Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Dannhauer, Johann Conrad: Catechismvs-Milch. Bd. 8. Straßburg, 1666.

Bild:
<< vorherige Seite

DEDICATIO.
wahren Chriſtenthums und gute Werck zuvor exigirt und er-
friſchet werden/ ehe man die Gerechtigkeit ſelbſt/ den Grund
deß wahren Chriſtenthums/ die Wurtzel der rechten guten
Werck deß wahren ſeligmachenden Glaubens erbauet/ be-
ſaͤfftiget/ dargeſtellet/ dermaſſen befeſtiget und verwahret/
daß er durch keinen widrigen Wind/ Sturm und Wetter
luck und wanck gemacht werden koͤnne. (o) Solcher Art
ſind noch heutigs Tags die Homiliæ und Predigten aus Ba-
bylon/ ſo nach und nach/ und ſonderlich Jeremiæ Drexelii
des beruͤhmten Lojoliten Schrifften außgeflogen/ auch die
Poſtillen und muͤndliche Predigten der Reformirten/ (welche
zeitlich gemerckt/ wie gut es ſey und dem Abgott-Bauch wol
thue/ von dem Decreto abſoluto und andern verhaßten Leh-
ren auff der Cantzel zu ſchweigen/ und hingegen mit den mo-
ralien
dem gemeinen Volck die Ohren zu krauen) und wie
wollens doch an jenem ſtrengen Gerichts-Tage verantwor-
ten unſere Drexelianiſche Affen/ die mit ihren moralien und
guten Wercken auff der Cantzel ſo viel zu ſchaffen haben/ daß
ſie der ſtarcken Speiß deß Glaubens druͤber vergeſſen/ laſſen
ihre Zuhoͤrer immer an der Milch ſaugen und carnis privio
laboriren,
wollen keinen falſchen Lehren und Lehrern weh
thun/ ſondern lieber die bewaͤrte Mittel den Grund deß Glau-
bens recht zu legen und fůr aller widerwaͤrtigen Sophiſterey
zu verwahren/ daͤmpffen/ und demnach das Cantzel-Diſputi-
ren/ elenchiren/ durch wolflieſſende conſequentias (welche
Gegentheil erkennen muß/ und nicht vergebene Außflucht ſu-
chen/ mit jenem der die Articul ſeiner Verjicht geſtanden/ und
doch die conſequentz deß Richters; Ergo ſoltu vom Leben

zum
(o) Daher man vor der Zeit im Pabſtthum (ſind abermahl Luthe-
ri Wort Tom. 7. Witt. p. 450.) das Evangelium nicht anders wu-
ſte zu predigen/ dann daß man darauß lernen ſolte Exempel und gute
Werck/ und hat unſer nie keiner ein Evangelium gehoͤrt/ das zu Troſt
dem Gewiſſen/ zum Glauben und Trauen auff Chriſtum gezogen waͤre/
wie es doch billig ſeyn ſolte.
Achter Theil. B

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus08_1666
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus08_1666/15
Zitationshilfe: Dannhauer, Johann Conrad: Catechismvs-Milch. Bd. 8. Straßburg, 1666, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus08_1666/15>, abgerufen am 25.02.2025.