daran gelegen/ wann ein groſſer Herꝛ und Regent etwas<lb/> wichtiges vornimmet und anfaͤhet/ daß er ſeiner Staͤnde<lb/> einhelligen Willen und Beyfall hat/ weil es ſehr ſchwer faͤllt/<lb/> wie man im Sprichwort ſagt/ mit unwilligen Hunden das<lb/> Wild zu hetzen und zu fangen.</hi> Alles zu dem Ende angeſehen/ daß<lb/> das gemeine Beſte in ſeinem Weſen und Flor bleibe/ durch nutzliche <hi rendition="#aq">refor-<lb/> mationes</hi> in geiſtlichen und weltlichen Sachen/ die Wunden/ ſo irgends<lb/> in der Policey geſchlagen worden/ geheilet/ guter Rath wider kuͤnfftigen<lb/> Unrath geſchoͤpfft/ Buͤndnuͤſſen auffgerichtet/ gute Ordnungen geſtiff-<lb/> tet/ Beyſteuren geſamlet/ gute Geſetz gegeben/ der Eyd/ dadurch Ober- und<lb/> Unterkeit <hi rendition="#aq">vinculi</hi>rt werden/ abgeleget/ viel Koͤpffe unter einen Hut ge-<lb/> bracht/ daß endlich der Allerhoͤchſte der <hi rendition="#k">Gott</hi> aller Goͤtter geehret werde/<lb/> daß der <hi rendition="#k">Herr</hi> das <hi rendition="#aq">centrum calculorum,</hi> oder der Zweck aller zuſammen<lb/> getragenen Stimmen/ Raͤthen und Thaten ſey/ daß es alles geſchehe<lb/><hi rendition="#aq">El Jehováh,</hi> <hi rendition="#fr">zu dem HErꝛn</hi> Jud. 20/ 1.</p><lb/> <p>Gleichfoͤrmige und in gewiſſen Stuͤcken aͤhnliche <hi rendition="#aq">comitia,</hi> oder Koͤ-<lb/> niglicher Reichstag/ wird uns auch in dem <hi rendition="#fr">vierdten Hauptſtuͤck un-</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">ſers</hi></fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [202/0226]
Die erſte
Die erſte Predigt/
Von
Dem herꝛlichen Concilio und Reichstag/ deß er-
ſtandenen Ehren-Koͤnigs JEſu Chriſti.
GEliebte in Chriſto. Es iſt ein alte/ bekante/ auch
heilſame und in einer jeden groſſen Policey/ Koͤnig-
reich/ Fuͤrſtenthum/ Herꝛſchafft/ nothwendige Wei-
ſe/ zu gewiſſen Zeiten nach erheiſchender Noth/ allge-
meine Comitia, Parlamenta, Reichs-Land- und
Herꝛn-Taͤge/ Verſamlungen und einhaͤllige Raͤthe
anzuſtellen/ außzuſchreiben und zu halten/ auch deßwegen allerhand receß
und Abſcheide außfertigen zu laſſen. Der Heyden auſſer der Buͤrger-
ſchafft Jſraelis zu geſchweigen/ ſo leſen wir in H. Schrifft hin und wieder
von ſolchen comitien, die Moſes angeſtellt/ und nach ihme Joſua Cap. 18.
c. 23. und c. 24. Die gantze Gemeine Jſrael Judic. 20/ 1. Samuel
1. Sam. c. 7. item c. 11. und c. 12. Der Koͤnig David 2. Sam. 5/ 1.
1. Chron. 14, c. 29. c. 30. Salomon 1. Reg. 8. Hiskias 2. Chron. 30.
Jojada deß jungen Koͤnigs Joas getreuer Vormund 2. Reg. 11, 4. Dañ
es iſt (wie ein beruͤhmter Chriſtlicher Politicus fchreibt *) ſehr viel
daran gelegen/ wann ein groſſer Herꝛ und Regent etwas
wichtiges vornimmet und anfaͤhet/ daß er ſeiner Staͤnde
einhelligen Willen und Beyfall hat/ weil es ſehr ſchwer faͤllt/
wie man im Sprichwort ſagt/ mit unwilligen Hunden das
Wild zu hetzen und zu fangen. Alles zu dem Ende angeſehen/ daß
das gemeine Beſte in ſeinem Weſen und Flor bleibe/ durch nutzliche refor-
mationes in geiſtlichen und weltlichen Sachen/ die Wunden/ ſo irgends
in der Policey geſchlagen worden/ geheilet/ guter Rath wider kuͤnfftigen
Unrath geſchoͤpfft/ Buͤndnuͤſſen auffgerichtet/ gute Ordnungen geſtiff-
tet/ Beyſteuren geſamlet/ gute Geſetz gegeben/ der Eyd/ dadurch Ober- und
Unterkeit vinculirt werden/ abgeleget/ viel Koͤpffe unter einen Hut ge-
bracht/ daß endlich der Allerhoͤchſte der Gott aller Goͤtter geehret werde/
daß der Herr das centrum calculorum, oder der Zweck aller zuſammen
getragenen Stimmen/ Raͤthen und Thaten ſey/ daß es alles geſchehe
El Jehováh, zu dem HErꝛn Jud. 20/ 1.
*) D. Rein-
king in der
Bibl. pol.
L. 2. ax. 23.
Difficile
eſt invitis
canibus
venatum
ire.
Gleichfoͤrmige und in gewiſſen Stuͤcken aͤhnliche comitia, oder Koͤ-
niglicher Reichstag/ wird uns auch in dem vierdten Hauptſtuͤck un-
ſers
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus08_1666 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus08_1666/226 |
Zitationshilfe: | Dannhauer, Johann Conrad: Catechismvs-Milch. Bd. 8. Straßburg, 1666, S. 202. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus08_1666/226>, abgerufen am 24.02.2025. |