Dannhauer, Johann Conrad: Catechismvs-Milch. Bd. 8. Straßburg, 1666.Predigt. Die Siebende und letzte Predigt/ Von Dem Vrsprung des ewigen Todes und Ver- damnuß/ dem Unglauben. GEliebte in Christo. HErr/ meynest du/ daß Was Achter Theil. U u u u u u
Predigt. Die Siebende und letzte Predigt/ Von Dem Vrſprung des ewigen Todes und Ver- damnuß/ dem Unglauben. GEliebte in Chriſto. HErꝛ/ meyneſt du/ daß Was Achter Theil. U u u u u u
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f1097" n="1073"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Predigt.</hi> </fw><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head><hi rendition="#fr">Die<lb/> Siebende und letzte Predigt/</hi><lb/> Von<lb/><hi rendition="#fr">Dem Vrſprung des ewigen Todes und Ver-<lb/> damnuß/ dem Unglauben.</hi></head><lb/> <p><hi rendition="#in">G</hi><hi rendition="#fr">Eliebte in Chriſto. HErꝛ/ meyneſt du/ daß<lb/> wenig ſelig werden?</hi> Sagt und fragt einsmals<lb/> ὁ δει̃να, ein ungenannter und unbekannter Zuhoͤ-<lb/> rer Chriſti Luc. 13/23. Meyneſt du/ ſagt er/ daß we-<lb/> nig ſelig werden? Jch hab/ wil er ſagen/ von dir<lb/> unerhoͤrte/ ſeltzame Predigten gehoͤret/ παϱάδοξα,<lb/> frembde/ abentheurliche Sachen/ harte Reden/<lb/> ſcharffe Wort und Lehren/ die den Weg zur ewigen Seligkeit ſchwer ma-<lb/> chen/ und hab bey mir gedacht: auff ſolche Weiß/ wann wahr/ was die-<lb/> ſer Mann prediget/ ſo werden wenig ins Himmelreich kommen/ es wer-<lb/> den wenig ſelig werden. Jſt dem alſo? Jſt dir ernſt? Jſt das deine ey-<lb/> gentliche Meynung/ Sinn und Verſtand? Ja/ antwortet Chriſtus<lb/> nicht dunckel/ freylich iſt dem alſo/ du haſts errathen/ es werden leyder we-<lb/> nig ſelig werden/ ſo hertzlich gern ich wolte/ daß allen Menſchen geholffen<lb/> wuͤrde/ daß Niemand verlohren würde/ ſo gewiß iſt die ἀποτυχία, der<lb/> Zweck-Fehler bey dem groſſen Hauffen. Es hat mein himmliſcher Va-<lb/> ter zwar ein groſſes Abendmahl zubereitet/ und ſeinen himmliſchen Tiſch<lb/> gedecket/ alle Menſchen dazu eingeladen. Abraham/ Jſaac und Ja-<lb/> cob ſammt allen Propheten/ die ſitzen ſchon/ und ergoͤtzen ſich/ warten auff<lb/> mehr Tiſch-Genoſſen; Aber mein Vater/ als ein GOtt der Ordnung wil/<lb/> daß man zuvor auff einem ſchmalen/ dornichten Weg im Creutzgang<lb/> durch die enge Pfort hinein tringen/ und darumb ringen ſoll: weil aber<lb/> faſt Jederman dem groſſen Hauffen zueylet/ <hi rendition="#aq">viam Regiam</hi> liebt vor dem<lb/> dornichten und ſchmalen Weg/ daher kommts/ daß wenig ſelig werden.</p><lb/> <fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#fr">Achter Theil.</hi> U u u u u u</fw> <fw place="bottom" type="catch">Was</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [1073/1097]
Predigt.
Die
Siebende und letzte Predigt/
Von
Dem Vrſprung des ewigen Todes und Ver-
damnuß/ dem Unglauben.
GEliebte in Chriſto. HErꝛ/ meyneſt du/ daß
wenig ſelig werden? Sagt und fragt einsmals
ὁ δει̃να, ein ungenannter und unbekannter Zuhoͤ-
rer Chriſti Luc. 13/23. Meyneſt du/ ſagt er/ daß we-
nig ſelig werden? Jch hab/ wil er ſagen/ von dir
unerhoͤrte/ ſeltzame Predigten gehoͤret/ παϱάδοξα,
frembde/ abentheurliche Sachen/ harte Reden/
ſcharffe Wort und Lehren/ die den Weg zur ewigen Seligkeit ſchwer ma-
chen/ und hab bey mir gedacht: auff ſolche Weiß/ wann wahr/ was die-
ſer Mann prediget/ ſo werden wenig ins Himmelreich kommen/ es wer-
den wenig ſelig werden. Jſt dem alſo? Jſt dir ernſt? Jſt das deine ey-
gentliche Meynung/ Sinn und Verſtand? Ja/ antwortet Chriſtus
nicht dunckel/ freylich iſt dem alſo/ du haſts errathen/ es werden leyder we-
nig ſelig werden/ ſo hertzlich gern ich wolte/ daß allen Menſchen geholffen
wuͤrde/ daß Niemand verlohren würde/ ſo gewiß iſt die ἀποτυχία, der
Zweck-Fehler bey dem groſſen Hauffen. Es hat mein himmliſcher Va-
ter zwar ein groſſes Abendmahl zubereitet/ und ſeinen himmliſchen Tiſch
gedecket/ alle Menſchen dazu eingeladen. Abraham/ Jſaac und Ja-
cob ſammt allen Propheten/ die ſitzen ſchon/ und ergoͤtzen ſich/ warten auff
mehr Tiſch-Genoſſen; Aber mein Vater/ als ein GOtt der Ordnung wil/
daß man zuvor auff einem ſchmalen/ dornichten Weg im Creutzgang
durch die enge Pfort hinein tringen/ und darumb ringen ſoll: weil aber
faſt Jederman dem groſſen Hauffen zueylet/ viam Regiam liebt vor dem
dornichten und ſchmalen Weg/ daher kommts/ daß wenig ſelig werden.
Was
Achter Theil. U u u u u u
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus08_1666 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus08_1666/1097 |
Zitationshilfe: | Dannhauer, Johann Conrad: Catechismvs-Milch. Bd. 8. Straßburg, 1666, S. 1073. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus08_1666/1097>, abgerufen am 24.02.2025. |