Dannhauer, Johann Conrad: Catechismus-Milch. Bd. 6. Straßburg, 1657.Predigt. Traurigkeit meine Freude: dessen Ergeisterung und Schröcken meinTrost: dessen Einsamkeit meine himmlische Gesellschafft: dessen Kampff mein Sieg: dessen Blut mein Seel-erquickender Balsam! O du schö- nester Tugend-Wurm! dämpffe meinen alten Adam/ der kein Wurm seyn will/ sondern isch, ein Cavallier/ damit nicht aus dem Nebucadne-Dan. 4, 30. zar ein unvernünfftiges Thier werden möge! O du Allerwunder-Wurm/ Lust- und Seiden-Wurm/ gleich wie du gespunnen hast den seidenen Rock der Gerechtigkeit/ gestorben und gleichsam ein verachteter/ geringer Pfeiff- holder worden; Also ziehe mich nach dir/ daß ich hie auch Seiden spinne/ daß ich in dir/ auff dich/ zu dir sterbe/ und endlich in den Lüfften dir ent- gegen gezuckt/ wie ein Vogel des Stricks kommt ab/ aller Gefahr entgehenPs. 124, 7. möge/ und den himmlischen/ immerwährenden/ freudenvollen Vogel- Gesang/ das gloria in excelsis Deo anstimmen/ jubiliren/ singen und sprechen: Lob/ Ehr/ Preiß und Gewalt sey GOTT von Ewigkeit zu Ewigkeit/ Amen. Die Neun und Funffzigste Predigt/ Vber den dritten Articul. Die Sechste Predigt/ Von dem unaußsprechlichen höl- GEliebte in Christo: Wann St. Petrus/ 2. Pet. 2. die2. Pet. 2, 6. specta-
Predigt. Traurigkeit meine Freude: deſſen Ergeiſterung und Schroͤcken meinTroſt: deſſen Einſamkeit meine himmliſche Geſellſchafft: deſſen Kampff mein Sieg: deſſen Blut mein Seel-erquickender Balſam! O du ſchoͤ- neſter Tugend-Wurm! daͤmpffe meinen alten Adam/ der kein Wurm ſeyn will/ ſondern iſch, ein Cavallier/ damit nicht aus dem Nebucadne-Dan. 4, 30. zar ein unvernuͤnfftiges Thier werden moͤge! O du Allerwunder-Wurm/ Luſt- und Seiden-Wurm/ gleich wie du geſpunnen haſt den ſeidenen Rock der Gerechtigkeit/ geſtorben und gleichſam ein verachteter/ geringer Pfeiff- holder worden; Alſo ziehe mich nach dir/ daß ich hie auch Seiden ſpinne/ daß ich in dir/ auff dich/ zu dir ſterbe/ und endlich in den Luͤfften dir ent- gegen gezuckt/ wie ein Vogel des Stricks kommt ab/ aller Gefahr entgehenPſ. 124, 7. moͤge/ und den himmliſchen/ immerwaͤhrenden/ freudenvollen Vogel- Geſang/ das gloria in excelſis Deo anſtimmen/ jubiliren/ ſingen und ſprechen: Lob/ Ehr/ Preiß und Gewalt ſey GOTT von Ewigkeit zu Ewigkeit/ Amen. Die Neun und Funffzigſte Predigt/ Vber den dritten Articul. Die Sechſte Predigt/ Von dem unaußſprechlichen hoͤl- GEliebte in Chriſto: Wann St. Petrus/ 2. Pet. 2. die2. Pet. 2, 6. ſpecta-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0743" n="711"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Predigt.</hi></fw><lb/> Traurigkeit meine Freude: deſſen Ergeiſterung und Schroͤcken mein<lb/> Troſt: deſſen Einſamkeit meine himmliſche Geſellſchafft: deſſen Kampff<lb/> mein Sieg: deſſen Blut mein Seel-erquickender Balſam! O du ſchoͤ-<lb/> neſter Tugend-Wurm! daͤmpffe meinen alten Adam/ der kein Wurm<lb/> ſeyn will/ ſondern <hi rendition="#aq">iſch,</hi> ein Cavallier/ damit nicht aus dem Nebucadne-<note place="right"><hi rendition="#aq">Dan.</hi> 4, 30.</note><lb/> zar ein unvernuͤnfftiges Thier werden moͤge! O du Allerwunder-Wurm/<lb/> Luſt- und Seiden-Wurm/ gleich wie du geſpunnen haſt den ſeidenen Rock<lb/> der Gerechtigkeit/ geſtorben und gleichſam ein verachteter/ geringer Pfeiff-<lb/> holder worden; Alſo ziehe mich nach dir/ daß ich hie auch Seiden ſpinne/<lb/> daß ich in dir/ auff dich/ zu dir ſterbe/ und endlich in den Luͤfften dir ent-<lb/> gegen gezuckt/ wie ein Vogel des Stricks kommt ab/ aller Gefahr entgehen<note place="right"><hi rendition="#aq">Pſ.</hi> 124, 7.</note><lb/> moͤge/ und den himmliſchen/ immerwaͤhrenden/ freudenvollen Vogel-<lb/> Geſang/ das <hi rendition="#aq">gloria in excelſis Deo</hi> anſtimmen/ <hi rendition="#aq">jubil</hi>iren/ ſingen<lb/> und ſprechen: <hi rendition="#fr">Lob/ Ehr/ Preiß und Gewalt ſey <hi rendition="#g">GOTT</hi> von<lb/> Ewigkeit zu Ewigkeit/</hi> Amen.</p> </div> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#fr">Die Neun und Funffzigſte Predigt/</hi> </head><lb/> <argument> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr">Vber den dritten Articul.<lb/> Von der Hoͤll und ewigem Tode/</hi> </hi> </p> </argument><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#fr">Die Sechſte Predigt/</hi> </head><lb/> <argument> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr">Von dem unaußſprechlichen hoͤl-<lb/> liſchen Feuer.</hi> </hi> </p> </argument><lb/> <p><hi rendition="#in">G</hi>Eliebte in Chriſto: Wann St. Petrus/ 2. Pet. 2. die<note place="right">2. <hi rendition="#aq">Pet.</hi> 2, 6.</note><lb/> zuvor unerhoͤrte/ grauſame/ ſchroͤckliche Feuers-Brunſt/<lb/> darinn Sodoma und Gomorrha eingeaͤſchert worden/<lb/> nennet ὑπόδειγμα, <hi rendition="#fr">ein Exempel/</hi> und ſagt: <hi rendition="#fr">Gott hat<lb/> die Statt Sodoma und Gomorrha zu Aſchen<lb/> gemacht/ umbgekehret und verdammet/ damit ein Exempel<lb/> geſetzt den Gottloſen/ die hernach kommen wuͤrden:</hi> So ſtellet<lb/> er uns zwar τὸ δει῀γμα, <hi rendition="#aq">tragicum ſpectaculum,</hi> <hi rendition="#fr">das traurige</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">ſpecta-</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [711/0743]
Predigt.
Traurigkeit meine Freude: deſſen Ergeiſterung und Schroͤcken mein
Troſt: deſſen Einſamkeit meine himmliſche Geſellſchafft: deſſen Kampff
mein Sieg: deſſen Blut mein Seel-erquickender Balſam! O du ſchoͤ-
neſter Tugend-Wurm! daͤmpffe meinen alten Adam/ der kein Wurm
ſeyn will/ ſondern iſch, ein Cavallier/ damit nicht aus dem Nebucadne-
zar ein unvernuͤnfftiges Thier werden moͤge! O du Allerwunder-Wurm/
Luſt- und Seiden-Wurm/ gleich wie du geſpunnen haſt den ſeidenen Rock
der Gerechtigkeit/ geſtorben und gleichſam ein verachteter/ geringer Pfeiff-
holder worden; Alſo ziehe mich nach dir/ daß ich hie auch Seiden ſpinne/
daß ich in dir/ auff dich/ zu dir ſterbe/ und endlich in den Luͤfften dir ent-
gegen gezuckt/ wie ein Vogel des Stricks kommt ab/ aller Gefahr entgehen
moͤge/ und den himmliſchen/ immerwaͤhrenden/ freudenvollen Vogel-
Geſang/ das gloria in excelſis Deo anſtimmen/ jubiliren/ ſingen
und ſprechen: Lob/ Ehr/ Preiß und Gewalt ſey GOTT von
Ewigkeit zu Ewigkeit/ Amen.
Dan. 4, 30.
Pſ. 124, 7.
Die Neun und Funffzigſte Predigt/
Vber den dritten Articul.
Von der Hoͤll und ewigem Tode/
Die Sechſte Predigt/
Von dem unaußſprechlichen hoͤl-
liſchen Feuer.
GEliebte in Chriſto: Wann St. Petrus/ 2. Pet. 2. die
zuvor unerhoͤrte/ grauſame/ ſchroͤckliche Feuers-Brunſt/
darinn Sodoma und Gomorrha eingeaͤſchert worden/
nennet ὑπόδειγμα, ein Exempel/ und ſagt: Gott hat
die Statt Sodoma und Gomorrha zu Aſchen
gemacht/ umbgekehret und verdammet/ damit ein Exempel
geſetzt den Gottloſen/ die hernach kommen wuͤrden: So ſtellet
er uns zwar τὸ δει῀γμα, tragicum ſpectaculum, das traurige
ſpecta-
2. Pet. 2, 6.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus06_1657 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus06_1657/743 |
Zitationshilfe: | Dannhauer, Johann Conrad: Catechismus-Milch. Bd. 6. Straßburg, 1657, S. 711. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus06_1657/743>, abgerufen am 24.02.2025. |