Dannhauer, Johann Conrad: Catechismus Milch. Bd. 5. Straßburg, 1654.An den Christlichen Leser. äusserlich schmieren/ vnd das verordnete öhl in Leib hinein trincke: Er mußauch etlicher massen die gewohnlichen Artzney- vnd Apothecker-terminos, als da sind Clistier/ Hirschhorn/ Bezoar etc. wissen: Sonderlich versihet sich eine iede rechtschaffene Haußmutter/ mit allerhand nöthigen antidotis, mit Hirschhorn/ gebranten Wasser/ Theriack etc. damit im fall der noth/ da man irrgend die Apotheck nicht alsobald haben kan/ zur Pest-zeit man im Hauß versehen sey: Auch laßt ihm ein Patient angelegen seyn/ andere von Medicis neu-erfundene/ heilsame/ bewehrte Mittel zuerkundigen vnd zuer- fahren/ vnd also in der Wissenschafft zu wachsen. Nun wir Adams-kin- der ligen allesampt in einem Spittal kranck/ bedörffen zur geistlichen Ge- sundheit vnd Leben bericht/ Erkäntnuß vnd Wissenschafft vnsers Elends vnd vnvermüglichkeit der menschlichen Willens-kräfften: deß Artztes Chri- sti/ wer der sey/ vnd was wir eygentlich von ihm zugewarten? seiner geistli- chen Artzneyen/ vnd wie dieselbe zunehmen/ zuverstehen vnd zugebrauchen? Er bemühet sich neben den ordinari-mitteln ihme auch einen Vorrath zu samlen von praeservativen/ damit er im fall der noth/ wann die geistliche Pest der falschen/ seelen-mörderischen Jrrthumb wollen grassieren vnd ein- reissen/ verwahret sey; Wachsthumb in Erkantnuß der new-erfundenen Mitteln ist ihm nicht zuwider; Wie dann auch gebräuchliche/ deutliche/ ver- ständliche terminos vnd Wort/ damit irgend eine rechte Lehr von der fal- schen vnterschieden werden muß/ ihme zu fassen nicht vnangenehm; Es kön- nen ja auch wol einem Jdioten die gewöhnliche lateinische Schul-termini vnd Schulwort also gut teutsch erkläret vnd vorgetragen werden/ daß er leichtlich spüren vnd mercken kan/ was schwartz oder weiß/ Hirtenstimm oder Wolffs-geheul? Die Papisten bekennen vnd sagen/ gleich als wie wir ins gemein/ Der Mensch werde gerecht auß dem Glauben/ ohne die Werck deß Gesetzes/ durch die Gerechtigkeit Christi Jesu; Vnser Verstand ist dieser/ Der Mensch werde auß dem Glauben/ als ei- nem Mittel vnd armer Bettlers Hand/ bloß ohne einige Werck deß Gesetzes gerecht für Gott/ durch die Form der ihme zugerech- neten Gerechtigkeit Christi. Der Päpstische Verstand lautet also: Der Mensch wird auß dem Glauben/ als einer materialischen Vor- bereitung vnd Wurtzel anderer Tugenden/ ohne die Werck/ so vor der Gnade vorher gehen/ gerecht durch die Gerechtigkeit/ so von Christo/ als haupt-wirckender Vrsach/ ihme wird eingegos- sen. Sind diese termini oder Marcksteine einem einfältigen Menschen schwer ):( ):( ):( ):( ):( ij
An den Chriſtlichen Leſer. aͤuſſerlich ſchmieren/ vnd das verordnete oͤhl in Leib hinein trincke: Er mußauch etlicher maſſen die gewohnlichen Artzney- vnd Apothecker-terminos, als da ſind Cliſtier/ Hirſchhorn/ Bezoar ꝛc. wiſſen: Sonderlich verſihet ſich eine iede rechtſchaffene Haußmutter/ mit allerhand noͤthigen antidotis, mit Hirſchhorn/ gebranten Waſſer/ Theriack ꝛc. damit im fall der noth/ da man irrgend die Apotheck nicht alſobald haben kan/ zur Peſt-zeit man im Hauß verſehen ſey: Auch laßt ihm ein Patient angelegen ſeyn/ andere von Medicis neu-erfundene/ heilſame/ bewehrte Mittel zuerkundigen vnd zuer- fahren/ vnd alſo in der Wiſſenſchafft zu wachſen. Nun wir Adams-kin- der ligen alleſampt in einem Spittal kranck/ bedoͤrffen zur geiſtlichen Ge- ſundheit vnd Leben bericht/ Erkaͤntnuß vnd Wiſſenſchafft vnſers Elends vnd vnvermuͤglichkeit der menſchlichen Willens-kraͤfften: deß Artztes Chri- ſti/ wer der ſey/ vnd was wir eygentlich von ihm zugewarten? ſeiner geiſtli- chen Artzneyen/ vnd wie dieſelbe zunehmen/ zuverſtehen vnd zugebrauchen? Er bemuͤhet ſich neben den ordinari-mitteln ihme auch einen Vorrath zu ſamlen von præſervativen/ damit er im fall der noth/ wann die geiſtliche Peſt der falſchen/ ſeelen-moͤrderiſchen Jrrthumb wollen graſſieren vnd ein- reiſſen/ verwahret ſey; Wachsthumb in Erkantnuß der new-erfundenen Mitteln iſt ihm nicht zuwider; Wie dann auch gebraͤuchliche/ deutliche/ ver- ſtaͤndliche terminos vnd Wort/ damit irgend eine rechte Lehr von der fal- ſchen vnterſchieden werden muß/ ihme zu faſſen nicht vnangenehm; Es koͤn- nen ja auch wol einem Jdioten die gewoͤhnliche lateiniſche Schul-termini vnd Schulwort alſo gut teutſch erklaͤret vnd vorgetragen werden/ daß er leichtlich ſpuͤren vnd mercken kan/ was ſchwartz oder weiß/ Hirtenſtim̃ oder Wolffs-geheul? Die Papiſten bekennen vnd ſagen/ gleich als wie wir ins gemein/ Der Menſch werde gerecht auß dem Glauben/ ohne die Werck deß Geſetzes/ durch die Gerechtigkeit Chriſti Jeſu; Vnſer Verſtand iſt dieſer/ Der Menſch werde auß dem Glauben/ als ei- nem Mittel vnd armer Bettlers Hand/ bloß ohne einige Werck deß Geſetzes gerecht fuͤr Gott/ durch die Form der ihme zugerech- neten Gerechtigkeit Chriſti. Der Paͤpſtiſche Verſtand lautet alſo: Der Menſch wird auß dem Glauben/ als einer materialiſchen Vor- bereitung vnd Wurtzel anderer Tugenden/ ohne die Werck/ ſo vor der Gnade vorher gehen/ gerecht durch die Gerechtigkeit/ ſo von Chriſto/ als haupt-wirckender Vrſach/ ihme wird eingegoſ- ſen. Sind dieſe termini oder Marckſteine einem einfaͤltigen Menſchen ſchwer ):( ):( ):( ):( ):( ij
<TEI> <text> <front> <div n="1"> <p><pb facs="#f0039"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">An den Chriſtlichen Leſer.</hi></fw><lb/> aͤuſſerlich ſchmieren/ vnd das verordnete oͤhl in Leib hinein trincke: Er muß<lb/> auch etlicher maſſen die gewohnlichen Artzney- vnd Apothecker-<hi rendition="#aq">terminos,</hi><lb/> als da ſind Cliſtier/ Hirſchhorn/ Bezoar ꝛc. wiſſen: Sonderlich verſihet<lb/> ſich eine iede rechtſchaffene Haußmutter/ mit allerhand noͤthigen <hi rendition="#aq">antidotis,</hi><lb/> mit Hirſchhorn/ gebranten Waſſer/ Theriack ꝛc. damit im fall der noth/ da<lb/> man irrgend die Apotheck nicht alſobald haben kan/ zur Peſt-zeit man im<lb/> Hauß verſehen ſey: Auch laßt ihm ein Patient angelegen ſeyn/ andere von<lb/><hi rendition="#aq">Medicis</hi> neu-erfundene/ heilſame/ bewehrte Mittel zuerkundigen vnd zuer-<lb/> fahren/ vnd alſo in der Wiſſenſchafft zu wachſen. Nun wir Adams-kin-<lb/> der ligen alleſampt in einem Spittal kranck/ bedoͤrffen zur geiſtlichen Ge-<lb/> ſundheit vnd Leben bericht/ Erkaͤntnuß vnd Wiſſenſchafft vnſers Elends<lb/> vnd vnvermuͤglichkeit der menſchlichen Willens-kraͤfften: deß Artztes Chri-<lb/> ſti/ wer der ſey/ vnd was wir eygentlich von ihm zugewarten? ſeiner geiſtli-<lb/> chen Artzneyen/ vnd wie dieſelbe zunehmen/ zuverſtehen vnd zugebrauchen?<lb/> Er bemuͤhet ſich neben den <hi rendition="#aq">ordinari-</hi>mitteln ihme auch einen Vorrath zu<lb/> ſamlen von <hi rendition="#aq">præſervativ</hi>en/ damit er im fall der noth/ wann die geiſtliche<lb/> Peſt der falſchen/ ſeelen-moͤrderiſchen Jrrthumb wollen graſſieren vnd ein-<lb/> reiſſen/ verwahret ſey; Wachsthumb in Erkantnuß der new-erfundenen<lb/> Mitteln iſt ihm nicht zuwider; Wie dann auch gebraͤuchliche/ deutliche/ ver-<lb/> ſtaͤndliche <hi rendition="#aq">terminos</hi> vnd Wort/ damit irgend eine rechte Lehr von der fal-<lb/> ſchen vnterſchieden werden muß/ ihme zu faſſen nicht vnangenehm; Es koͤn-<lb/> nen ja auch wol einem Jdioten die gewoͤhnliche lateiniſche Schul-<hi rendition="#aq">termini</hi><lb/> vnd Schulwort alſo gut teutſch erklaͤret vnd vorgetragen werden/ daß er<lb/> leichtlich ſpuͤren vnd mercken kan/ was ſchwartz oder weiß/ Hirtenſtim̃ oder<lb/> Wolffs-geheul? Die Papiſten bekennen vnd ſagen/ gleich als wie wir ins<lb/> gemein/ <hi rendition="#fr">Der Menſch werde gerecht auß dem Glauben/ ohne die<lb/> Werck deß Geſetzes/ durch die Gerechtigkeit Chriſti Jeſu;</hi> Vnſer<lb/> Verſtand iſt dieſer/ <hi rendition="#fr">Der Menſch werde auß dem Glauben/ als ei-<lb/> nem Mittel vnd armer Bettlers Hand/ bloß ohne einige Werck<lb/> deß Geſetzes gerecht fuͤr Gott/ durch die Form der ihme zugerech-<lb/> neten Gerechtigkeit Chriſti.</hi> Der Paͤpſtiſche Verſtand lautet alſo: <hi rendition="#fr">Der<lb/> Menſch wird auß dem Glauben/ als einer materialiſchen Vor-<lb/> bereitung vnd Wurtzel anderer Tugenden/ ohne die Werck/ ſo<lb/> vor der Gnade vorher gehen/ gerecht durch die Gerechtigkeit/ ſo<lb/> von Chriſto/ als haupt-wirckender Vrſach/ ihme wird eingegoſ-<lb/> ſen.</hi> Sind dieſe <hi rendition="#aq">termini</hi> oder Marckſteine einem einfaͤltigen Menſchen<lb/> <fw place="bottom" type="sig">):( ):( ):( ):( ):( ij</fw><fw place="bottom" type="catch">ſchwer</fw><lb/></p> </div> </front> </text> </TEI> [0039]
An den Chriſtlichen Leſer.
aͤuſſerlich ſchmieren/ vnd das verordnete oͤhl in Leib hinein trincke: Er muß
auch etlicher maſſen die gewohnlichen Artzney- vnd Apothecker-terminos,
als da ſind Cliſtier/ Hirſchhorn/ Bezoar ꝛc. wiſſen: Sonderlich verſihet
ſich eine iede rechtſchaffene Haußmutter/ mit allerhand noͤthigen antidotis,
mit Hirſchhorn/ gebranten Waſſer/ Theriack ꝛc. damit im fall der noth/ da
man irrgend die Apotheck nicht alſobald haben kan/ zur Peſt-zeit man im
Hauß verſehen ſey: Auch laßt ihm ein Patient angelegen ſeyn/ andere von
Medicis neu-erfundene/ heilſame/ bewehrte Mittel zuerkundigen vnd zuer-
fahren/ vnd alſo in der Wiſſenſchafft zu wachſen. Nun wir Adams-kin-
der ligen alleſampt in einem Spittal kranck/ bedoͤrffen zur geiſtlichen Ge-
ſundheit vnd Leben bericht/ Erkaͤntnuß vnd Wiſſenſchafft vnſers Elends
vnd vnvermuͤglichkeit der menſchlichen Willens-kraͤfften: deß Artztes Chri-
ſti/ wer der ſey/ vnd was wir eygentlich von ihm zugewarten? ſeiner geiſtli-
chen Artzneyen/ vnd wie dieſelbe zunehmen/ zuverſtehen vnd zugebrauchen?
Er bemuͤhet ſich neben den ordinari-mitteln ihme auch einen Vorrath zu
ſamlen von præſervativen/ damit er im fall der noth/ wann die geiſtliche
Peſt der falſchen/ ſeelen-moͤrderiſchen Jrrthumb wollen graſſieren vnd ein-
reiſſen/ verwahret ſey; Wachsthumb in Erkantnuß der new-erfundenen
Mitteln iſt ihm nicht zuwider; Wie dann auch gebraͤuchliche/ deutliche/ ver-
ſtaͤndliche terminos vnd Wort/ damit irgend eine rechte Lehr von der fal-
ſchen vnterſchieden werden muß/ ihme zu faſſen nicht vnangenehm; Es koͤn-
nen ja auch wol einem Jdioten die gewoͤhnliche lateiniſche Schul-termini
vnd Schulwort alſo gut teutſch erklaͤret vnd vorgetragen werden/ daß er
leichtlich ſpuͤren vnd mercken kan/ was ſchwartz oder weiß/ Hirtenſtim̃ oder
Wolffs-geheul? Die Papiſten bekennen vnd ſagen/ gleich als wie wir ins
gemein/ Der Menſch werde gerecht auß dem Glauben/ ohne die
Werck deß Geſetzes/ durch die Gerechtigkeit Chriſti Jeſu; Vnſer
Verſtand iſt dieſer/ Der Menſch werde auß dem Glauben/ als ei-
nem Mittel vnd armer Bettlers Hand/ bloß ohne einige Werck
deß Geſetzes gerecht fuͤr Gott/ durch die Form der ihme zugerech-
neten Gerechtigkeit Chriſti. Der Paͤpſtiſche Verſtand lautet alſo: Der
Menſch wird auß dem Glauben/ als einer materialiſchen Vor-
bereitung vnd Wurtzel anderer Tugenden/ ohne die Werck/ ſo
vor der Gnade vorher gehen/ gerecht durch die Gerechtigkeit/ ſo
von Chriſto/ als haupt-wirckender Vrſach/ ihme wird eingegoſ-
ſen. Sind dieſe termini oder Marckſteine einem einfaͤltigen Menſchen
ſchwer
):( ):( ):( ):( ):( ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus05_1654 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus05_1654/39 |
Zitationshilfe: | Dannhauer, Johann Conrad: Catechismus Milch. Bd. 5. Straßburg, 1654, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus05_1654/39>, abgerufen am 17.02.2025. |